ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Hupe Dauerfunktion, Blinker rechts dauerleuchten, Scheibenreinigungspunpe dauerbetrieb

Hupe Dauerfunktion, Blinker rechts dauerleuchten, Scheibenreinigungspunpe dauerbetrieb

Mercedes CLK 208 Coupé
Themenstarteram 16. Dezember 2015 um 11:46

Guten tag,

Wie im Titel schon beschrieben treten diese Probleme bei meinem clk w208 bj.2000 auf.

Ich habe das Auto noch nicht lange und am Anfang war auch alles ok, sonst hätte ich ihn ja nicht gekauft.

Es begann mit der Hupe

Auf dem weg zur Arbeit fing die hupe erst kurz dann länger an zu hupen bis sie durchgehen hupte.

Meine Lösung rechts anhalten und Sicherung raus.

Bin dann ein paar Wochen ohne Hupe gefahren

Habe mich aus Zeitgründen auch noch nicht darum kümmern können

Dann die Pumpe für die Scheibenreinigung

Ein paar Wochen später auf dem weg nach Hause begann auf einmal die Pumpe für die Scheibenreinigungsanlage ohne zu stoppen Wasser auf die Frontscheibe zu spitzen

Da es ca 24:00 Uhr war meine Lösung Sicherung raus hahaha

Und dann am nächsten Morgen wieder auf den weg zur Arbeit

Fing der rechte Blinker an zu leuchten durchgehend ich konnte es nicht fassen bin dann so zur Arbeit gefahren habe das Auto abgestellt und wollte gehen da sah ich das der Blinker immer noch leuchtet

Naja die Lösung die die ich hatte

Kann man sich bestimmt denken

Sicherung raus

So das war heute morgen

Und nun stehe ich da mit einem Auto ohne

Signal Horn

Blinker

Scheibenreinigungsanlage

Nicht gerade Verkehrssicher

Nach Recherche im Netz tippe ich auf das Sam vorne unter der Motorhaube

Bin sehr dankbar für jegliche Antwort oder Tipps

Schönen tag euch allen

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. Dezember 2015 um 15:02

update

wie oben beschrieben hatte ich diverse fehlfunktionen

das komische

beim letzten fehler (rechter blinker dauerleuchten auch bei ausgeschalteter zündung )

funktionierten die hube und die scheibenwaschanlage ganz normal bei eingesteckter sicherung

habe mir ein gebrauchtes sam besorgt und eingebaut natürlich mit der gleichen teilenummer

und tatatatata

 

alles funktioniert wieder so wie es soll :):D:D:D:D:D:D

möchte mich bei allen bedanke die meinen beitrag gelesen kommentiert und tipps gegeben haben

vielen vielen vielen DANK

wünsche euch ein schönes fröhliches fest und eine guten rutsch ins neue jahr

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich will aber die möglcihe Fehlerquelle wissen

Zitat:

@vollydn schrieb am 21. Dezember 2015 um 16:02:23 Uhr:

update

wie oben beschrieben hatte ich diverse fehlfunktionen

 

habe mir ein gebrauchtes sam besorgt und eingebaut natürlich mit der gleichen teilenummer

und tatatatata

solche Fehler kenne ich eher von den 203ern, bei falscher starthilfe z.B. Oder wie bei meinem Bekannten, der bei steckendem Zündschlüssel die Batterie abklemmte, ans Ladegerät hängte und danach wieder anklemmte. Allerdings waren da gleich 2 Steuergeräte hinüber....

LM

Hallo, was ist eigentlich ein SAM ? Was für Funktionen hat es?

Zitat:

@King43 schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:32:46 Uhr:

Hallo, was ist eigentlich ein SAM ? Was für Funktionen hat es?

Ein "Sam" ist ein STeuermodul. Z.B. wird das Licht (bzw. der STrom für die Beleuchtung) heute nichtmehr per Schalter über eine Sicherung zu den Birnen geschaltet, nein, man gibt mit dem Schalter quasi nur noch den Befehl, den Rest macht das Steuergerät. Bei VW z.B. ist Schlußlicht und Bremslicht eine 21 Watt-Birne, die halt je nach Wunsch angesteuert wird. Und fällt ein Licht aus, so kann ein Steuergerät, je nach Software, ein "Ersatzlicht" dafür schalten. z.B. kann man die Nebelschlußleuchte gedimmt als Schlußlicht nehmen etc.

Ebenso wird Sitzheizung, Fensterheber etc. über STeuermodule geregelt, eben die "Sams"

(Nicht ganz korrekt, ich weiß, aber für den Laien so verständlicher)

Leichti

Für einen Laien eher verwirrender?

Bei MB reden wir hier von DEM SAM.

Die anderen schimpfen sich einfach Stuergeräte :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Hupe Dauerfunktion, Blinker rechts dauerleuchten, Scheibenreinigungspunpe dauerbetrieb