Hund im Velar

Land Rover

Hallo Zusammen ,

brauche bitte mal Hilfe für das Thema Hund im Velar.
Ich brauche in Kürze ein Trenngitter und am besten auch einen Schutz für die Stoßstange und die sehr breite Kunststoffleiste. Das Gitter sollte nicht bis unten gehen.Ein solches Teil gibt es meines Erachtens nicht von RR. Der Stoßstangenschutz ist ziemlich teuer.
Habt Ihr einen Tipp.

Beste Antwort im Thema

@Stopsocke Sowas weißes mit Punkten drauf. Sind aber keine Wunschpunkte. Hab‘s probiert. Den Velar gab‘s dann doch nicht for free 😁

.jpg
32 weitere Antworten
32 Antworten

@borussia00 Ja, oben bleibt‘s auf. Gefällt ihr besser. Box geht auch gerade so längs rein.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Cool! Ich habe mal einen Briard gehabt, den vermisse ich noch heute, zehn Jahre später.

Zitat:

@DarthVelar schrieb am 24. April 2020 um 20:13:52 Uhr:


@borussia00 Ja, oben bleibt‘s auf. Gefällt ihr besser. Box geht auch gerade so längs rein.

Muss leider nochmal nachfragen. Die meisten Boxen die man findet sind entweder 76 oder 91 tief.
Meines Erachtens passt wegen der schrägen Sitze und der Heckklappe nur die 76cm, wenn sie so steht wie auf diesem Bild. Ist Deine eine mit 76cm Tiefe? Ist das eine Hunter?
Hast du die Abdeckung , die an der Heckscheibe montiert ist drin gelassen? Weiß auch nicht , ob die überhaupt raus geht.
Sorry für die vielen Fragen.

r hundebox

Zitat:

@borussia00 schrieb am 25. April 2020 um 15:55:32 Uhr:



Zitat:

@DarthVelar schrieb am 24. April 2020 um 20:13:52 Uhr:


@borussia00 Ja, oben bleibt‘s auf. Gefällt ihr besser. Box geht auch gerade so längs rein.

Muss leider nochmal nachfragen. Die meisten Boxen die man findet sind entweder 76 oder 91 tief.
Meines Erachtens passt wegen der schrägen Sitze und der Heckklappe nur die 76cm, wenn sie so steht wie auf diesem Bild. Ist Deine eine mit 76cm Tiefe? Ist das eine Hunter?
Hast du die Abdeckung , die an der Heckscheibe montiert ist drin gelassen? Weiß auch nicht , ob die überhaupt raus geht.
Sorry für die vielen Fragen.

So, komme erst jetzt dazu… Anbei mal die Maße. Es ist eine 76er Box. Marke kann ich Dir nicht sagen. Ich weiß, es gibt einige. Haben wir bei unserem freundlichen Dog-Shop um die Ecke bezogen, leider kein Branding drauf und besorgt von meiner Frau. Für diese Position muss man allerdings das Heck-Rolo entnehmen. Aber keine Abdeckung an der Heckscheibe demontieren (Kann man da ohne Werkzeug etwas abnehmen?). Und man sollte so natürlich nur fahren, wenn man stabilisierendes Gepäck daneben hat. Ist die Box quer drin, so ist die Stabilität (mit Rolo) gegeben. Hoffe das klärt 😉

Velar mit Hund 1
Velar mit Hund 2
Velar mit Hund 3
Ähnliche Themen

Vielleicht ist eine Box von TransK9 aus Metall eine Alternative. Ich habe eine für meinen Disco5 und bin sehr zufrieden damit (habe 2 Hunde). Die für den Velar hat laut Hersteller die Maße 96 x 93 x 66 (BxTxH). Die Boxen sind sehr solide, relativ leicht herauszunehmen und es gibt interessantes Zubehör (Ventilator, Teppiche, Matten etc.). Lieferung nach Deutschland per Spedition war kein Problem.

Sicher auch eine gute stabile Option. Meine Box ist für mich eine gute Lösung. Leicht. Schnell drin. Macht keine Kratzer. Dreck und Haare bleiben größtenteils drin. Und dem Hund gefällts. Ich benutze die Box vielleicht einmal die Woche ...normalerweise😉

So, komme erst jetzt dazu… Anbei mal die Maße. Es ist eine 76er Box. Marke kann ich Dir nicht sagen. Ich weiß, es gibt einige. Haben wir bei unserem freundlichen Dog-Shop um die Ecke bezogen, leider kein Branding drauf und besorgt von meiner Frau. Für diese Position muss man allerdings das Heck-Rolo entnehmen. Aber keine Abdeckung an der Heckscheibe demontieren (Kann man da ohne Werkzeug etwas abnehmen?). Und man sollte so natürlich nur fahren, wenn man stabilisierendes Gepäck daneben hat. Ist die Box quer drin, so ist die Stabilität (mit Rolo) gegeben. Hoffe das klärt 😉

Erst mal ganz lieben Dank für die Mühe , die Du Dir gemacht hast. Hoffe ich kann mich mal revanchieren...
Bei mir ist die Box auch nicht regelmässig notwendig.
Früher hatte ich auch eine Schmidt-Box , aber da war das rein und raus immer mühselig.
Denke ich kaufe die Box auch in einem örtlichen Markt. Man kann sie sich ansehen und unterstützt gleichzeitig die Ladengeschäfte.
Das Trenngitter habe ich von Travall genommen. Ist eben angekommen.

Nochmals danke an alle .

Zitat:

@DarthVelar schrieb am 28. April 2020 um 10:46:44 Uhr:


r hundebox

Zitat:

@DarthVelar schrieb am 28. April 2020 um 10:46:44 Uhr:



Zitat:

@borussia00 schrieb am 25. April 2020 um 15:55:32 Uhr:


Muss leider nochmal nachfragen. Die meisten Boxen die man findet sind entweder 76 oder 91 tief.
Meines Erachtens passt wegen der schrägen Sitze und der Heckklappe nur die 76cm, wenn sie so steht wie auf diesem Bild. Ist Deine eine mit 76cm Tiefe? Ist das eine Hunter?
Hast du die Abdeckung , die an der Heckscheibe montiert ist drin gelassen? Weiß auch nicht , ob die überhaupt raus geht.
Sorry für die vielen Fragen.

So, komme erst jetzt dazu… Anbei mal die Maße. Es ist eine 76er Box. Marke kann ich Dir nicht sagen. Ich weiß, es gibt einige. Haben wir bei unserem freundlichen Dog-Shop um die Ecke bezogen, leider kein Branding drauf und besorgt von meiner Frau. Für diese Position muss man allerdings das Heck-Rolo entnehmen. Aber keine Abdeckung an der Heckscheibe demontieren (Kann man da ohne Werkzeug etwas abnehmen?). Und man sollte so natürlich nur fahren, wenn man stabilisierendes Gepäck daneben hat. Ist die Box quer drin, so ist die Stabilität (mit Rolo) gegeben. Hoffe das klärt 😉

Sehr süßes Model, viel besser als bei der Heidi Klum😉

Zitat:

@borussia00 schrieb am 28. April 2020 um 15:15:26 Uhr:


[/quote

So, komme erst jetzt dazu… Anbei mal die Maße. Es ist eine 76er Box. Marke kann ich Dir nicht sagen. Ich weiß, es gibt einige. Haben wir bei unserem freundlichen Dog-Shop um die Ecke bezogen, leider kein Branding drauf und besorgt von meiner Frau. Für diese Position muss man allerdings das Heck-Rolo entnehmen. Aber keine Abdeckung an der Heckscheibe demontieren (Kann man da ohne Werkzeug etwas abnehmen?). Und man sollte so natürlich nur fahren, wenn man stabilisierendes Gepäck daneben hat. Ist die Box quer drin, so ist die Stabilität (mit Rolo) gegeben. Hoffe das klärt 😉
[/quote

Erst mal ganz lieben Dank für die Mühe , die Du Dir gemacht hast. Hoffe ich kann mich mal revanchieren...
Bei mir ist die Box auch nicht regelmässig notwendig.
Früher hatte ich auch eine Schmidt-Box , aber da war das rein und raus immer mühselig.
Denke ich kaufe die Box auch in einem örtlichen Markt. Man kann sie sich ansehen und unterstützt gleichzeitig die Ladengeschäfte.
Das Trenngitter habe ich von Travall genommen. Ist eben angekommen.

Nochmals danke an alle .

Kein Problem. Trenngitter sieht gut aus. Das Netz gab es bei mir zum Deal dazu. Gekauft hätte ich das niemals, kostet 225 Euro! Sportlich. Fände ich sonst eventuell auch interessant, obwohl ich explizit ein Netz wollte.

Box im Handel kaufen macht Sinn. Man kann sie vor allem gleich testen.

Also das Gitter geht zurück. Fertigungstoleranzen und viel schlimmer, die Gepäckraumabdeckung kann nicht benutzt werden. Das habe ich nörgelndste gelesen, oder überlesen.
Jetzt also doch das Netz? Frage mich nur wie lange das dauert bis es da ist.
Rufe morgen mal meinen Händler an..
Bei experience parts steht auch nichts...

Range Rover: Hundebett für unseren Magyar Viszla von DogStyler

IMG_2020-04-28_22-50-32.jpeg

Der muss da hochkant drin liegen? Das arme Tier.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 29. April 2020 um 00:10:30 Uhr:


Der muss da hochkant drin liegen? Das arme Tier.

Shit happens.....; sorry für das verdrehte Foto.....

Kann aber auch an MT liegen. Ist ein bekanntes Problem und ich bin gerade nicht auf dem Laufenden, ob das mittlerweile behoben wurde.
Ich wollte nur mal wieder einen dummen Kommentar schreiben. 😁

Sieht auf jedenfall auch ordentlich aus. Schick. Dem Hund gefällts sicher. Du brauchst aber eine Trennung zwischen Gepäckraum und Sitzbank, wenn Dein Hund hinten nicht gesichert ist. Sonst meckert die Polizei. Der Hund braucht aber keine Maske.

Deine Antwort
Ähnliche Themen