Hupe bei der V-Klasse MOPF II
Guten Morgen,
benutze eigentlich nie die Hupe. Heute dann doch einmal, somit zum ersten Mal gehört. Die Hupe ist ja recht leise und kein Zweiklang. Nur ein einfaches Trööööt. Bin sehr überrascht, dass man bei Mercedes daran spart..
Einen schönen Tag 🙂
36 Antworten
Ich hab das peinliche Ding auch sofort nach dem Kauf auf eine Original Zweiklang-Fanfare umgerüstet. Hat mich 80€ (Teile) gekostet und bissle Arbeit. Das wars.....
In ADANA ist es drin.
Zitat:
@wuerfel schrieb am 16. Oktober 2024 um 16:08:39 Uhr:
Ich hab das peinliche Ding auch sofort nach dem Kauf auf eine Original Zweiklang-Fanfare umgerüstet. Hat mich 80€ (Teile) gekostet und bissle Arbeit. Das wars.....
In ADANA ist es drin.
Einfach mal die STVO lesen, hilft…
Zitat:
@holle9 schrieb am 16. Oktober 2024 um 14:27:57 Uhr:
Solange ich hier mitlese, darf @a.l.65 schreiben, was er will.
Ich habe auch niemanden etwas verboten. Das läge mir absolut fern.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass man nicht dazu verpflichtet ist, etwas in Threads zu schreiben, die einem nicht gefallen.
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 16. Oktober 2024 um 14:44:10 Uhr:
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 16. Oktober 2024 um 14:04:54 Uhr:
Einer, in dem Du nichts schreiben musst, wenn er Dir nicht gefällt!!Du magst wohl Ausrufezeichen…
Ja, tatsächlich, denn sie geben mir die Möglichkeit, in einem rein schriftlichen Wortwechsel Dinge zu betonen. Tonfall, Mimik und Gestik fallen ja weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 16. Oktober 2024 um 17:21:12 Uhr:
Zitat:
@wuerfel schrieb am 16. Oktober 2024 um 16:08:39 Uhr:
Ich hab das peinliche Ding auch sofort nach dem Kauf auf eine Original Zweiklang-Fanfare umgerüstet. Hat mich 80€ (Teile) gekostet und bissle Arbeit. Das wars.....
In ADANA ist es drin.Einfach mal die STVO lesen, hilft…
Und was steht da drin? Dass Original-Teile vom Hersteller verboten sind, oder was? Bitte kläre uns auf.
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/BJNR067910012.html
Paragraph 55 Satz 2: „2) Als Einrichtungen für Schallzeichen dürfen Hupen und Hörner angebracht sein, die einen Klang mit gleichbleibenden Grundfrequenzen (auch harmonischen Akkord) erzeugen, der frei von Nebengeräuschen ist. Die Lautstärke darf in 7 m Entfernung von dem Anbringungsort der Schallquelle am Fahrzeug und in einem Höhenbereich von 500 mm bis 1 500 mm über der Fahrbahn an keiner Stelle 105 dB(A) übersteigen. Die Messungen sind auf einem freien Platz mit möglichst glatter Oberfläche bei Windstille durchzuführen; Hindernisse (Bäume, Sträucher u. a.), die durch Widerhall oder Dämpfung stören können, müssen von der Schallquelle mindestens doppelt so weit entfernt sein wie der Schallempfänger.“
Wenn ich nach den Hella Sets für Zweiklangfanfaren Google komm ich da immer auf 110db bis 112db… damit für mich nicht erlaubt eigentlich.
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 16. Oktober 2024 um 21:42:33 Uhr:
Siehe Photo… Ist jetzt auch mein letzter Beitrag…
Ah, Du bist also auch einer von der Sorte, der erstmal eine Behauptung raushaut und anderen Teilnehmern illegales Handeln unterstellst, und anschließend beleidigt den Schwanz einziehst, wenn Dir Deine Thesen als Fake News nachgewiesen werden. Sehr fein!
Wo steht in dem von Dir selbst geposteten Auszug, dass eine Zweiklang-Fanfare unzulässig sei? Ganz im Gegenteil, da steht ausdrücklich dass es erlaubt ist ("die einen Klang mit gleichbleibenden Grundfrequenzen (auch harmonischen Akkord) erzeugen"😉.
Aber zum Glück hast Du ja beschlossen, dass es Dein letzter Beitrag wäre.
@Rael_Imperial du wolltest doch genauer wissen, warum keine zweiklang Fanfare ab Werk mehr verbaut wird. Da muss man doch nicht gleich so aus der Haut fahren.
Bisschen recht hat er damit. MT ist ein über Google öffentlich erreichbares Forum und die Nutzungsbedingungen von MT untersagen alles zu illegalen Umbauten .
Wie gesagt STVZO sagt 105db ist Grenze, Hella hat 110-112db.
@Rael_Imperial, das ist hier leider so, dass Leute kommentieren, dass sie nichts beitragen wollen.
Zu den Hella Fanfaren ist leider nicht der Abstand benannt, bei dem der angegebene Pegel in dB(A) erreicht wird und ob eine Richtwirkung und/oder begrenzende Flächen angenommen wurden (unüblich).
Da in keinem Fall die Umhüllungsflächen des Fahrzeugs berücksichtigt sind, kann nicht von vornherein ausgeschlossen werden, dass eine mit 108 dB spezifizierte Fanfare die 105 dB in 7 m Entfernung überschreitet.
Nicht zu vernachlässigen ist der Einfluss der Messhöhe über der Fahrbahn. Hier ist je nach baulichen Gegebenheiten mit einem zusätzlichen Schallbeitrag von bis zu 3 dB(A) zu rechnen.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 17. Oktober 2024 um 06:50:12 Uhr:
@Rael_Imperial du wolltest doch genauer wissen, warum keine zweiklang Fanfare ab Werk mehr verbaut wird. Da muss man doch nicht gleich so aus der Haut fahren.Bisschen recht hat er damit. MT ist ein über Google öffentlich erreichbares Forum und die Nutzungsbedingungen von MT untersagen alles zu illegalen Umbauten .
Wie gesagt STVZO sagt 105db ist Grenze, Hella hat 110-112db.
Es ging hier ausschließlich um die Zulässigkeit von Zweiklang-Fanfaren, nicht um deren Schalldruckpegel! Er hat also nicht Recht und verbreitet bei völliger Ahnungslosigkeit Fake-News. Und so etwas hasse ich nun mal leider.
Das kommt hier leider häufiger vor: Irgendwer stellt mit breiter Brust irgendwelche Behauptungen auf und verkauft diese als Tatsachen, die er als „Experte“ genau weiss. Wenn man dann so seine Zweifel hat und nach Nachweisen fragt, bleiben diese aus. Stattdessen folgen persönliche Beleidigungen, stellt sich selbst als Opfer dar und später kommt dann der Hinweis, dass man nicht mehr schreiben würde.
Leute...was ist hier denn los? Was hat eine Zweiklang-Fanfare (wo beide Hupen gleichzeitig hupen mit 400 bzw. 500 Hz) - nicht im Wechsel!!) mit den Signalhörnern/Hupen von Polizei/Feuerwehr zu tun???
Der einzige Grund, warum keine Zweiklang-Fanfare mehr verbaut wird, ist die Kohle! Sparen, sparen, sparen und trotzdem für 80.000 € verkaufen! Darum geht's und um nix anderes! Denn, auch die Lautstärke ist natürlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Es ist ja auch eine offizielle ADANA-Nachrüstung mit Original-MB-Ersatzteilen.
Übrigens, wird bei den Pkw immer noch eine Zweiklang-Fanfare verbaut! Deshalb kam ich ja auf die Idee.
Ich suche immer noch die Beleidigung...
Warum man immer so eskalieren muss frag ich mich. Es ging nur um eine Hupe. Dann gleich die Keule "Fake News" ziehen, ohne Worte.
Das Grundproblem ist vermutlich die unterschiedliche Interpretationsart der StVO.