1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Hüftprotektoren - Eure Meinung bitte!

Hüftprotektoren - Eure Meinung bitte!

Moin!
Ich habe die Hose "Sciara" von Held und der Händler hat mir folgende Hüftprotektoren mitgeliefert:
Quattrotempi Protektor SAS-Tec (diese Teile mit dem Wabenmuster)

Und diese Teile machen mich irre. Ständig verrutschen sie, klappen zusammen und wickeln sich auf. Dass das nicht nur einen Hintern groß wie ein LKW macht, sondern auch noch höchst unbequem ist, muss ich nicht weiter erwähnen. Ich packe sie ordentlich entfaltet in die entsprechenden Taschen, ziehe die Hose hoch und habe sie als Klumpen an der Hüfte pappen. Sieht aus wie ein Apfel in der Hosentasche!

Und ihre Funktion können sie so auch nicht wirklich effizient erfüllen. Weil die mir mittlerweile dermaßen auf den Zeiger gehen, dass ich überlege, sie wegzulassen...nix gut und bevor so ein sicherheitsbewusster Mensch wie ich auf solche Gedanken kommt, gehört schon ein Leidensdruck dazu.

Hat jemand mit anderen Held-Protektoren bessere Erfahrungen gemacht und kann sie mir empfehlen? Oder gibt es Modelle, die universell passen und markenübergreifend verwendet werden können?

Mal eben zum Ausstatter fahren ist nicht...ich wohne hier im Outback und kann nicht mal eben fröhlich die Läden abklappern.

Beste Antwort im Thema

Haben Frauen Hüftprotektoren nicht serienmäßig? 😕

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Meine Dainese Kombi hat ned mal die Möglichkeit sowas zu verbauen, genauso wie viele anderen Kombis auch. Also bevor mich die Dinger wahnsinnig machen, raus damit.

Evtl. schmeißt ja mal nen Blick auf ne Protektorhose ("Radlerhose" mit Protektoren), kannst ja auch bestellen und notfalls wieder zurückschicken.

Mach mal ein Foto von den Dingern. Hab in meiner Kombi einfach universale Hüftprotektoren vom Polo oder Louis (weiss ich gar nicht mehr genau) nachgerüstet, haben nur um 10€ gekostet. Da rollt sich nix auf, ist so eine Art fester Schaum. vorgeformt. An den Knien sogar mit Klett gegen verrutschen, glaub die Hüftdinger haben das aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Mach mal ein Foto von den Dingern. Hab in meiner Kombi einfach universale Hüftprotektoren vom Polo oder Louis (weiss ich gar nicht mehr genau) nachgerüstet, haben nur um 10€ gekostet. Da rollt sich nix auf, ist so eine Art fester Schaum. vorgeformt. An den Knien sogar mit Klett gegen verrutschen, glaub die Hüftdinger haben das aber nicht.

Bei mir genauso, hab die Supershield Hüftprotektoren von Louis. Die sind wirklich sehr gut, merkt man überhaupt nicht.

@Lizflitz

Weglassen allgemein würde ich Hüftprotektoren nicht, hab mich mal ohne welche lang gemacht und hatte danach ein schönes Ei an der Hüfte. Hab dann den rest des Tages mehr oder weniger auf dem Sofa verbracht und hatte auch einige Tage später noch was davon.

Hallo Liz,

Ich achte beim Motorradfahren auf meine Linie 😛 und fahre trotzdem
ab und an mit Hüftprotektoren. Die sind nämlich in meiner 20+ Jahre alten Modeka
Lederjeans fest eingenäht.

Nur eine Idee: Falls Du geschickt mit Nadel und Faden bist, kannst Du die Dinger einfach
festpunkten (mit Kreuzstich oder Kleber), dann verrutscht da nichts mehr.

Apfel in der Tasche!? Ich kann mir da nichts drunter vorstellen. Bilder wurden mich auch :-)

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Bei mir genauso, hab die Supershield Hüftprotektoren von Louis. Die sind wirklich sehr gut, merkt man überhaupt nicht.

Kann ich ebenfalls bestätigen. Einmal in die Hose montiert und das war's. Hätte die schon vergessen, wenn's diesen Thread hier nicht gäbe ... ;-)

Haben Frauen Hüftprotektoren nicht serienmäßig? 😕

Bist Du lebensmüde?😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Haben Frauen Hüftprotektoren nicht serienmäßig? 😕

Nicht mal ich hätte mich das getraut ... 😁😁😁

Aber mal ernsthaft: Hüftprotektoren sind wichtiger als der Rückenprotektor, weil die gefürchtete Querschnittlähmung durch einen seitlichen Aufprall auf die Hüfte wahrscheinlicher ist, als durch einen direkten Aufprall auf den Rücken. (Quelle:Cavallo, Zeitschrift für Pferde und Reitsport).
Die haben beim Sturz die gleichen Verletzungen wie Motorradfahrer.

Ich hab lange mit mir gerungen. Aber bei solchen Vorlagen...

😁

@Lewellyn:

You ain't seen nothin' yet...BTO
😁😁😁

Ich weiß ja nicht, was für Frauen Du bislang diesbezüglich kennenlernen durftest.
Und Du bist definitiv suizidgefährdet...kleiner Rat: Leg Dich niemals mit einer Frau an, deren Hobbys Du nicht kennst. *harmlosliebnettlächelt*

@Kandidatnr2:
Bei meinem Himmelfahrtsabflug hat es mir die Rippe zerschlagen, weil ich keinen Rückenprotektor in der Jacke hatte. Der war zu spät geliefert worden und nur deswegen die Fahrt sausen lassen - nö!

Tja. So bin ich dann mit dem Rücken auf den Zipper des Belüftungsreißverschlusses raufgeknallt und der hat punktuell die Rippe geknackt. Ich hatte einen fünfmarkstückgroßen blauen Fleck, mehr war nicht zu sehen.
Insofern fahre ich jetzt nicht mehr ohne Hüft- UND Rückenprotektor.

Ich muss diese Mistdinger mal rausfrickeln und fotografieren, damit Ihr sehr, warum die Murks sind.

Du weißt ja: Lieber einen Freund verlieren als eine Pointe auslassen. 😁

No risk, no fun...und wer bremst, verliert!😁

Zitat:

Original geschrieben von Lizflitz


Tja. So bin ich dann mit dem Rücken auf den Zipper des Belüftungsreißverschlusses raufgeknallt und der hat punktuell die Rippe geknackt. Ich hatte einen fünfmarkstückgroßen blauen Fleck, mehr war nicht zu sehen.
Insofern fahre ich jetzt nicht mehr ohne Hüft- UND Rückenprotektor.

Da hat man Unglück und dann kommt auch noch Pech dazu. Haste es echt geschafft auf son kleines Ding zu fallen. Hätt ja echt nicht gedacht, dass man sich damit die Knochen punktieren kann.

Hmm meine Allzweckjacke hat hinten auch zwei Reißverschlüsse...

Achja, kauf dir die Supershield Protektoren von Louis für nen 10er und du hast Ruhe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen