Husqvarna Nuda 900
Hallo erstmal,
gestern habe ich zum ersten mal eins meiner Lieblingsmoppeds gesehen, leider lag es auf der Seite auf einem ADAC Abschleppwagen, daneben Polizei und Unfallspuren. :/ Kein besonders gutes Omen in der Hinsicht, dass ich mir das Gerät evtl. irgendwann mal zulegen wollte.. :O
Auf jeden Fall ist mir dann mal wieder die Frage nach der Verarbeitung, Zuverlässigkeit und Kostensituation beim Unterhalt der Nuda aufgekommen und da wollte ich mal fragen, ob jemand hier Erfahrung damit hat. Es gibt soweit ich weiß nur einen älteren Thread, dabei wurde allerdings nur kurz die schlechte Verarbeitung angesprochen. Stimmt das, ist sie auch nicht schlechter als bei anderen Motorrädern dieser Kategorie?
Ich hoffe es kann mir jemand ein wenig Auskunft geben, wäre sehr nett 🙂
LG, AgroMonkey
47 Antworten
Zitat:
Ein Händler verbaut eine Drossel nur beim Kauf. Unter anderem, weil eine Drossel fast immer erst für das bestimmte Motorrad bestellt werden muss. Diese kostet 105€ bei Alphatechnik (http://www.alphatechnik.de/).
Anders macht es aktuell nur KTM, die das ganze über die elektronik anpassen.
Da könntest du es mit Liebäugelei mal versuchen - auch da fallen nämlich Kosten an, wenn sie kein rotes Kennzeichen haben usw. KTM in Oberhausen hat mich damals abgewimmelt, weil sie keine rote Nummer hatten.
Ok, vielen Dank für die Infos. Wie gesagt, ich muss dann mal schauen wenn es soweit ist, im Moment geht ja sowieso noch nichts.. leider 🙁
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
über Duc lächle ich mitlerweile!
Wieso das? Markenhype? Schlechte Qualität oder Service? Überteuert? Oder doch nur Neid gegenüber denen, die eine haben? 😉
Nein wirklich, erkläre deine Meinung bitte. Schließlich interessiere ich mich ja auch für die kleine Monster, wäre sehr nett. 🙂
LG, AgroMonkey
ich hab ihm Duc unterforum einen Bericht reingeschrieben- bei "mir" war es ein Qualitäts- sevice problem!
wenn du willst linke ich es!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ich hab ihm Duc unterforum einen Bericht reingeschrieben- bei "mir" war es ein Qualitäts- sevice problem!
wenn du willst linke ich es!
"Ducati Kundendienst und Internetauftritt"?
Denke das sollte es sein, wenn nicht wäre ein Link hilfreich.. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Wobei die Frage, ob ich die Leistung brauche, eher irrelevant ist, 30 PS reichen zum zügigen Fahren auch schon. Ist nur eben schön, wenn man sie hat, falls man sie mal braucht (bzw. brauchen will).
Du hast meine Frage nicht verstanden. Kannst du mit 18 Jahren überhaupt den unbeschränkten Motorradführerschein machen oder musst du mit A1 beschränkt anfangen? Das wären dann maximal 35 kw oder 48 PS. Dann kanst du dir natürlich gern eine Nuda 900 kaufen, du musst sie allerdings totdrosseln lassen.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Du hast meine Frage nicht verstanden. Kannst du mit 18 Jahren überhaupt den unbeschränkten Motorradführerschein machen oder musst du mit A1 beschränkt anfangen? Das wären dann maximal 35 kw oder 48 PS. Dann kanst du dir natürlich gern eine Nuda 900 kaufen, du musst sie allerdings totdrosseln lassen.Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Wobei die Frage, ob ich die Leistung brauche, eher irrelevant ist, 30 PS reichen zum zügigen Fahren auch schon. Ist nur eben schön, wenn man sie hat, falls man sie mal braucht (bzw. brauchen will).
Du meinst wohl A2, nicht A1, den habe ich nämlich schon. Und
vermutlichdarf ich mit 18 nur gedrosselt fahren, da habe ich in einem anderen Thread aber schon drüber diskutiert, 100% sicher ist das nicht. Da müsste ich noch mal nachfragen.
