http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
5054 Antworten
@macspeed
Es wäre auch in deinem Interesse, auf die unsachlichen Unterstellungen zu verzichten.
Zur Sicherheit: dieser Beitrag stellt keine Diskussionsgrundlage dar.
Möchte auch nicht weiter diskutieren, wollte nur meine Erfahrung mit wkda kundtun und das war’s. Für mich war es ein akzeptables Geschäft , ging schnell über die Bühne und ich bin das Ding los…mehr wollte ich nicht
Zitat:
@Trasher2000 schrieb am 7. Oktober 2023 um 20:48:19 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 7. Oktober 2023 um 20:45:31 Uhr:
Kostenlos ist die Dienstleistung nicht....verzichtest Du doch auf 2000€Doch ist sie , du musst das Angebot ja nicht annehmen, dann ist es bis dato kostenlos. Und es ist doch klar, dass da irgendwo Abschläge gemacht werden müssen, die wollen ja auch verdienen. Oder guckt der Händler bei einer zb einer Inzahlungnahme online über den aktuellen Wert und zahlt den direkt aus ? Ne , der geht auch gut runter .
In dem Moment wo Du das geringere Angebot annimmst, verdient wkda.
Und schon ist es vorbei mit umsonst.
WKDA verschenkt kein Geld. Kein gewerbetreibender Auto An- und Verkäufer.
Wenn er gut in seinem Beruf ist, hat die andere Seite ein gutes Gefühl bei Vertragsabschluss und alle sind glücklich und merken nicht, dass sie durch niedrigere Erträge andere Leistungen finanzieren.
Du weißt nicht was ich meinte…bis Ende der Bewertung bzw. Bis das endgültige Angebot steht ist alles umsonst. Erst wenn du das Angebot annimmst, dann fangen die an zu verdienen….sber ich muss sagen, die machen ihren Job anscheinend echt gut , weil nach meinem Termin waren noch zwei andere da. Am nächsten Tag bei Übergabe standen die beiden Autos dort ohne Kennzeichen😁
Ähnliche Themen
Das ist aber bei WKDA nichts anderes, als bei Inzahlungnahme des Fahrzeugs beim Neukauf.
Der Inzahlungnahmepreis ist gut, dafür gibts weniger Rabatt beim neuen. Oder der neue ist ein Schnäppchen, dafür zahlen sie weniger beim Gebrauchtwagen. Haben eben Arbeit mit dem Auto, haben kosten und wollen was verdienen.
Der Verkäufer zahlt eben sozusagen für die Dienstleistung, sich nicht mit dem Privatverkauf und den evtl. unangenehmen Folgen davon rumärgern zu müssen.
Einer sagtr halt, das ist mir 2000 EUR wert. er andere sagt sich, 2000 EUR sind ein Nettomonatsgehalt, dafür mach ich auch ein paar Besichtigungstermine und nehm evtl. Ärger auf mich.
Zitat:
@Trasher2000 schrieb am 7. Oktober 2023 um 21:47:10 Uhr:
Am nächsten Tag bei Übergabe standen die beiden Autos dort ohne Kennzeichen😁
Wundert mich nicht. Wer da hinfährt, hat in der Regel auch ein Interesse, das Auto dort zu verkaufen. Wer das eh nicht will, fährt nicht hin.
Und WKDA hat auch genug Erfahrung, um einschätzen zu können, was das Auto bei Privatverkauf etwa bringen würd eund wie weit sie unter diesem Preis liegen können, ohne dass der Kunde abspringt.
Dass das System funktioniert, sieht man, wenn man an den Stationen vorbeikommt. Ich komme unregelmäßig an so einer Aufkaufstation vorbei und da ist eigentlich immer recht gut Betrieb.
Ich wäre auch sehr vorsichtig damit, die Preise, die man bei wkda erhält, mit den Wunschverkaufspreisen bei den Autoportalen zu vergleichen. Nur weil jemand 2000€ mehr als VHB ansetzt, heißt das noch lange nicht, dass er die auch bekommt. Die bei wkda wissen sehr genau, was sie für ein Auto erlösen können, und berechnen anhand dessen eben ihren Ankaufspreis. Denen ist egal, ob 10 Hansel bei mobile 5000€ mehr haben wollen für das gleichwertige Auto. Bei meinem letzten Auto kamen durchweg nur Angebote, welche weit unter meinem Wunschverkaufspreis lagen. Da war dann irgendwann das Angebot von wkda gar nicht mehr soo schlecht.
Zitat:
@Trasher2000 schrieb am 7. Oktober 2023 um 21:47:10 Uhr:
Du weißt nicht was ich meinte…bis Ende der Bewertung bzw. Bis das endgültige Angebot steht ist alles umsonst. Erst wenn du das Angebot annimmst, dann fangen die an zu verdienen….sber ich muss sagen, die machen ihren Job anscheinend echt gut , weil nach meinem Termin waren noch zwei andere da. Am nächsten Tag bei Übergabe standen die beiden Autos dort ohne Kennzeichen😁
Was ist denn für dich Umsonst? Die Bewertung, zu der Du hingefahren bist?
Alle Autos die WKDA ankauft, haben schon einen Käufer. Entweder ein anderer Händler oder ein Unternehmen aus der eigenen Händlergruppe.
Die Autos werden schon im Rahmen der ersten Bewertung in Händlerbörsen eingestellt und daraus ergibt sich das Preisgefüge.
Wenn man nicht verkauft und dann plötzlich einen höheren Kaufpreis angeboten bekommt , hat ein Händler nachgelegt weil er das Auto möchte. Den tatsächlichen VK an einen Händler erfährt man natürlich nicht , aber ich vermute die Marge für WKDA ist nicht groß. Da geht es um Stückzahlen
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 7. Oktober 2023 um 23:21:49 Uhr:
Den tatsächlichen VK an einen Händler erfährt man natürlich nicht , aber ich vermute die Marge für WKDA ist nicht groß. Da geht es um Stückzahlen
Am Ende egal. Das Geschäftsmodell scheint zu funktionieren. Dacia verkauft auch mehr Autos als Rolls Royce, dafür verdienen sie pro Fahrzeug weniger. Aber beide Firmen kommen mit ihrer Philosophie klar.
Für den Verkäufer zählt eh nur: Wieviel krieg ich weniger, wenn ich stressfrei an WKDA verkaufe? Und als besonderes Bonbon: Der Ankaufspreis bei WKDA steht. Beim Privatverlauf weiß man meist nicht, ob man den angepeilten Preis tatsächlich erzielt und wie lange es dauert.
Man darf nicht vergessen, viele Verkäufer haben ein neues Auto gekauft und den Erlös des Altautos mit eingerechnet. Nicht jeder hat die nötige Kohle, um erstmal vorzuschießen und den alte in aller Ruhe zu verkaufen.
[Edit - der Tonfall gefällt der Moderation ganz und gar nicht / VG Olli MT-Moderation]
Fast jedes Jahr ein anderes Fahrzeug, das kostet reichlich Geld
Es gibt ja im Leben auch andere Kosten, als nur das Auto
Und da so schnell mal 2000€ in den Sand setzen, ist schon für viele ein gewaltiger Betrag
Oder bleibt dir im Monat jedesmal ein Betrag von 3000€ und mehr vom Lohn übrig für solche Firlefanzen ?
Ich verdiene sicher nicht schlecht, bin seit 45 !! Jahren selbstständig, aber alle 1/2 Jahre ein anderes Auto, ist noch nie drinnen gewesen
Habe meine Situation dargestellt für die Angebote, die ich von WKD xyz für mein Auto erhalten habe, da kann nur jemand, der sich mit dem Markt nicht befasst, solche Preise akzeptieren
Im übrigen wechsel ich aktuell 3 Fahrzeuge, aber alle Angebote von WKDA sind eine bodenlose Frechheit
Einzig, beim Auto meiner Tochter, lag der Preis bei ca 70% des am Markt üblichen Preises / 4000€ unter Liste Händlereinkaufspreis
Wer sein Auto dorthin verkauft, muss es sich leisten können, wenn diese Plattform nur 50% bzw die Hälfte, für ein Auto bezahlt, gegenüber dem üblichen Marktpreis !!!
