Husqvarna Nuda 900 oder KTM 690 SMC-R?

Hallo Leute,
ich bin Momentan noch 17 und mache in wenigen Monaten den Aufstieg von A1 zu A2. Zur Zeit fahre ich eine 125er Enduro, aber jetzt muss natürlich auch ein "passendes" Motorrad für den A2 her.

Meine Vorgeschichte:
Mit 8/9 Jahren begann ich mit der Simson meines Vaters zu fahren (natürlich nur auf Privaten Gelände 🙂 ) Mit der fuhr ich dann ca. 6 Jahre lang und legte 3-4 tkm zurück. Danach bekam ich die 125er Enduro dich ich jetzt knapp 3 Jahre lang fahre.

Ein Kumpel von mir fährt die KTM 690er mit PP-Auspuff und der Klang hat beim 1. mal meine Kinnlade runterklappen lassen. Ich war wirklich fasziniert und habe mich in dem Moment in das Motorrad "verliebt". Die Optik gefiel mir auch ganz gut, da ich dieses ja etwas von meiner 125er kenne.
Nach etwas Suchen (nach Motorrädern mit gutem Klang :P ) wurde ich dann auf die Husqvarna Nuda 900 aufmerksam. Von der Optik gefällt sie mir wirklich sehr gut, halt mal was anderes was man sonst immer so sieht.
Nun ist es natürlich nicht so einfach diese beiden zu vergleichen. Komplett verschiedene Motorrädern mit unterschiedlicher Charakteristik. Des Weiteren stellt sich die Frage, wie sich die beiden mit 48PS bzw. mit 41 PS verhalten und wie ich die beide Probefahren kann.

Ich hoffe ihr könnt meinen Zwiespalt in eine Richtung lenken 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 7. April 2016 um 12:43:56 Uhr:



Wenn ich mich für eine entscheiden müßte, dann auf jeden Fall für die Nuda. 105PS, starke Optik, Zweizylinder, toller Sound, etwas bequemere Sitzbank als die KTM.

Würde ich mir gut überlegen...

https://www.adac.de/.../aenderung-a2.aspx?...

Habe ich zwar schon im News-Thread gepostet, passt hier aber gerade so gut hin...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ja, das mit dem zierlich kann ich bestätigen. Aber im Vergleich wird die SMC noch schmaler sein.

Das war halt auch meine Befürchtung, dass ich mit meiner Größe und 67kg Gewicht auf der Nuda etwas, naja sagen wir mal speziell, aussehe. Aber ich finde an ihr halt sehr cool, dass sie vorne so breit wird.

Also, es wurde jetzt letztendlich die KTM 690 Enduro R von 2013. Ausschlaggebend dafür war zu einem die geänderten Führerscheinrichtlinien, zum Anderen dass ein Bekannter von mir seine 690 Enduro verkauft hat und mir einen echten Freundschaftspreis von 5000€ gemacht hat, sodass ich nicht mehr lange überlegen musste.
Ich bedanke mich recht herzlich bei Allen, die bemüht waren mir hierbei zu helfen 🙂

Na dann viel Spaß mit dem Teil. 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen