Huk-Coburg hat neue Tarife

Hallo!

Durch Zufall habe ich erfahren, dass die Huk-Coburg seit April 2007 bei der Autoversicherung neue Tarife hat bzw. die Tarife geändert hat. Daraufhin war ich persönlich bei der Geschäftsstelle. Dort sagte man mir "ja, das stimmt... für manche wird es teurer, für andere preisgünstiger..". In meinem Fall spare ich knapp 20 EUR im Quartal. Auf die Frage, wieso die laufenden Verträge nicht automatisch angepaßt werden, wenn es günstiger wird, antwortete man mir "das geht nicht... wir können nicht Millionen von Kunden Briefe schreiben..."!?!!?.... Aber die Daten sind doch alle im Rechner erfaßt, und die Rechnungen werden doch eh automatishc erstelllt.. Somit wäre es kein Problem!... Aber es den Versicherungen geht es eben nur um maximalen Profit.

Also, wer bei der Huk-Coburg ist, sollte sich mal erkundigen. Ich konnte meinen Vertrag problemlos umschreiben lassen und zahle nun weniger.

mfg
aedificans

72 Antworten

Mein Vater hat damals meinen Wagen gekauft als ich 5 Jahre alt war. Der Versicherungsvertrag blieb 15 Jahre lang der gleiche, indem festgehalten wurde, dass alle Personen mit diesen Wagen fahren dürfen. In der heutigen Zeit wird es Fahranfängern schon recht teuer gemacht, weswegen ich heute erheblich günstiger wegkomme. 😉

Faulheit zahlt sich aus. 😁

mfg Micha

und die huk24 bietet jetzt auch rabattretter an.
ein unfall pro jahr frei.
kostet bei mir 38 euro je halbes jahr mehr.
was passiert dann eigentlich mit meinem schadensfreiheitsrabatt, wenn ich mal wechseln sollte?
jetzt ein unfall pro jahr ohne hochstufung. klasse bleibt bei einem unfall gleich.
aber nach wechsel? welche klasse wird dann genommen?

Zitat:

Original geschrieben von country


und die huk24 bietet jetzt auch rabattretter an.
ein unfall pro jahr frei.
kostet bei mir 38 euro je halbes jahr mehr.

 

Grundsätzlich werden immer nur die schadenfreien Jahre an die nächste Versicherung weitergemeldet, also nicht die SF-Klasse.

Wenn der neue Versicherer auch einen Rabattretter anbietet könnte ich mir vorstellen, daß die dann nach Absprache auch die sF-Klasse übernehmen, vorausgesetzt natürlich, der Schaden wurde bei der Antragsaufnahme angegeben.

Aber 76 € im Jahr für EINEN freien Schaden? Finde ich etwas viel....

Ich kenne es von der Gesellschaft, bei der cih Arbeite, daß man dort 3 Schäden pro Jahr haben darf, bevor man trotz Rabattretter hochgestuft wird.....

Gruß, Jens

Zitat:

Original geschrieben von BadHunter


Das ist bei ALLEN Versicherungsgesellschaften so!

jein....

das hängt auch vom betreuenden klinkenputzer ab....

meiner meldet sich immer am anfang vom jahr, und sagt entweder bleibt es gleich oder der tarif wird geändert und somit billiger (bei gleicher leistung) 😁

Ähnliche Themen

vERSICHERUNGSUMSTELLUNG

Das kann aber auch genau anders herum gehen.
Du hast jetzt Glück gehabt, dass Dein Fahrzeug günstiger wurde...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


jein....
das hängt auch vom betreuenden klinkenputzer ab....

meiner meldet sich immer am anfang vom jahr, und sagt entweder bleibt es gleich oder der tarif wird geändert und somit billiger (bei gleicher leistung) 😁

Schon richtig, so soll es sein und so mache ich es auch! Aber das macht dann ja nicht die Versicherungsgesellschaft, sondern eben der zuständige Betreuer!

Gruß, Jens

Weiss einer von euch wann die Traife für 2012 kommen , müsste ja langsam kommen oder.

@TurboTdi: Die Tarife sind schon da. Bedingungen gibt es bei HUK und HUK24 auf den Webseiten zum Download, die Tarifrechner sind auch schon angepasst.

hast jetzt weniger Prozente mit deiner laten SF-Klasse... zahlst aber mehr... da der Basispreis angehoben wurde.

hallo,
ist hier jemand, der sich mit HUK versicherungen gut auskennt?

bin im moment bei der HUK24 mit der AKB 1.4.2010

die neueste AKB ist ja die AKB 01.01.2012

meine frage deshalb:
lohnt sich ein wechsel in die AKB 1.1.2012 ??

was sind die gravierenden unterschiede?

habe gerade mal bei der HUK und HUK24 die tarifrechner
bemüht.

bei gleichen bedingungen wäre in meinem fall die HUK (ohne24) !!

nur 10,98 € teurer als die HUK24 !!!!

DANKE

ruhe

Eum Umsteg lohnt sich nicht wirklich. die neues Basistarife sind nun teurer, da helfen nun die neuen Prozente nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm


Eum Umsteg lohnt sich nicht wirklich. die neues Basistarife sind nun teurer, da helfen nun die neuen Prozente nicht wirklich.

ja,

aber wenn die huk24 genauso teuer ist, wie die huk.

da stimmt doch was nicht,oder?

Wenn man SF35 in der Kasko und Haftpflicht hat ist dann ein Rabattretter im Classic Traif automatisch enthalten oder muss man ihn extra anwählen?

Laut Finanztest ist dieser dabei, aber auf der HUK HP steht: n der Schadenfreiheitsklasse 25 (und höher) ist kein beitragsfreier Rabattretter enthalten.

Also müsste man Ihn extra auswählen wenn man möchte oder?

Zitat:

Original geschrieben von powerschwabe


Wenn man SF35 in der Kasko und Haftpflicht hat ist dann ein Rabattretter im Classic Traif automatisch enthalten oder muss man ihn extra anwählen?

Laut Finanztest ist dieser dabei, aber auf der HUK HP steht: n der Schadenfreiheitsklasse 25 (und höher) ist kein beitragsfreier Rabattretter enthalten.

Also müsste man Ihn extra auswählen wenn man möchte oder?

bei den neuen verträgen > AKB1.2012

ist kein retter mehr mit dabei .
also mußt du ihn mit dazu nehmen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


bei den neuen verträgen > AKB1.2012

ist kein retter mehr mit dabei .
also mußt du ihn mit dazu nehmen!!!!

Wie sieht es bei der HUK24 mit den bestehenden alten Verträgen aus, bleibt hier in SF25 (= meine SF-Klasse) der kostenlose Rabattretter erhalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen