Hydraulikzylinder undicht - Infos gesucht
Hi zusammen,
habe an meinem CLK nun das Leck gefunden (hoffentlich bleibts bei dem einen).
Kann mir jemand die Sachnummer des Zylinders nennen?
Und falls jemand Tipps zum Wechseln hat, gerne her damit…
Nico
41 Antworten
Also ich bin noch am Suchen, aber niemand hat das Teil auf Lager (auch nicht überarbeitet)!
Es gibt eigentlich nur die Möglichkeit, das defekte Teil ausbauen zu lassen und dann einer Firma zu übersenden. Die "Überarbeiten" es, und geben z.T. 3 Jahre Garantie darauf.
Dann wieder einbauen lassen. Sehr kompliziert und aufwändig!
Tophydraulics nimmt über $ 350,-- zzgl. Hin- und Herversand in die USA!
In England gibt´s auch ne Firma, aber ich möchte eigentlich nicht ins Ausland versenden, man weiß nie ob das ankommt und wann es zurückkommt?
In Deutschland gibt´s 2 Firmen mit Garantie:
BARKO Motorcars € 299,-- zzgl. Versand.
RSC Autotechnik € 199,-- zzgl. Versand.
Wenn jemand noch ´ne Idee hat, immer her damit!
LG
ingolfomas
RSC überholt bis jetzt keine 209 Hauptzylinder - ruf mal an dort.
Barko hat sehr verschiedene Bewertungen ...
Kauf Dir einen gebrauchten Zylinder, sende den nach USA und entsorge nach dem Einbau des überholten den defekten.
Oder Du tauschst den defekten erst mal mit einem gebrauchten und dann noch einmal mit dem in USA überholten ...
Aufgrund des sehr speziellen Aufbaus der 209-Zylinder (zu dünne Materialstärke der Endkappen aus Aluminium) traut sich niemand weiter an eine Überholung.
Tophydraulics ist die einzige seröse Firma, die das macht.
Ähnliche Themen
Hallo east1!
Super-Hinweis!
Habe mit RSC telefoniert. Sie sagten sie machen das (mit Angabe der Mercedes Original - Teile Nr.) und 3 Jahren Garantie!
Gebraucht kann man eben keines dieser Teile kaufen. Habe ich schon versucht.
Ich habe leider keines gefunden.
Interessant !
Gebrauchte Zylinder gibt es schon ab und zu bei ebay. Ich habe z.B. einen in UK gekauft.
Allerdings zu Preisen (insbesondere die Hauptzylinder), die über dem Reparaturpreis von RSC liegen u. die Haltbarkeit ist aufgrund des Alters der Dichtungen Glückssache.
Gib mal bitte Bescheid über den Ablauf dort, wenn Du Deinen Zylinder wieder zurück bekommen hast.
Übrigens: ich empfehle Dir gleich beide Hauptzylinder überholen zu lassen. Wenn einer undicht ist, dauert es meist nicht lange, bis auch die andere Seite folgt ...
Neue Dichtungen an den Schlauchanschlüssen nicht vergessen !
Prüfe auch unbedingt den vorderen Front-Zylinder im Dachholm (Verkleidung abbauen) - wenn der richtig undicht wird, versaut Dir u. U. das Öl den Verdeckhimmel etc. siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...kt-alles-voller-oel-t4710518.html?...
Nutze die Gelegenheit, um gleich das Hydrauliköl zu wechseln - die Dichtungen der anderen Zylinder werden es Dir danken ...
Hi east1,
hast Du denn die Zylinder zu Tophydraulics in die USA gesandt? Wenn ja, wie war der Ablauf (auch mit Zoll und Hin- und Herschicken, Versandkosten, Dauer etc.).
Trage mich schon mit dem Gedanken, sie dorthin zu schicken - aber mir fehlt natürlich die Erfahrung.
Noch ´ne Frage.
Wieviele Dichtungen brauche ich pro Zylinder?
Hydrauliköl muss ich eh neu machen, Behälter ist ja leer. Welches hast Du genommen?
Danke für Deine Hilfe...
Zitat:
Trage mich schon mit dem Gedanken, sie dorthin zu schicken - aber mir fehlt natürlich die Erfahrung.
Warum denn nun nicht RSC ?
Ich hatte keine Geduld für die Transaktion mit Tophydraulics, da der Vorab-Versandt nur für die USA angeboten wird. Ich bin daher das Risiko eingegangen, 3 gebrauchte Zylinder zu verbauen und irgendwann will ich alle 7 Zylinder prophylaktisch überholen lassen. Der Preis von 1000 $ dafür ist sehr gut.
Der Tausch der beiden Hauptzylinder ist ja einigermaßen aufwendig.
Öl: MB 343.0 Hydrauliköl A0009899103
Dichtring: A2098050099 ~ 4,46 Euro
-> zu beachten:
Der linke Zylinder hat drei Anschlüsse für Hydraulikleitungen.
Der rechte Zylinder hat nur zwei Anschlüsse.
A2098000872 Hauptzylinder rechts
A2098000772 Hauptzylinder links
@ingolfomas
Wie hast Du Dich denn entschieden ?
Hi, ich habe den Zylinder letztlich zu RSC geschickt.
Hatte vorher Tophydraulic per Mail angeschrieben, aber keine Antwort bekommen!
Letzte Woche zurückbekommen, aber er ist noch nicht eingebaut! Termin!
Zwischenzeitlich hatte ich mit dem Chef von RSC gesprochen. Machte einen guten Eindruck, die Abläufe (Kauf, Versand, Rücksendung etc.) sind gut.
Wie es beim Einbau klappt, ob alles glatt läuft, ob er hält etc., weiß ich noch nicht.
Ich werde berichten.
LG
ingolfomas
Rückmeldung:
Überarbeiteter Zylinder eingebaut!
Hydraulikoel läuft wieder aus!
Man kann nicht eindeutig erkennen, ob es aus dem Schlauch oder aus der unteren Öffnung des Hydraulikzylinders (weil vielleicht undicht) läuft.
Mein Techniker meint, der Schlauch ist defekt (Loch, aufgerissen o.ö.).
Der Schlauch kostet beim Freundlichen € 458,-- (!), sind dann aber beide für den rechten Hauptzylinder!!!
Habe nochmal mit dem Chef der Fa. RSC gesprochen (ist wirklich sehr nett, hilfsbereit und freundlich). Er sagte, er hat es noch NIE erlebt, dass ein Schlauch kaputt war. Vermutlich liegt es an der neu eingesetzten Dichtung, die gerne verkantet beim Reindrücken des Schlauchs und dann undicht wird/ist.
MAN SOLLE IMMER DIE NEUE DICHTUNG AUF DIE SCHLAUCHKUPPLUNG SETZEN UND DANN IN DIE ÖFFNUNG DES ZYLINDERS DRÜCKEN.
Also jetzt besorge ich mir neue Dichtungen und dann probieren wir es nochmal.
Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese ganze Sache, auch handwerklich, nicht einfach ist. Sucht Euch soweit möglich eine gute, kompetente Werkstatt, dass ist nichts für Hobbyschrauber !!!
Gruss
ingolfomas
Tatsächlich sind die Schlauchleitungen eigentlich ziemlich robust, wenn die nicht massiv geknickt/geklemmt werden sind die schon haltbar. Schwierig, das Leck zu finden - ich habe dazu Küchenkrepp verwendet.
Ich tippe auch auf falsch eingesetzte Dichtung oder das Sicherungsblech ist nicht richtig eingerastet ... Foto