Hydrauliköl-Niveaur.
Moim jungs
Kann man zum Auffüllen des Ölbehälters der Niveaur. auch anderes Hydrauliköl nehmen oder muß es von MB sein ?
Gruß Frank
17 Antworten
Ich werde dieses Jahr auch wieder alle Holme mit einer Mischung aus Halböl und Sanders voll machen.
Nehme sogar die A Säulen Verkleidung und Teppiche raus.. und natürlich auch alle Querträger, Holme Türen usw.
Ich hatte bei Kauf vor 2 Jahren gewechselt... Nicht gespült. Letztes Jahr auch nur gewechselt.
Und jedes Jahr ist es wieder dunkelbraun. Wie Motoröl vom Benziner.
Ich hab jetzt das Febi genommen..das hat auch die 343.0 Freigabe
Eventuell ist es bei mir so schnell wieder dunkel weil ich die Dämpfer damals nichts gespült hatte.
Den Filter hatte ich natürlich raus und den Behälter auch. Da war unten so eine Schwarze Paste drin
Also einfach sehr feine Partikel.
Nach der Reinigung des Filters und Behälters ist alles gut. Nur das Öl ist halt schnell wieder so braun und riecht wie dieser Elektrogeruch von eben einer Modelleisenbahn 😁
Werde das diesmal so machen das ich die Reglerstange aushänge, und dann den Behälter einmal leer mache und frisches ausfülle, dann die Rücklaufleitung in einen Eimer und dannin den Behälter immer neues rein und die Reglerstange hoch und runter fahren, das die Dämpfer von innen auch gespült werden.
Wenn man nur der Behälter spült, hat man ja auch nur den einen Kreis wo der Regler auf Schwimmtstellung steht, also die Dämpfer nicht angesteuert werden.
Werde berichten, kann aber noch eine Weile dauern.
Der Filter in dem Behälter.
Wenn man die Rücklaufleitung abschraubt und den schwarzen Überwurf, kann man alles rausziehen aus dem Behälter.