Huk-Coburg hat neue Tarife

Hallo!

Durch Zufall habe ich erfahren, dass die Huk-Coburg seit April 2007 bei der Autoversicherung neue Tarife hat bzw. die Tarife geändert hat. Daraufhin war ich persönlich bei der Geschäftsstelle. Dort sagte man mir "ja, das stimmt... für manche wird es teurer, für andere preisgünstiger..". In meinem Fall spare ich knapp 20 EUR im Quartal. Auf die Frage, wieso die laufenden Verträge nicht automatisch angepaßt werden, wenn es günstiger wird, antwortete man mir "das geht nicht... wir können nicht Millionen von Kunden Briefe schreiben..."!?!!?.... Aber die Daten sind doch alle im Rechner erfaßt, und die Rechnungen werden doch eh automatishc erstelllt.. Somit wäre es kein Problem!... Aber es den Versicherungen geht es eben nur um maximalen Profit.

Also, wer bei der Huk-Coburg ist, sollte sich mal erkundigen. Ich konnte meinen Vertrag problemlos umschreiben lassen und zahle nun weniger.

mfg
aedificans

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von hackental


Beim neuen Rabattretter ist nichts schlechter. Den gibt’s schlicht nicht mehr :-)
woher weißt denn du, das es den rabattschutz nicht mehr gibt?

im konfigurator steht er aber !!

spann uns nicht auf die folter.
erklär uns das doch bitte!

@RuHe:
Du scheinst hier die Begriffe "Rabattretter" und "Rabattschutz" durcheinanderzuwerfen, deinem Doppelpost nach zu urteilen.....

Zitat:

Original geschrieben von Roland745


@RuHe:
Du scheinst hier die Begriffe "Rabattretter" und "Rabattschutz" durcheinanderzuwerfen, deinem Doppelpost nach zu urteilen.....

moin,

dann macht es doch nicht so spannend, und erklärt hier bitte mal den unterschied.

danke

ruhe

Zur Erklärung:

Kostenloser Rabattretter:
Wenn man in SF25 ist und den Classic-Tarif (nicht Basis-Tarif!!) der HUK/HUK24 nach alten AKB gewählt hat, wird man beim ersten Schaden in der Haftpflichtversicherung von SF25 in SF22 zurückgestuft, in der Vollkaskoversicherung von SF25 in SF23.
Diese Klasse SF22 bzw. SF23 wird beim Versicherungswechsel an die neue Versicherung weitergegeben.

Kostenpflichtiger Rabattschutz:
---> Zitat der HUK24:
"Haben Sie mit uns für Ihren Pkw zum Zeitpunkt des Schadenfalls Rabattschutz
vereinbart, ist in der Kfz-Haftpflichtversicherung und in der Vollkasko
je ein belastender Schaden pro Kalenderjahr frei. Der rabattgeschützte
Schaden führt nicht zu einer Neueinstufung des Vertrags im Folgejahr."
Bei einem Versicherungswechsel wird man allerdings so eingestuft, als hätte man einen Unfall verursacht:
---> Zitat der HUK24:
"Sollten Sie zu einem anderen Versicherer wechseln, können wir die Sondereinstufung durch den Rabattschutz nicht bestätigen, es wird der tatsächliche Vertragsverlauf weitergegeben."

Also ist der Rabattretter tausendmal besser als der Rabattschutz!!
Nur leider gibt es den Rabattretter bei der HUK bzw. HUK24 nicht mehr....

Ähnliche Themen

Bin aktuell noch Kunde bei der Huk 24. Mit den neuen Tarifen komme ich auch total durcheinander bzw. kann das alles nicht nachvollziehen. Einserseits bin ich von den % her im neuen tarif niedriger als im alten, zahle aber dennoch mehr.....

Wie soll man da nur durchblicken. Habe mal einen vergleich über 5 Jahre mit einem der 3 autos gemacht, welche ich bei der Huk angemeldet habe, insgesamt würde ich mit den neuen Tarifen nur Verlust machen...

Habe gerade ein neues Auto bei der HUK versichert. Nach Diskussion und Vergleichsrechnung mit der Hotline kamen wir zu folgendem Ergebnis:

Die alten Tarifen sind besser, wenn man schon hohe SF-Klasse hat (in unserem Fall 24). Ausserdem der Vorteil des Rabattretters.

Der neue Tarif ist für Anfänger teilweise billiger, als der alte.

Bei hohen SF-Klassen kurioserweise (wohl generelle Preissteigerung) ein bisschen teurer (3% mehr als 2011er Preise).

Da die Versicherung ab morgen gilt, hatte ich Wahlrecht zwischen 2011er und 2012er AKBs. Habe 2011er gewählt. Die reinen Prozentwerte sind Augenwischerei.

Zitat:

Original geschrieben von Torian


Da die Versicherung ab morgen gilt, hatte ich Wahlrecht zwischen 2011er und 2012er AKBs. Habe 2011er gewählt. Die reinen Prozentwerte sind Augenwischerei.

An deiner Stelle (mit SF24) ist das genau die richtige Entscheidung gewesen.

Wie sieht es eigentlich bei anderen Versicherern aus?
Haben diese ebenfalls in der Kfz-Versicherung die neuen Prozentklassen eingeführt?

moin,

das ist ja wirklich ganz schön kompliziert.
was für mathematiker und so.

ich habe ja im moment noch den vertrag nach AKB 2010
mit dem RABATTRETTER und bin bei SF 35

wenn ich jetzt umsteige auf AKB 2012 würde ich insgesamt
so 25€ sparen...

bei einem schaden würde ich auf SF20/SF 26 ( HAFT/VK ) zurückfallen,
das sind dann 27%/24%
bei einem wechsel zu einen anderen versicherer...

da die huk24 aber bis jetzt immer die billigste vers. ist,
ist die wahrscheinlichkeit sehr gering, das ich dort mal wechseln werde.

jetzt kommen die mathematiker hier zu wort:

was ist die beste lösung?
alte AKB 2010 oder neue AKB 2012

DANKE

ruhe

PS.:

habe gerade noch mal nachgesehen.
in der AKB 2010 steht aber auch ,das nur 1 schaden frei ist,
und das der tatsächliche verlauf bei versicherungswechsel
weitergegeben wird!

ich vermute , dass das bei allen versicherern so gehandhabt wird.

also ganz so einfach scheint ja die rechnung dann doch nicht zu sein...

Zitat:

[die wahrscheinlichkeit sehr gering, das ich dort mal wechseln werde.

jetzt kommen die mathematiker hier zu wort:

was ist die beste lösung?
alte AKB 2010 oder neue AKB 2012

Mathematik hin oder her. Nach vielen Jahre HUK Treue werde mir anderen Versicherer suchen. Was nützen die günstigen Beiträge, wenn sie nicht reguleiren. Ohne Anwaltshilfe bleibe ich oder ggf. der Geschädigte auf den Kosten sitzen. Auf sowas habe ich keine Lust mehr.

Zitat:

Original geschrieben von bkj5



Zitat:

[die wahrscheinlichkeit sehr gering, das ich dort mal wechseln werde.

jetzt kommen die mathematiker hier zu wort:

was ist die beste lösung?
alte AKB 2010 oder neue AKB 2012

Mathematik hin oder her. Nach vielen Jahre HUK Treue werde mir anderen Versicherer suchen. Was nützen die günstigen Beiträge, wenn sie nicht reguleiren. Ohne Anwaltshilfe bleibe ich oder ggf. der Geschädigte auf den Kosten sitzen. Auf sowas habe ich keine Lust mehr.

Das was Du hier schreibst, passt ja aber mal garnicht zu der Werbung die z. Zt. gerade im TV läuft...😰😁😉

Zitat:

Original geschrieben von bkj5



Zitat:

[die wahrscheinlichkeit sehr gering, das ich dort mal wechseln werde.

jetzt kommen die mathematiker hier zu wort:

was ist die beste lösung?
alte AKB 2010 oder neue AKB 2012

Mathematik hin oder her. Nach vielen Jahre HUK Treue werde mir anderen Versicherer suchen. Was nützen die günstigen Beiträge, wenn sie nicht reguleiren. Ohne Anwaltshilfe bleibe ich oder ggf. der Geschädigte auf den Kosten sitzen. Auf sowas habe ich keine Lust mehr.

... und du meinst im ernst, bei einem anderen vesicherer kommst du ohne anwalt aus?

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


... und du meinst im ernst, bei einem anderen vesicherer kommst du ohne anwalt aus?

Das meine ich schon. Es ist wie bei Menschen auch. Es sind nicht alle Verbrecher, es gibt immer noch anständige Leute.

Wie ist es denn bei anderen Versicherungen mit dem Rabattretter wie z.B. R&V24?

Zitat:

Original geschrieben von bkj5



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


... und du meinst im ernst, bei einem anderen vesicherer kommst du ohne anwalt aus?

Das meine ich schon. Es ist wie bei Menschen auch. Es sind nicht alle Verbrecher, es gibt immer noch anständige Leute.

meinen und wissen sind aber 2 verschiedenen hüte!

will damit sagen, das man mit jeder versciherung ärger haben kann.
ein guter RA ist in jedem fall ratsam.
ist leider so in D

wie heißt denn deine tolle versicherung, wo du meinst,
das die besser sind?

danke

ruhe

Den Rabatretter gibt es auch bei der WGV Versicherung. Da gibts die Haftpflicht in zwei Tarifen wählbar.
Es ist sehr schwer ernsthaft behaupten zu können Versicherung A ist besser als B. Ich hab die WGV genannt weil ich bei der aktuell bin. Kann aber auch noch die HDI, HUK, Allianz nennen die alle tolle Arbeit leisten. Ich will keinem zu nahe treten der Versicherungskaufmann ist und sich brutale Sachen anhören muss in Foren, weil Leute unzufrieden sind mit ihrer Versicherung. Aber wer sich vorab bei Versicherungen informiert, telefonisch und am besten persönlich, der spart sich Ärger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen