HU überzogen

Hallo Leute,

ich streite gerade mit der Daimler AG vor dem LG Stuttgart wegen mobilo-life (Rost) an meinem 20 Jahre alten S202 (s. hier: https://www.motor-talk.de/.../...n-innen-nach-aussen-t5190722.html?...). Die ziehen das Verfahren endlos in die Länge um mich schon wegen anstehendem TÜV klein zu kriegen. Um jetzt keine Beweisspuren zu vernichten bin ich erst mal nicht zur im Mai fälligen HU gefahren. Nun hat mich die Zulassungsstelle angeschrieben, dass ich zur HU fahren soll, oder das Auto stilllegen lassen muss. Ich hatte nun gestern (15.10.) HU und bis auf paar Roststellen keine Mängel.

Die zu reparieren wird aber wahrscheinlich paar Wochen dauern (Werkstattüberlastung), wo ich wohl, gings nach der Zulassungsstelle, auch nicht mehr fahren darf. Wenn ich Glück habe, muss ich über die Werkstatt nur zusichern, dass ich bis zur Rep. das Auto dort stehen lasse, ohne es abmelden zu müssen.

Normal hat man ja bei durchgefallener HU 4 Wochen Zeit das Auto zu richten, darf aber weiter damit fahren. Der Chef von der Zuslassungsstelle (mit dem ich am Donnerstag telefoniert hatte), will mir diese 4 Wochen nun aber nicht mehr geben, weil ich schon so lange überzogen hab. Zuvor hatte er mir noch 3 Wochen Aufschub (bis heute 16.10.) gewährt.

Weiß jemand, ob er mir das Auto unter den gegebenen Umständen trotzdem in der Nachprüffrist stilllegen kann?

Danke und VG,
Sven

16 Antworten

Wenn das Fahrzeug wegen Rost bei der HU "durchgefallen" ist besteht ja eine zumindestens potentielle Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit.

Den Schuh wird sich kein Behördenmitarbeiter anziehen, da den weiteren Betrieb zu genehmigen. Das ist schon etwas anderes als ein fehlendes Abgas-Update.

Bestenfalls könnte man vielleicht sowas wie eine "Betriebsuntersagung ohne Zwangsabmeldung" heraushandeln. Allerdings stellt sich die Frage was das bringen sollte, wo doch vermutlich die Abmeldung und Wiederanmeldung günstiger ist als so ein Bescheid?!

Danke für eure Antworten. Ich weiß jetzt, was auf mich zukommen kann, will aber die Diskussion nicht weiter hochkochen lassen. Deshalb bin ich dann mal eben weg.

Bye.

Deine Antwort
Ähnliche Themen