Hybrid System Check
Hallo Zusammen,
Ich möchte mein Auris jetzt zur Inspektion bringenund bei der Annahme wurde mir gesagt das jetzt das Hybrid System extra gecheckt werden muss und ich dafür 39€ bezahlen soll. Es soll ausgelesen werden und mit der Toyota Zentrale verbunden sein. Hat davon schon mal einer gehört? Oder weiß was es damit auf sich hat?
Nicht dass nachher zu Problemen kommt wenn man es nicht macht.
Danke
Beste Antwort im Thema
Da bei den priusfreunden auch eine Diskusison zum unaufgefordert durchgeführten Hybrid Service Check aufgekommen ist habe ich mich mal bei der Quelle erkundigt:
Zitat: "... der Hybrid Service Check umfasst 3 Arbeitswerte und stellt nur eine weitere Möglichkeit zur Absicherung gegen einen Schaden außerhalb der Garantie bzw. zur Früherkennung dar. Die 5-Jahres-Garantie auf die Hybridkomponenten bleibt hiervon selbstverständlich unberührt."
Toyota Deutschland auf Facebook, öffentlich nachlesbar.
18 Antworten
Da bei den priusfreunden auch eine Diskusison zum unaufgefordert durchgeführten Hybrid Service Check aufgekommen ist habe ich mich mal bei der Quelle erkundigt:
Zitat: "... der Hybrid Service Check umfasst 3 Arbeitswerte und stellt nur eine weitere Möglichkeit zur Absicherung gegen einen Schaden außerhalb der Garantie bzw. zur Früherkennung dar. Die 5-Jahres-Garantie auf die Hybridkomponenten bleibt hiervon selbstverständlich unberührt."
Toyota Deutschland auf Facebook, öffentlich nachlesbar.
ich hatte auch so meine schlechte Erfahrung. Das ist wirklich Geldschneiderrei.
Hier ist mein Beitrag dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...d-service-check-abzocke-t6293152.html
Hybrid-Check erst nach 5 Jahren oder 100k Km erforderlich. Sie verlängert sich nur bis zu 10 Jahre oder zusätzliche 75k Km. Im Allgemeinen ist es kostenlos, wenn Sie einen jährlichen Wartungscheck durchführen. Der Preis ist auf dem untenstehenden Link bei Ihrem lokalen Toyota-Händler aufgeführt.
Für mich habe ich Toyota seit 1990 und sie laufen seit über 20 Jahren wie die Uhr. Für Hybrid läuft mein 2006er Prius einwandfrei, bis auf einige kostenlose Rückrufaktionen an Wechselrichter-Kühler und Lenksäule. Nur Ölwechsel 5w-30 alle 6 Monate oder 7500 Km, Iridium Zündkerzen alle 120k Km, Getriebeöl WS Abfluss und Nachfüllen alle 160k Km. Alles andere ist noch original, aber die Batterie muss 2018 vom Toyota-Händler Frankfurt für insgesamt 2360 € auf 370.000 km ersetzt werden. Viele Prius Taxis in Kalifornien oder New York erreichten 500k Meilen oder 800k Km mit der Originalbatterie.
Kurz gesagt, sparen Sie Ihr Geld, indem Sie einfach den Ölwechsel in einem zertifizierten Shop wie ATUs €35 durchführen, und Sie können Ihr eigenes 0w-20 Full Synthetic Oil für ca. 32€ von Amazon mitbringen. Wechseln Sie den Luftfilter und den Innenraumfilter für ca. 10 Minuten selbst. Für weniger als 100 € haben Sie Ihre erforderliche Wartung erhalten und die Garantie ist gültig.
Getriebeölwechsel, können Sie online Toyota Original WS für ca. 40 € online kaufen 4L versandt. Denso (Original Toyota) Iridium kostete insgesamt etwa 40 €.
Zum Beispiel: 90 km Wartung allein kosten ca. 540 € (ohne Getriebeölwechsel, nur prüfen) vs. selbst für 140 €. Kleine jährliche Wartungsarbeiten (nur Ölwechsel) kosten ca. 270 €. Machen Sie es in ATUs mit Ihrem eigenen Öl und Filter+Waschanlage von ATUs kosten 70 €.
15k Zeitraum Wartung sparen €200
20k periodische Wartung sparen €400
Etwa 500 € alle 2 Jahre. In 10 Jahren können wir 5000 € sparen, das bedeutet, dass wir damit die Batterie im schlimmsten Fall 2 x 10 Jahre kaufen können, wenn die Hybridbatterie alle 10 Jahre ausgetauscht werden muss. Obwohl in Deutschland, dauert es zwischen 12-15 Jahren. Ich glaube, es gibt fast 0 Fälle von schlechtem Teig vor 10 Jahren in Yaris.
https://www.priusfreunde.de/.../...rheit_der_Hybridbatterie_130507.pdf
Zitat:
@rondhol schrieb am 30. November 2019 um 23:22:32 Uhr:
Im Allgemeinen ist es kostenlos, wenn Sie einen jährlichen Wartungscheck durchführen.
Nicht unbedingt. Manchmal ist ein separater Preis ausgewiesen. €29 z.B..
Zitat:
Für Hybrid läuft mein 2006er Prius einwandfrei, bis auf einige kostenlose Rückrufaktionen an Wechselrichter-Kühler und Lenksäule. Nur Ölwechsel 5w-30 alle 6 Monate oder 7500 Km, Iridium Zündkerzen alle 120k Km, Getriebeöl WS Abfluss und Nachfüllen alle 160k Km.
Welches Modell in welchem Land?
In Deutschland sind 15000km für Öl normal, Zündkerzen 90.000km und Getriebeöl ist nicht vorgesehen (aber sicher kein Fehler).