HUK24 - Sparen mit neuem Tarif ab 1.1.2017?

Hallo zusammen,

vorab, bin seit mehreren HUK24 Kunde.

Nachdem ich dieser Tage die Beitragsrechnung bekommen habe und gerade die Wechselzeit ist, habe ich die einschlägigen Vegleichsrechner bemüht und festgestellt, dass ich erkennbare Einschränkungen fast 20% sparen könnte.

Aus Interesse habe ich dann auf der Huk24 Seite einfach meine Daten noch mal eingeben und mit Erstaunen festgestellt, dass ich dort eine ähnliche Einsparung bekommen würde.

Per Mail den Kundendienst angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
" ...
Zum 01.01.2017 haben wir in der Kfz-Versicherung einen neuen Tarif eingeführt. Dieser gilt für alle Onlineberechnungen und Neuabschlüsse mit Versicherungsbeginn ab 01.01.2017. Daher kann der online ermittelte Beitrag nach dem neuen Tarif von Ihrem Beitrag nach dem "alten" Tarif, der Ihrem Vertrag zu Grunde liegt, abweichen. Sie können Ihren bestehenden Vertrag auf diesen neuen Tarif umstellen und so eventuell Geld sparen.
..."

Ich habe das im Portal direkt noch nicht ausprobiert, werde das erst heute Abend oder am Wochende machen können.

Wollte nur vorab mal in die Runde hören, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat bzw. seinen Vertrag ggf. auch schon umgestellt hat.

VG
Chris

Beste Antwort im Thema

Für 10 Euro Ersparnis einige Stunden Bedingungen lesen? Da mach ich lieber eine Wanderung mit Einkehr. Kostet zwar nochmal 10 Euro, macht aber bedeutend mehr Spaß.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Ja die Erklärungen mit denen die Versicherer ihre Tariferhöhungen zu begründen versuchen, können so nicht stimmen, sonst müssten aber alle von den automatisch günstigeren "neuen" Tarifen profitieren. Als Verbraucher bleibt einem da nur der stetige Vergleich zur Kontrolle.

Zitat:

@Daniel1281 schrieb am 11. November 2016 um 19:48:58 Uhr:


Wenn ich das übers Portal mache ändert sich nichts

Vielleicht hast du schon eine guten Deal. Mir ist schon klar, dass es so einen Rabatt nicht jedes Jahr geben wird.
Ich habe es, wie beschrieben, letztes Jahr nicht gemacht und vermutlich erst jetzt die positive Überraschung gehabt.

Wenn du es mit denselben Bedingungen in einem der Vergleichsportale recherchierst, siehst du ja, wie dein Beitrag im Vergleich ist.

Zitat:

@digga90 schrieb am 11. November 2016 um 19:53:52 Uhr:


Ja die Erklärungen mit denen die Versicherer ihre Tariferhöhungen zu begründen versuchen, können so nicht stimmen, sonst müssten aber alle von den automatisch günstigeren "neuen" Tarifen profitieren. Als Verbraucher bleibt einem da nur der stetige Vergleich zur Kontrolle.

Ja, recht hast du. Das war jetzt auch eine Lehre für mich.

Das man 210,00 Euro nur durch den Tarifwechsel spart, ist eher unwahrscheinlich.
Höchstens man hat einen uralt-Tarif.
Auch wenn man meint, die beitragsrelevanten Merkmale sind die gleichen, muss das nicht so sein.
z.B hat man Fahrer unter 25 gibt es da verschiedene Gruppen ( 18-20, 21-22, 23-25), das Problem ist dann, das das Alter im bisherigen Tarif nicht weiter zählt, im neuen aber schon, da hier das jetzige Alter zählt.
auch ist das Alter des VN ist beitragsrelevant ,

Ähnliche Themen

Zitat:

@celica1992 schrieb am 11. November 2016 um 20:54:11 Uhr:


Das man 210,00 Euro nur durch den Tarifwechsel spart, ist eher unwahrscheinlich.
Höchstens man hat einen uralt-Tarif.
Auch wenn man meint, die beitragsrelevanten Merkmale sind die gleichen, muss das nicht so sein.
z.B hat man Fahrer unter 25 gibt es da verschiedene Gruppen ( 18-20, 21-22, 23-25), das Problem ist dann, das das Alter im bisherigen Tarif nicht weiter zählt, im neuen aber schon, da hier das jetzige Alter zählt.
auch ist das Alter des VN ist beitragsrelevant ,

Wie gesagt gehe ich davon aus, dass ich das nur einmalig so viel spare.

Das Fahrzeug habe ich vor 2 Jahren in dem Tarif angemeldet. So alt sollte der Tarif noch nicht sein.

Zusatzfahrer waren immer über 25 Jahre. Ich bin auch deutlich drüber (im besten Alter ;-) ). An den Merkmalen kann man gar nicht groß etwas ändern. Das waren dieselben Pakete.

Guten abend.

Möchte jetzt vor dem Stichtag mit zwei unserer Fahrzeuge die KFZ Versicherung wechseln.
Einmal mein A6 Avant 3.0 TFSI Quattro Bj. 10 und der Wagen meiner Frau, ein Ford Fiesta Bj 13.

Momentan sind wir noch bei der Württembergische.
Ist uns einfach zu teuer.

Huk 24 hat ein super Preis Leistungsverhältnis, aber auch die Cosmosdirekt wie auch die AXA.

Was meint ihr...??? Welche dieser dreien hat den besseren kundenservice gerade was bei schadensregulierung angeht?

Vielleicht kennt ja wer alle drei versicherer persönlich!

Vielen dank!

Mfg

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 17. November 2016 um 21:00:53 Uhr:


Huk 24 hat ein super Preis Leistungsverhältnis, aber auch die Cosmosdirekt wie auch die AXA.

Was meint ihr...??? Welche dieser dreien hat den besseren kundenservice gerade was bei schadensregulierung angeht?

Welchen Service erwartest Du von einer Online/Direktversicherung?
Die sind alle deshalb billiger weil sie keinen haben bzw. alles über Mails abläuft.

Service hin service her...in meinem fall (A6) wären es 160 euro ersparnis im jahr, teilkasko.
Würde es also wagen zu einem direktversicherer, nur eben noch unschlüssig welcher von den dreien.

Meiner Meinung egal, bei Schadensregulierung handeln die meisten gleich. Daumen drücken und durch. Bin auch bei einem dieser Versicherer, zwei Autos, sf23 VK, sf20 TK, nur für den VK kostet der Versicherer mit dem großen A 280€ mehr, aber das garantiert ja nicht das im Schadensfall alles nach meinen wünschen reguliert wird . Also ich plane keine Schäden, daher bleibe ich bei günstig.

Ist genau meine meinung.
Ein Versicherer von Ort verlangt durch den persönlichen berater min. 50% mehr als ein Direktversicherer wie zb. Huk24, AXA oder Cosmodirekt.

Morgen werde ich zu meinem noch persönlichen berater fahren, der kann da aber natürlich nicht mithalten.
Es wird dann wohl entweder Huk oder Cosmo.
Bestes Preis leistungs angebot.

50 % ? :-) Warum nicht 100 % oder 200 %. Ich bin mir 1000 %ig sicher, dass Du UncleBarisch nur ganz ganz wenig Ahnung hast.

Wie beim Kauf eines Neuwagens:
Vermittler via Internet contra örtlicher Händler.
Ich persönlich halte es (fast) für unmöglich, einen 1:1 Vergleich zwischen den Angeboten zu ziehen.

Zwischen HUK und HUK24 liegen i.d.R 5-10%, wenn man mit dem gleichen Tarif (z.B 1/2017 ) vergleicht

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 17. November 2016 um 21:50:38 Uhr:


Service hin service her...in meinem fall (A6) wären es 160 euro ersparnis im jahr, teilkasko.
Würde es also wagen zu einem direktversicherer, nur eben noch unschlüssig welcher von den dreien.

Nimm den Direktvers. der für den Betrag x die Leistungen bietet die Du möchtest.

Ich habe schon seit >15 Jahren meine Fahrzeuge bei Direktvers. mit den unterschiedlichsten Leistungen, bisher getestet aber nur die fremder Verursacher, da war bis jetzt nie eine bei wo ich schon mal war oder noch bin.
Also bei mir: Vergangenheit klasse gelaufen; Zukunft steht in den Sternen 😉

Ach so, noch en edit:
manche Versicherer passen ihr Preis-Leistungsverhältnis auch etwas an wenn man ein Angebotsausdruck als Diskussionsgrundlage zur Besprechung mit nimmt, kann ja auch ne WinnWinn-Situation sein beim einen oder anderen

Gerade bei der HUK 24 vom alten in den neuen Tarif gewechselt. Ersparnis bei sonst unveränderten Werten: ca. 70 Euro (506 p.a. statt 574 p.a.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen