HUK: Wer den Schaden hat, wird gekündigt.

Hallo zusammen,

meine Erfahrung mit der Kfz-Versicherung der HUK24:

Ich hatte für mein Auto eine Vollkaskoversicherung bei der HUK24 abgeschlossen. Letztes Jahr hatte ich eine Pechsträhne. Erst ein Rangierschaden am Heck, dann ein Steinschlag in die Frontscheibe. Dann kam auch noch eine Schramme im Radlauf durch eine Unachtsamkeit beim Einparken hinzu (Gegenseite: Pfeiler). Die Kaskoersatzleistungen für die beiden Vollkaskoschäden beliefen sich auf 2000 EUR und 440 EUR (der Jahresbeitrag für die Versicherung liegt bei 1200 EUR).

Nach Meldung des dritten Schadens, kam sofort ein Schreiben der HUK-COBURG mit der Mitteilung, dass sie meinen Versicherungsvertrag ohne Angabe von Gründen kündigen - ein Monat Kündigungsfrist. 😰

Nach Bitte um Prüfung des Sachverhalts teilte mir die HUK mit: “Im Interesse aller Versicherten müssen wir aber besonders schadenbelastete Verträge kündigen, damit wir weiterhin preiswerten Versicherungsschutz bieten können”. Dann schieben sie noch ein fast höhnisches “wir bitten um Ihr Verständnis” hinterher.

Ich musste lernen, dass kein Versicherungsunternehmen eine Kaskoversicherung abschließt, wenn der Vorversicherer gekündigt hat. Da ich meinen einjährigen A4 nicht ohne Vollkaskoschutz fahren möchte, blieb mit nichts anderes übrig, als das Fahrzeug abzumelden. 😠

Meine Lektion: Ich werde alle Verträge bei der Billigversicherung HUK kündigen.

Beste Antwort im Thema

Wenn der Jahresbeitrag der Versicherung vor allem schon vorher bei 1200€ lag, bedeutet das dann auch noch entweder Fahranfänger, oder weitere vorangegangene Vorschäden.

PS: Wer meldet denn überhaupt einen Vollkaskoschaden über 440€??? Das sich das nicht lohnt, ist doch schon von vorn herein klar.

31 weitere Antworten
31 Antworten

MIR ist das schon klar!😁

Sorry, aber dass die ersten zwei Zeilen noch einzitiert waren, ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen, erst bei näherer Betrachtung des Inhaltes... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen