Hurra gekauft 300D, aber Motor 606/910 zeigt Leistunsschwäche

Mercedes E-Klasse W124

Nach längerem Suchen heute einen schönen W124 300 D, 1994 mit 100kw, Automatic gekauft.
Auf der Heimfahrt fiel mir aber die Durchzugsschwäche und mangelnde Leistung auf.
Max. Geschwindigkeit nach Anlauf nur 150 kmh und lahm wie eine Ente. Da war mein 190D
mit nur 53 kw noch ein Renner dagegen.

Ist der 4 Ventiler Diesel 606/Bauart 910 mit 180.000 km Laufleistung. Äüßerlich ist der Motor
sauber, verbrauchte auch kein Öl, Kühlwasser u. Temperatur in Ordung. Läuft auch ruhig und
rund ohne Schwarzrauch.Im Öl kein Wasser und im Wasser kein Öl. Öldruck laut Anzeige im Leerlauf
allerdings nur 0,5, bei Belastung aber gleich am Maximum.
Was kann nur die Ursache sein ? Hatte mich sooo gefreut und nun weiß ich nicht weiter.

Wer von Euch Experten weiß Rat wie man der oder den Ursachen auf den Grund gehen kann ?

Danke schon im Vorhinein !

Norbert

Beste Antwort im Thema

Da bist du ja noch mal gut davongekommen 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von artner


Nach längerem Suchen heute einen schönen W124 300 D, 1994 mit 100kw, Automatic gekauft.
Auf der Heimfahrt fiel mir aber die Durchzugsschwäche und mangelnde Leistung auf.
Max. Geschwindigkeit nach Anlauf nur 150 kmh und lahm wie eine Ente. Da war mein 190D
mit nur 53 kw noch ein Renner dagegen.

Ist der 4 Ventiler Diesel 606/Bauart 910 mit 180.000 km Laufleistung. Äüßerlich ist der Motor
sauber, verbrauchte auch kein Öl, Kühlwasser u. Temperatur in Ordung. Läuft auch ruhig und
rund ohne Schwarzrauch.Im Öl kein Wasser und im Wasser kein Öl. Öldruck laut Anzeige im Leerlauf
allerdings nur 0,5, bei Belastung aber gleich am Maximum.
Was kann nur die Ursache sein ? Hatte mich sooo gefreut und nun weiß ich nicht weiter.

Wer von Euch Experten weiß Rat wie man der oder den Ursachen auf den Grund gehen kann ?

Danke schon im Vorhinein !

Norbert

(b)Abschied - war leider kein Sahnestück(/b)

Schade war ein schönes Auto und vor allem rostfrei.
Aber der km Stand war nicht 186.000 sondern 280.000
Wäre auch kein Problem bei einem 300D, 606 Motor
- Aber : eine Glühkerze war abgerissen und damit kein
Leistungstest möglich.
Verkäufer ( ebay) hat das Auto nach Betrugsanzeige Androhung
wegen der falschen km Angabe aber zurückgenommen.

Fazit :

Kaufe nur mehr von Erstbesitzer und mit Scheckheft, egal welcher
km Stand.

Danke für Eure Beiträge und vielleicht melde ich mich bald wieder
als Besitzer eines anderen kantigen und edlen 124 er

Da bist du ja noch mal gut davongekommen 😉

Tach,

verrätst du uns wie dus gemerkt hast das der mehr runter hat?

MFG CP

Zitat:

Original geschrieben von motylewi


Und vor allem guten Sprit kaufen!
Ich muss das leider aus eigener schmerzlicher Erfahrung sagen, habe auch ein paar Mal das Allerbilligste getankt was ich kriegen konnte ==> Höchstgeschwindigkeit lag mit der Suppe bei 120 ! !
und das bei Gaspedal bis zum Anschlag, hab mich schon in den Sitz gestemmt um das wirklich voll durchzudrücken. Danach das ganze Wasser aus dem Filter im Motor gekippt, den 6 Cent teureren Sprit getankt und das Auto geht ab wie ne Rakete. Schneller als 180 fahre ich nicht, das will ich dem Motor nicht antun, aber man merkt deutlich dass da noch einiges geht.
Ps: ein Diesel ist kein Rennauto. Wenn du ihn doch so behandelst, wirst du nicht viel Freude damit haben.

Naja, Du solltest aus dem Hahn tanken auf dem "Diesel" steht. Das aus dem Hahn wo "H2O" drauf steht gibt ordentlich Leistungsverlust.

Ähnliche Themen

Naja, Du solltest aus dem Hahn tanken auf dem "Diesel" steht. Das aus dem Hahn wo "H2O" drauf steht gibt ordentlich Leistungsverlust.Nur leider kommt an manchen Tankstellen mehr Wasser als Diesel aus der Leitung . . .
Meine Lieblingstankstelle in dieser hinsicht war eine, an der man nach dem Tanken gratis eine Flasche Mineralwasser und die Tageszeitung bekommen hat. Wie viele Flaschen Mineralwasser aber im Tank landeten weiss keiner so genau

OT: Hurra, jetzt geht die Märchenstunde los!

Zitat:

Original geschrieben von motylewi



[/quote

Naja, Du solltest aus dem Hahn tanken auf dem "Diesel" steht. Das aus dem Hahn wo "H2O" drauf steht gibt ordentlich Leistungsverlust.
[/quote

Nur leider kommt an manchen Tankstellen mehr Wasser als Diesel aus der Leitung . . .
Meine Lieblingstankstelle in dieser hinsicht war eine, an der man nach dem Tanken gratis eine Flasche Mineralwasser und die Tageszeitung bekommen hat. Wie viele Flaschen Mineralwasser aber im Tank landeten weiss keiner so genau

Aha, und unten im Tank sitzt einer der das Wasser den ganzen Tag lang unterrührt...

Dir ist schon klar dass sich das nicht mischt oder?

Zitat:

Original geschrieben von W124-250D-KWG


Vielleicht hat auch jemand versehentlich Bio Diesel mit Diesel gemischt - das gibt dann aber eigentlich eine Pampe die das Auto lahmlegt.

Warum das? Biodiesel hat eine reinigende Wirkung und wird außerdem mit 7% dem normalen Diesel beigemischt.

http://www1.adac.de/.../biodieselbeimischung.asp?TL=2

Deine Antwort
Ähnliche Themen