HU/AU ohne Mängel bestanden!
Moin Gemeinde!
Für alle die mit ihrem Vectra viel Kummer und Kosten haben möchte ich auch mal etwas Positives und Mutmachendes mitteilen!
Mein Vectra Caravan Sport 1.8 16V, 115 Ps (X1.8XE), Ez. 07/98, derzeit 276.000 km gelaufen, hat gestern problemlos die Hauptuntersuchung und die Abgasuntersuchung "ohne festgestellte Mängel" bestanden!
Damit haben sich auch meine Bedenken, ob ich die notwendigen Wartungsarbeiten (ZR, Wapu, Keilriemen) und sonstigen Investitionen (neue Sommerreifen, WR auf Alus) noch tätigen soll, vorerst zerschlagen!
Für mich eine weitere Bestätigung dafür, dass sich ein regelmäßiges Kümmern und Bemühen um Wartung und Pflege, egal ob in Eigenleistung oder Werkstatt, am Ende doch auszahlt!
Wünsche Euch allzeit Gute Fahrt (und Nerven)!
Gruß
Fliegentod
30 Antworten
Hallo!
So, ich habe mir am Freitag beim FOH alles nötige besorgt, um die Stabi-lager auszutauschen: 2 Gummis, 2 Schrauben und 2 komplette Halteplatten!
Hat mich zusammen 32,- Euro gekostet! Ich hoffe am Wochenende dazu zu kommen die zu tauschen und damit Ruhe an die HA zu bekommen!
Bliebe dann nur noch der nicht funktionierende Lautsprecher hinten rechts und die Ascherbeleuchtung, um wieder sagen zu können "Alles in Ordnung!"
Gruß
Fliegentod
Heute Abend baue ich Auspuffanlage ab Kat drunter und dann geht es auch zum TÜV. Drückt mir die Daumen, dass die ABS Lampe ausnahmsweise mal ne Stunde ausbleibt... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von aliasx
Heute Abend baue ich Auspuffanlage ab Kat drunter und dann geht es auch zum TÜV. Drückt mir die Daumen, dass die ABS Lampe ausnahmsweise mal ne Stunde ausbleibt... 🙂
...mach ich glatt!
Gruß
Fliegentod
Hi zusammen,
auch mein Vectra-Automobil hat vom TÜV-Prüfer 2 weitere Jahre Gnadenfrist bekommen! Juhu! Nachteil: Ich muss mit einer pinken Plakette rumherfahren. 😛
Abgesehen davon, dass die Handbremse nicht ganz gleichmäßig zieht (aber noch in der Toleranz) keine Mängel!!! Und das bei einem VFL! 😉
Grüße in die Runde,
Flasher
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flasher@Vectra
Hi zusammen,auch mein Vectra-Automobil hat vom TÜV-Prüfer 2 weitere Jahre Gnadenfrist bekommen! Juhu! Nachteil: Ich muss mit einer pinken Plakette rumherfahren. 😛
(...)
Grüße in die Runde,
Flasher
Moin!
Ja, diese schweinchenrosa Plakette ist schon etwas gewöhnugsbedürftig....:-)
Gruß
Fliegentod
... HA ... ! ich hab den vorletzten Termin extra rausgezögert, damit ich 2010 die grüne bekomm ... 😁
harr...
Für so eine Aktion ins Saarland ziehen, ist mir dann doch etwas aufwendig. 😉
Zudem ist das Überziehen des TÜVs immer skeptisch zu sehen. Ich sage nur im Falle eines Unfalls ...
Grüße,
Flasher
... aber guck dochmal - eine schweinchenrosa-farbene Plakette auf einem blauen Kombi... das tut doch weh...