Aber gehen wir mal von auf 48Ps gedrosselt aus. Meinst du da wäre es sinnvoll, eine 2000€ Schüssel mit 45Ps offen zu kaufen, nur um sie nach 2 Jahren wieder zu verscherbeln? Meiner Meinung nach nicht. Ich möchte ein Motorrad mit 18 dass mir gefällt, wenn ich mich nicht freue wenn ich die Maschine sehe, kann ich mir auch gleich ein Auto kaufen, ist sowieso viel praktischer. Ich benutze das Motorrad dann nämlich als Primärfahrzeug, evtl. noch ein Billigauto für Eis und Hagel. Aber wenn ich irgendein 0815, 20 Jahre altes Langweilermoped kaufe, werde ich keinen Spaß haben, glaub mir. 😉 Und ein starkes Motorrad totzudrosseln, dass musst du mir mal vormachen, halte ich nämlich für ein Gerücht. Klar geht ein Teil der Emotionen/ des Fahrspaßes verloren, aber irgendwo muss man halt leiden. Und außerdem, die Nuda ist praktisch abgehakt, Street Triple und 690 SMC-R sind die Favoriten. 🙂
LG, AgroMonkey
Die 48 PS für dich sind sozusagen in Stein gemeißelt, das dürfte dein anderer Thread auch ergeben haben.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Die 48 PS für dich sind sozusagen in Stein gemeißelt, das dürfte dein anderer Thread auch ergeben haben.
Das glaube ich erst, wenn mir das jemand vom Amt bestätigt. Aber insgeheim ist es faktisch sicher, ich weiss... Ich will nur 100% auf Nummer Sicher gehen. 😁
LG, AgroMonkey
Ich weiss es nicht, aber ich könnte mir vorstellen dass sich eine SMC-R bzw. vergleichbare Duke extrem unharmonisch fährt mit Drossselung. Da haste dann wahrscheinlich einen ultraschmalen Drehzahlbereich (schätze mal 1000-1500rpm) wo das Ding wirklich brauchbar fährt.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ich weiss es nicht, aber ich könnte mir vorstellen dass sich eine SMC-R bzw. vergleichbare Duke extrem unharmonisch fährt mit Drossselung. Da haste dann wahrscheinlich einen ultraschmalen Drehzahlbereich (schätze mal 1000-1500rpm) wo das Ding wirklich brauchbar fährt.
Meinst du? Kann ich mir kaum vorstellen. Schließlich ist der Sprung von 48 auf 69PS nicht die Welt, die Übersetzung sollte ganz gut passen. Und so ruppig ist der kleine Einzylinder jetzt auch wieder nicht, KTM bietet das Motorrad ja explizit als A2 Variante an, die Duke z.B. ist ein beliebtes Fahrschul- und Anfängermopped.
LG, AgroMokey
Ja denke ich, weil die Leistungscharakteristik äusserst spitz ist. Sind auch offen nur rund 3000-3500rpm die sinnvoll nutzbar sind. Davon aber sicher der meiste Anteil >48PS.
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Aber gehen wir mal von auf 48Ps gedrosselt aus. Meinst du da wäre es sinnvoll, eine 2000€ Schüssel mit 45Ps offen zu kaufen, nur um sie nach 2 Jahren wieder zu verscherbeln? Meiner Meinung nach nicht. Ich möchte ein Motorrad mit 18 dass mir gefällt, wenn ich mich nicht freue wenn ich die Maschine sehe, kann ich mir auch gleich ein Auto kaufen, ist sowieso viel praktischer. Ich benutze das Motorrad dann nämlich als Primärfahrzeug, evtl. noch ein Billigauto für Eis und Hagel. Aber wenn ich irgendein 0815, 20 Jahre altes Langweilermoped kaufe, werde ich keinen Spaß haben, glaub mir. 😉
Tu was du nicht lassen kannst, es ist deine Kohle, nicht meine. Allerdings bezweifle ich, dass eine totgedrosselte Nuda sich schöner fährt als ein Mopped, das ungedrosselt 48 PS hat. Und eine solche Maschine muss erstens keine Klappermühle für 2000 Euro sein und lässt sich zweitens nach zwei Jahren auch problemlos wieder verhökern.
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
(...) Und außerdem, die Nuda ist praktisch abgehakt, Street Triple und 690 SMC-R sind die Favoriten. 🙂Zitat:
Original geschrieben von sampleman
(...) Dann kanst du dir natürlich gern eine Nuda 900 kaufen, du musst sie allerdings totdrosseln lassen.
LG, AgroMonkey
Ich hoffe das mit der Nuda ist jetzt geklärt.
Mache mal ein paar Vorschläge sampleman, welches Motorrad du dir da so vorstellst.. Was ich suche ist denke ich anhand meiner Favoriten geklärt. Aber dass ein solches 48PS Gerät, nur um 2 Jahre zu halten, kaum kosten darf (kann!), sollte auch klar sein. Denn wenn das dann in den Bereich von ernstzunehmenden, verlässligen, Maschinen geht, sind die Preise bereits so hoch, dass ich mir das Geld auch sparen könnte und zwei Jahre mit suboptimaler Drossel auf dem Traummopped leben "muss".
LG, AgroMonkey