Husqvarna Nuda 900 oder KTM 690 SMC-R?
Hallo Leute,
ich bin Momentan noch 17 und mache in wenigen Monaten den Aufstieg von A1 zu A2. Zur Zeit fahre ich eine 125er Enduro, aber jetzt muss natürlich auch ein "passendes" Motorrad für den A2 her.
Meine Vorgeschichte:
Mit 8/9 Jahren begann ich mit der Simson meines Vaters zu fahren (natürlich nur auf Privaten Gelände 🙂 ) Mit der fuhr ich dann ca. 6 Jahre lang und legte 3-4 tkm zurück. Danach bekam ich die 125er Enduro dich ich jetzt knapp 3 Jahre lang fahre.
Ein Kumpel von mir fährt die KTM 690er mit PP-Auspuff und der Klang hat beim 1. mal meine Kinnlade runterklappen lassen. Ich war wirklich fasziniert und habe mich in dem Moment in das Motorrad "verliebt". Die Optik gefiel mir auch ganz gut, da ich dieses ja etwas von meiner 125er kenne.
Nach etwas Suchen (nach Motorrädern mit gutem Klang :P ) wurde ich dann auf die Husqvarna Nuda 900 aufmerksam. Von der Optik gefällt sie mir wirklich sehr gut, halt mal was anderes was man sonst immer so sieht.
Nun ist es natürlich nicht so einfach diese beiden zu vergleichen. Komplett verschiedene Motorrädern mit unterschiedlicher Charakteristik. Des Weiteren stellt sich die Frage, wie sich die beiden mit 48PS bzw. mit 41 PS verhalten und wie ich die beide Probefahren kann.
Ich hoffe ihr könnt meinen Zwiespalt in eine Richtung lenken 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 7. April 2016 um 12:43:56 Uhr:
Wenn ich mich für eine entscheiden müßte, dann auf jeden Fall für die Nuda. 105PS, starke Optik, Zweizylinder, toller Sound, etwas bequemere Sitzbank als die KTM.
Würde ich mir gut überlegen...
https://www.adac.de/.../aenderung-a2.aspx?...
Habe ich zwar schon im News-Thread gepostet, passt hier aber gerade so gut hin...
33 Antworten
Jedes Teil an einem Fahrzeug lässt sich so scheisse konstruieren, dass man daran fast verzweifeln kann.
Trotzdem kann der Rest ok sein. Gibt natürlich auch komplette Fehlkonstruktionen. Weiss aber nicht, ob die Nuda dazu gehört.
Gemeint war wohl, dass er an der Beschaffung eines Ölfilters verzweifelt ist oder?
Möglich.
Hier das Ergebnis der Stichworte "Ölfilter Nuda 900" bei Google:
http://www.amazon.de/.../B00LH1AXHQ
Suchdauer ca. 20s mit Eingabe.
Ok, für eine Honda CB XYZ wird es mehr Teile am Markt geben, das ist auch richtig.
Ebenso werden Nuda-Teile teurer sein. Das ist der Preis dafür, etwas besonderes und seltenes zu fahren.
Jetzt könnte man noch erwähnen, dass es ungleich teurer wird, wenn man eine seltene Nuda anstelle eines Brot- und Butterbikes bei einem Ausrutscher auf die Seite legt, aber das wollen Anfänger hier auch nicht hören.
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 7. April 2016 um 22:37:47 Uhr:
Das sind zwar keine News aber solange er sich in D bewegt, hat er ja keine Probleme.
Und was passiert, wenn man als Deutscher im Ausland damit angetroffen wird, weiß auch niemand. Der ADAC spricht ja nur eine Empfehlung aus. Man sollte auch die Wahrscheinlichkeit dieser potentiellen "Gefahr" betrachten (a.) wie oft fährt man in den zwei Jahren ins Ausland, b.) wie oft wird man realistisch angehalten).
Du hast den Link offensichtlich nicht gelesen. Es wird geplant, die Regelung des A2 in D der der anderen europäischen Länder anzupassen. D.h., dann darf man auch in D mit dem A2 keine auf 35 kW gedrosselten Maschinen mehr fahren, wenn das Modell ungedrosselt mehr als 70 kW hat.
Ähnliche Themen
Ich habs dann im zweiten Durchgang noch gelesen.
Aber die meisten von uns leben lang genug um zu wissen, daß zwischen "Planung" und "Umsetzung" ein langer Prozess ist.
Außerdem wie soll das funktionieren? Erst Regeln aufstellen, die Leute kaufen sich Motorräder, dann Regeländerung und plötzlich darf man mit seinem Motorrad nicht mehr fahren? Das ist ja wie indirekte Enteignung.
Da sieht man mal wieder wie unsinnig es ist, ein Konstrukt wie die EU zu betreiben. Die Staaten können kein Gesetze mehr auf Staatseben machen, weil dann wieder irgendwer in Brüssel klagt. Manche haben nichts besseres zu tun. Ein Witz........diese Zeit in der wir leben.
Interessiert zwar niemanden aber ich bin echt froh, daß mich diese Schmarre nicht tangiert.
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 8. April 2016 um 09:47:39 Uhr:
Interessiert zwar niemanden aber ich bin echt froh, daß mich diese Schmarre nicht tangiert.
Geht mir ganz genau so. 🙂
Nun Ja. Die EU hat diese Regelung verabschiedet, nachdem sich alle Länder drauf geeinigt haben. Und nur Deutschland brät sich dann aus unerfindlichen Gründen eine Extrawurst.
Das kann man jetzt der EU nicht vorwerfen.
Das Schöne an der EU ist, das überall mittlerweile gleiche Grundlagen herrschen und man nahezu problemlos Dinge im EU-Ausland kaufen kann und diese danach im eigenen Land nutzen und ggf. anmelden kann.
Erst wenn man im EU-Ausland (wie z.B. der Schweiz wohnt) merkt man, wie kompliziert viele Dinge werden, wenn man Sachen in die Schweiz einführen möchte. Genau so war es früher in Europa, als jedes Land noch ach so toll eigenständig war.
Vieles ist wegen der EU einfacher geworden, nur ist uns das nicht (mehr) bewusst. Ausserdem gibt es immer Beifall, wenn man über die Bürokraten in Brüssel schimpft.
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 7. April 2016 um 22:37:47 Uhr:
Dein Nachbar wußte das offensichtlich nicht. Immerhin ist er ja schon am Ölfilter verzweifelt.
Sorry, aber das ist schon wieder so allgemein gehalten, daß es reine Stimmungsmache gegen die Nuda ist.
Da läßt sich vieles oder nichts reininterpretieren. Fazit: wertlos.
Ich habe nicht vorgehabt, Stimmung für oder gegen dieses Modell zu machen!
Fakt ist, daß es nur wenige Jahre gebaut wurde, und relativ wenige zugelassen sind.
Mein Nachbar hatte wohl wenig Ahnung, das dürfte beim TE aber genauso der Fall sein, daher halte ich die von mir geschriebenen Fakten durchaus für berechtigt.
Was der TE daraus macht, ist aber allein seine Sache!
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 8. April 2016 um 07:42:35 Uhr:
Möglich.Hier das Ergebnis der Stichworte "Ölfilter Nuda 900" bei Google:
http://www.amazon.de/.../B00LH1AXHQSuchdauer ca. 20s mit Eingabe.
Mein Nachbar hat
TE!eine Nuda. Das ist jetzt fast vier Jahre her.
Daß es heute Ölfilter dafür gibt, sollte ja nicht sonderlich erstaunlich sein!
Bei seltenen Modellen hält sich z.B. auch die Begeisterung der Zubehörindustrie in Grenzen.
Teile werden dann entsprechend teuer.
Meine SV dürfte da das reine Gegenteil sein.
Auch das sollte einem bei der Modellauswahl bewußt sein!
Habe ich doch auch geschrieben.
Das mag jetzt ein bißchen weit hergeholt klingen... aber für die Nuda kann man auch einfach den Ölfilter einer F800 benutzen... 🙄
Die Nuda is'n geiles Teil, Sound original schon bombastisch, Handling super, aber kann ich nicht 100pro beurteilen, bin leider nur auf nassen Straßen gefahren und das auch nicht weit... so 30-40km vielleicht.
Verbrauch ähnlich der F800.
Optik Geschmackssache.
Ob die Sitzbank bequemer ist, als die der SMC würde ich nicht unterschreiben wollen. Die ist zwar breiter, aber doch ziemlich dünn.
Alles in allem nen super Mopped, aber für Anfänger viel zu schade, meiner Meinung nach.
Also erstmal Dankeschön für eure Teilnahme an meinem "Problemchen" 🙂
Ganz ohne Erfahrung mit Motorentechnik bin ich nicht. Ich wohne ja ziemlich weit auf dem Lande, weswegen es auch etwas schwer ist, eine kompetente Werkstatt in der Nähe zu finden. Deshalb bin ich mehr oder weniger dazu gezwungen, auch mal selber Hand anzulegen. Beispielsweise baute ich bei der Simson eine neue Kurbelwelle ein inkl. neue Kugellager (mit Hilfe meines Vaters). Oder bei meiner 125er Enduro hatte ich auch selber die Abstreifringe getauscht (die tägliche Strecke zum "warm" Fahren war wohl zu kurz, wird mir aber nicht wieder passieren). Natürlich war dabei das Werkstatthandbuch eine große Hilfe. Soll einfach heißen, dass ich vorm Schrauben keine Scheu habe und auch Spaß daran habe (mein späteres Studium wird auch in etwa in die Richtung gehen).
Was mich aber noch interessieren würde bei der neuen A2-Reglung: Angenommen ich mache dieses Jahr mein Führerschein und kaufe die Nuda mit ihren 105PS und lasse sie drosseln. Im nächsten Jahr wird die Änderung der Führerscheinklasse A2 rechtsgültig. Woher soll ich dann wissen, wann die Änderung rechtskräftig ist?
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. 😉
Zitat:
@Schweinsohr schrieb am 8. April 2016 um 14:31:23 Uhr:
Was mich aber noch interessieren würde bei der neuen A2-Reglung: Angenommen ich mache dieses Jahr mein Führerschein und kaufe die Nuda mit ihren 105PS und lasse sie drosseln. Im nächsten Jahr wird die Änderung der Führerscheinklasse A2 rechtsgültig. Woher soll ich dann wissen, wann die Änderung rechtskräftig ist?
Dann solltest Du nach zwei Jahren den unbeschränkten Schein ins Auge fassen, ist sowieso vernünftig für die Nuda.
Mit 1,94 kommst Du Dir auf der Nuda vmtl. ohnehin etwas "verloren" vor. Bin ich mal kurz Probe gefahren (bin 1,97). Geiles Teil aber für große Leute sehr zierlich. Spaß macht sie aber, und wie....