Und wenn die Preise in Plattformen nicht real wären, würden die Autos nie verkauft werden, aber sie gehen mit geringfügigem Preisverlust weg, weil die Inserate gelöscht sind !!!
Zitat:
@dolofan schrieb am 7. Oktober 2023 um 20:52:26 Uhr:
@macspeed
Es wäre auch in deinem Interesse, auf die unsachlichen Unterstellungen zu verzichten.Zur Sicherheit: dieser Beitrag stellt keine Diskussionsgrundlage dar.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 7. Oktober 2023 um 21:53:09 Uhr:
Zitat:
@Trasher2000 schrieb am 7. Oktober 2023 um 21:47:10 Uhr:
Und WKDA hat auch genug Erfahrung, um einschätzen zu können, was das Auto bei Privatverkauf etwa bringen würd eund wie weit sie unter diesem Preis liegen können, ohne dass der Kunde abspringt.
Bei meinen beiden zum Schluss privat verkauften Autos lag WKDA ca. 2000,- unter meinem erlösten Preis.
Es waren Autos der 10 k€ Klasse und beide in 2022 verkauft.
Jetzt könnte WKDA noch schlechtere "Angebote" machen.
Zitat:
@fehlzündung [url=https://www.motor-talk.de/.../...irkaufendeinauto-de-t4428067.html?...]schrieb am 7. Oktober 2023
Für den Verkäufer zählt eh nur: Wieviel krieg ich weniger, wenn ich stressfrei an WKDA verkaufe? Und als besonderes Bonbon: Der Ankaufspreis bei WKDA steht. Beim Privatverlauf weiß man meist nicht, ob man den angepeilten Preis tatsächlich erzielt und wie lange es dauert.
Man darf nicht vergessen, viele Verkäufer haben ein neues Auto gekauft und den Erlös des Altautos mit eingerechnet. Nicht jeder hat die nötige Kohle, um erstmal vorzuschießen und den alte in aller Ruhe zu verkaufen.
Wer den Fehler macht, einen neuen Wagen ohne klaren Plan mit einem Zeitpuffer von mind. 3 Monaten für den alten zu haben, der hat es nicht anders verdient.
Klar hätte ich mehr bei Privatverkauf bekommen können, aber ich hatte keine Anfragen in den 3 Wochen, in denen meine Anzeige online war. War auf zwei Plattformen. Die einzige Anfrage war ein Betrugsversuch.
Und der Preis von Wkda war auch laut Dat genannt, von daher war/bin ich zufrieden. Momentan kaufen nicht so viele in der Preisklasse privat scheint mir.
Und WKDA hat mir mehr gezahlt als es andere Händler wollten. Bei einer Ankaufstation von mobile.de wollte man mir maximal 22000 € geben (ohne das Auto überhaupt anzusehen) und online hieß es vorher 24650€. Da bin ich direkt gegangen.
Und Inzahlungnahme war leider auch niedriger beim Händler des neuen Autos.
Der Preis ist ok. Du darfst nicht vergessen, dass viele Leute den Wert ihres Fahrzeugs vollkommen überschätzen. Das Fahrzeug ist das wert, was der Käufer bereit ist zu zahlen. Klar kann ich meinen Kuga für 30t€ einstellen. Das machen noch fünf andere, weil sie vorher mein Inserat gesehen haben und prompt bin ich der Meinung, das wäre der Marktwert, um dann nach der wkda-Bewertung schimpfen, dass man mich abzocken will, da man nur 20t€ angeboten bekommt. Aber das ist nunmal der Preis, der auf den Ankaufmarkt zu erzielen ist. Und den versuchen auch die meisten privaten Käufer inzwischen zu erreichen. Der Preis im Inserat ist nunmal nicht der reale Verkaufspreis.