Hupen

Moin,

Hier mal ein Thread zum Thema Warneinrichtungen im KFZ:

Vorgeschichte:
Ich bin mal in die Situation gekommen, spät abends unbeleuchtet Fahrrad fahren zu müssen... also bin ich extrem vorsichtig auf dem Gehweg gefahren.

Ich war mir schon bewusst, dass das sehr gefährlich ist, was ich da mache, aber die eigentliche Gefahr habe ich gar nicht bedacht: Ein automobiler Gutmensch meinte, mich warnen zu müssen und hat mich beim vorüberfahren (50cm Entfernung) angehupt. Jetzt hat so eine Hupe dummerweise gefühlte 130db (jedenfalls wenn man nicht IM Auto sitzt) und kommt sehr überraschend.

Long story short: mich hat's vor lauter Schreck vom Gehsteig direkt in eine Hauswand befördert... klingt lustig, isses aber nicht.

Ich weiß, dass ich mich mit meinem Verhalten selbst in die Gefahrensituation begeben habe (also bitte keine Flames diesbezüglich *g*), aber die Reaktion des Autofahrers war auch mehr als dumm.

Was mir persönlich immer wieder auffällt: Die Hupe, die eigentlich als (letzte) Warnmöglichkeit dienen soll (bspw. wenn man im toten Wikel eines Autos fährt, das gerade zum Überholen ansetzt), wird immer mehr zum Kommunikationsmittel...
Vor allem hat ein inflationärer Hupengebrauch zur Folge, dass man sich dran gewöhnt und allmählich abstumpft.

Stelle ich mich nur an oder seht ihr das ähnlich?

Die allermeisten "Warnungen" lassen sich doch durch kurzes freundliches Aufblitzen der Lichthupe (und nicht aggressives Daueraufblenden über 3 Sekunden) abgelten.

Btw: Ist Hupen innerorts eigentlich erlaubt?

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Bateriebetriebene Beleuchtungen bei Radfahrern sind TOP.
Für den Notbetrieb kann ja noch ein Dynamo verlangt werden.

Sehe ich auch so- wenn man sich mal überlegt das dynamobasierte systeme in der regel verschleißanfällige glühleuchtmittel nützen und dafür auch noch 3 Watt aufwenden und was dann noch an lager und wärmeverlusten auftritt. Da kann man sich auch für das geld mit guter LED technik ausrüsten- das ist besser zu sehen, brauch 1 watt und leuchtet tagelang durch mit einem akkusatz. Nervig ist halt blos das man das zeug nicht am fahrrad lassen kann/ sollte.

Zur ehrenrettung muss man aber sagen, das es auch dynamos mit pufferspeicher für die standzeiten gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen