Huhu W460 Freunde. Kabelfrage zum Gebläsemotor. Braunes Kabel.
Heute fällt mit dieses braune Kabel (siehe Fotos) während der Fahrt entgegen.
Es scheint es ist das Kabel zum Sicherungskasten, für den Gebläsemotor?
Gebläseschalter schaltet auch den Motor nicht ein.
Es hat einen "Ringkabelschuh".
Weiss jemand wo das rankommt?
Lieben Dank für eine Antwort.
12 Antworten
Ja das ist die Masse Verbindung für den Gebläse Motor schau mal im bereich von der Kabellänge ob da ein "Massepunkt" ist.
Tja ich weiss garnicht wo der Massepunkt ist. Es schauen viele Schraubolzen in den Fahrerraum rein.
Meinst Du, db-alt, man kann einfach einen der Schraubbolzen als Massepiunkt nehmen?
Ja, Moment
Also: Hier z.B.. Die Schrauben bei Kontakt mit dem Kabelschuh ergeben Stromschluss und der Motor läuft. Leider sind sie im Durchmesser zu dick.
Dann werde ich morgen mal weiter suchen, wo sich der Schlingel versteckt hat.
Oder jemand weiss es genau und mag dazu was sagen.
Vielen Dank schon mal.
LG an die Würfelfreunde
Ähnliche Themen
Links daneben , mit biegen und brechen kommt man dort vil mit einem Schlüssel dran . Das Foto ist von mir wo die komplette Armatur weg ist das muss man sicher nicht machen!
Ich möchte dazu anmerken das es komisch ist das nur eine ringöse herunterfällt !
Aber bei alten Autos wahren schon viele Hände bei da kann einiges vorkommen !
"Ich möchte dazu anmerken das es komisch ist das nur eine ringöse herunterfällt !
Aber bei alten Autos wahren schon viele Hände bei da kann einiges vorkommen !"
Ja, bei dir hängen 4 an der Masse. Mein W460 ist Bj.82. Vielleicht hat er weniger Masseabnehmer 😁
Na ich schau morgen mal und werde berichten.
Vielen Dank für die Antworten!
Erfolg!!!
Ich bin an den Masserstern relativ gemütlich rangekommen, indem ich den Sicherungskasten abgebaut habe. Dieser hat ersichtlich 2 Schrauben von unten und ist hinten mit zwei langen Haken eingehängt. Diese hängt man aus.
Mein Massestern war intakt verschraubt ,sodass meine Lüftung wahrscheinlich an einem anderen Ort sich die Masse geholt hat. Vielleicht war dieser andere Ort ja doch original? Ich habe nämlich vor kurzem eine Schraube gefunden im rechten! Fussraum, die den Dimensionen des Schraube-Massestern linker Fussraum entspricht.
Aber nun funktioniert der Lüfter wieder.
Danke für eure Hilfe, gerade Fotos sind da sehr hilfreich.
Lieben Gruss aus Umgebung Rostock
Eigentlich kann man ja dazu im Schaltplan nachsehen. Dort findet man z. B. die Bezeichung des Massepunktes für das Gebläse. Und wenn man nicht weiß wo sich der Massepunkt befindet, dann schaut man in den Rep.-Anleitungen nach. Dort sind alle Massepunkte mit ihren Bezeichungen und deren Belegung alphabeitsch in einer Liste aufgeführt. Ebenso findet man dort die Beschreibung des Einbauortes.
Man muss also nicht ewig suchen oder das Auto zerlegen.