Huk24 oder Huk
Hallo,
bei mehreren Versicherungsrechner kam die HUK24 als günstigster Versicherer für mich in Frage.
Für die HUK (normal) würde ich im Jahr ca. 70 € mehr zahlen.
Lohnt sich der Aufpreis?
Nochwas: Die Beitragshöhe ist u. a. auch abhängig, wo man das Auto abstellt. Wird das kontrolliert? Wie oft muss man das Auto dort abstellen?
Gruß
Sonnenzombie
Beste Antwort im Thema
Hi,
zum Thema Huk oder Huk24 ist im Prinzip dasselbe. Jedenfalls was den Versicherungsschutz angeht. Bei der Huk24 läuft aber eben alles Online, auch die Rechnung (falls man so zahlt) erhält man nur noch Online. Beratung oder Fragen nur per Mail.
Wenn du eh alles so erledigen willst spar dir die 70€,falls die persönliche Beratung wichtig ist solltest du lieber zur normalen Huk gehen.
Gruß Tobias
40 Antworten
Ach Frank,
wenn wir doch alle einer Meinung wären, dann wären doch alle Richter und Anwälte, Gerichtsgutachter usw. arbeitslos. Dann schreit man doch direkt wieder Witschaftskrise und irgendein Geschädigte oder Versicherung sagt dann großzügig : "Yes we can" 😁
Gruß
Krypton
Zitat:
Original geschrieben von krypton1973
Hallo Harry,das Personenschäden (von erheblichem Umfang) ohne Wartezeit erstattet werden ist mir neu. Außerdem gehts ja darum, dass man besser eine normale Unfallversicherung abschließen sollte. War auch ergänzend zu Frank, der ja bereits dazu ausgeführt hatte, wann die zahlen müssen.
Das Personenschäden bei einer Insassenunfallversicherung evtl. schneller reguliert werden, könne auch an der Deckungssumme liegen.
Bei der HUK24 (nur des Threads wegen) bekommst du für 29 Euro eine Todesfallleistung von 25k€ und Invaliditätsleistung von 50k€. Stand jetzt laut I-Net. Bei 2 und mehr Personen +50% = 75.000 Invaliditätsleistung. ALLES PRO UNFALL UND NICHT PERSON !!
D. h. bei einer Querschnittlähmung und 2 Insassen, die wie auch immer verletzt wurden, bekommst du max 75.000€. Bei Invalidität der anderen Insassen entsprechend weniger.
Um welchen Betrag geht es doch gleich in dem von dir benannten Schadensfall aus M? Also lieber eine normale Unfall/Risikolebensversicherung. Meine Meinung.
Weiteres auch hier!
Gruß
Krypton
Wenn der Personenschaden feststeht (Invalidität die sich nicht mehr ändern kann!) ist/wird die Summe fällig! In einem solchen Fall wird auf die 1 Jährige Wartezeit zur Feststellung der Höhe der Invalidität verzichtet. Das hat nichts mit der Höhe der Deckungssumme zu tun.
Mit einer eigenen Unfallversicherung "fährst" 🙂 du immer besser, gar keine Frage. Da sind wir einer Meinung.
Schadenfall OLG-München knapp 400K. In diesem Fall kann/konnte der Verursacher seine Sorgfaltspflichten voll nachweisen und die Haftpflicht zahlt nicht. (LKW hatte Langholz geladen. Unterwegs ist ein Stamm vom LKW gefallen und in den Gegenverkehr in einen PKW!) 2* Inv, und das nicht wenig!)
Und mit Haftpflicht Unterstützungs Kasse aus Coburg sind wir auch einer Meinung. Ich würde jedem Kunden der Huk als erstes eine Rechtsschutzversicherung empfehlen. Die Klage kommt bestimmt. 🙂
Mir ging es hier nur um die Korrektur der Sachlage zur Insassenunfall! 🙂
Grüße, HarryKF
Zitat:
Original geschrieben von HarryKF
Und mit Haftpflicht Unterstützungs Kasse aus Coburg sind wir auch einer Meinung. Ich würde jedem Kunden der Huk als erstes eine Rechtsschutzversicherung empfehlen. Die Klage kommt bestimmt. 🙂Mir ging es hier nur um die Korrektur der Sachlage zur Insassenunfall! 🙂
Grüße, HarryKF
Danke Harry, wenigstens einer der mich versteht 😉
Man sollte immer erst die Leistungen betrachten und erst anschließend auf den Preis schauen. Was nützt es wenn eine KFZ Versicherung 100€ günstiger ist, aber bei kleinen Schäden gleich den Beitrag hochstuft oder die Schäden nicht bezahlen will.
Erst genau erkundigen, worauf man achten sollte und welche Leistungen oft in Anspruch genommen werden. Habe mich z.B bei kfzversicherungsvergleich.net erst einmal erkundigt, da man da auch mal Beraten wird und nicht immer nur der Abschluss im Vordergrund steht.
Ähnliche Themen
ob bei einem seiteninhaber:
Zitat:
Homepage-Eigentümer
André F**** Internetmarketing
die beratung im vordergund steht, darf zumindest angezweifelt werden.
Huk24 oder Huk?
Dachte da an Pest oder Cholera. 😉
Das mag schon sein, das die Beratung nicht sehr umfagreich ist. wWenn ich aber mal so in meine Vergangenheit zurück überlege, hat mir mein Versicherungsvertreter ca. 2-3 Tarife angeboten, da konnte ich noch weniger von Beratung sprechen.
Naja und hilfe bei einem Schadensfall kann man von Versicherungsvertretern auch nicht gerade erwarten. Nach dem Abschluss hört und sieht man die Jahrelang nichtmehr. - Sorry, dann brauche ich auch keine hohen Provisionen zahlen
Also ich war mit meinem Auto letztes Jahr bei der Huk24 und hatte nen Kaskoschaden.
Schadensabwicklung läuft über die Huk selbst, ging auch alles recht fix. 2-3 Wochen nach Meldung hatte ich mein Geld.
2-3 wochen nennst du schnell? wenn ich so lange brauchen würde, dann würde mir mein chef aber was erzählen! naja.. irgendwie muss die huk ja ihre günstigen preise reinbekommen.. dann liegt das geld eben noch 2 wochen.. who knows!
Naja, hatte bis jetzt sonst nur 2 Schadensfälle wo ich der geschädigte war aber die Versicherung sich jedesmal quer stellte, da zog sich das über Monate hinweg...
Zitat:
Original geschrieben von bbv80
Das mag schon sein, das die Beratung nicht sehr umfagreich ist. wWenn ich aber mal so in meine Vergangenheit zurück überlege, hat mir mein Versicherungsvertreter ca. 2-3 Tarife angeboten, da konnte ich noch weniger von Beratung sprechen.
Naja und hilfe bei einem Schadensfall kann man von Versicherungsvertretern auch nicht gerade erwarten. Nach dem Abschluss hört und sieht man die Jahrelang nichtmehr. - Sorry, dann brauche ich auch keine hohen Provisionen zahlen
Moin,
das Deine Vertreter Dir im Schadenfall nicht geholfen haben ist bedauerlich.
Die Vertreter der HUK - Coburg bekommen auch nur Provision für den den Abschluß, nicht für die Bestandserhaltung.