Ich wollte die kackbraune schon nicht haben... momentan fahr ich gelb, dann grün... passt doch besser als braun und pink... *würg*
Und danach is wurscht, denn die folgende gibts nicht mehr 🙂
Gruß cocker
wir haben bei uns auf nem feuerwehrauto (zur zeit in restauration) das kennzeichen auch mit ner rosa plakette allerdings ist in der mitte ne 99.heißt das jetzt tüv bis 2099😁😁😁😁 gibts 2099 etwa wieder rosa😁
mfg
André
Sodela, gestern beim TÜV Nord gewesen und ohne Beanstandung durchgekommen. ^^ AU mit Blinddichtung im AGR trotzdem bekommen. Lediglich vorne rechts die Birne musste ich drehen, hatte ATU falsch eingebaut und ich habe mich schon immer gewundert warum das Licht auf der rechten Seite so komisch ist... 😁
soooo...
war dienstag mit meinem neuen alten vectra b 😁 beim tüv
war ein sehr langer tag, aber am ende hat sich das gelohnt.
angefangen morgends um 10h bei der dekra, der honk wollte den i500 nicht tüven.
er meinte er hat schon öfter vectra b`s gesehen und meiner ist defenetiv eine bastelbude und ich solle für alles ein gutachten bzw. abe vorlegen.
und die bremsanlage mit den 308er scheiben währe auch nicht orginal!!!! dafür soll ich auch eine genehmigung mitbringen!
der typ war grad einmal anfang-mitte 20.
hab knapp 1std. diskutiert mit ihm das der wagen serie so ist und sogar von werk aus mit bbs alus geliefert wurde.
der wollt halt sich vor seinem noch jüngerem kollegen, der in ausbildung ist beweisen, dass er ein ganz harter hund ist und meinte noch:
ist mir egal wer auch immer diese firma irmscher ist... *grml*
egal, der klügere gibt nach, bin davon gezogen.
tüv hansa war in der nähe, ab dahin prüfer in mittlerem alter.
der prüfer kam nach 10min. zurück und meinte, nach absprache mit dem chef brauchen wir alle gutachten?!
hab dem versucht alles klar zu machen das der wagen so wie der da steht ok ist...
egal, 5min. später bin ich vom hof und hab in remshalden angerufen.
wurde aufgeklärt wie alles mit dem tüv klappen soll, dazu sicherheitshalber alle gutachten ausm netz runtergelden ausgedruckt und 10 vor 17h zum tüv nord.
durfte eine kurze standpauke abholen, junger mann sie wissen wie spät es ist???
hat sich am ende gelohnt, ein älterer prüfer kam an, sogar wo die AU bestanden war, konnte er es nicht lassen mit dem gaspedal zu spielen und war vom sixxer angetan. 🙂
ansliessend ab auf die bühne HU und tataaaa für ein i der fast 1j. beim händler aufn hof stand.
alles mit bravur bestanden, nur blinker birnen wurden beanstandet -farbe blättert ab.
92,50€ ärmer, aber glücklich.
vorher wurden nur die bremsscheibe+klötze und 1 achsmanschette getauscht.
km stand 89tkm 😁
hoffe der begeleitet mich noch lange so, fürn 9j. alten wagen bis jetzt alles ok...
tja das elbe prob hatte ich ja auch mit dem lenkrad,stoßstange,alus,usw. von irmscher,die haben se net mehr alle anders kann man es nicht sagen
Das ist eigentlich schon ein starkes Stück, dass man ein serienmäßiges Fahrzeug nicht überall getüvt bekommt. Vielleicht sollten sich diejenigen Prüfer mal etwas in Modellkunde üben. 🙄
Um auf Nummer sicher zu gehen, fahrt beim nächsten Mal doch einfach zum FOH und lasst den Wagen dort tüven. Dann gibts bestimmt auch keine Fragen nach Gutachten oder ABE.
Grüße,
Flasher
Zitat:
fahrt beim nächsten Mal doch einfach zum FOH und lasst den Wagen dort tüven.
auf die idee kam ich auch schon, aber leider erst um 12h.
hab bei meiner stammwerkstatt angerufen, nur meinte der meister der prüfer war schon um 8h da.
hab gesagt er soll ihn mit allen mitteln zurückholen, ich zahl auch den mehraufwand bzw. anfahrtsweg.
10min. später kam rückruf, geht leider nicht.
aber beim nä.mal bin ich schlauer 😁
oder bei 3-2-1 sich ein prospekt vom i500 ersteigern und dem prüfer vorlegen😁, oder ganz laut lachen wo anders zum tüv bringen und wenn er die plakette hat, zum tüv fahren die den nicht geprüft haben, zum chef der bude gehen und sagen : ihr hättet gerade 100euro verdienen können, aber ihre prüfer kennen sich leider nicht mit sereinfahrzeugen aus...
mfg
André