http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
5054 Antworten
Dann verkaufst du eben nicht an die. Normalerweise sollte eine Begründung dabei sein, warum man den Preis reduziert hat.
Zitat:
@Renn Fam. schrieb am 13. September 2021 um 15:54:39 Uhr:
Um das Prinzip, dass ich die 980€ bekomme. Selbst 979 € akzeptiere ich nicht. Meine persönliche Schmerzgrenze.
Hast das Auto auch exakt so hingestellt wie auf den Bildern? Ist doch klar wenn da noch der eine oder andere Makel da ist, noch was abgezogen wird.
Für die Kohle lohnt doch der Aufwand eines Privatverkaufes nicht.
Eben. Von Karlheinz vor Ort muss ich nicht diskutieren. Die Sprüche von wegen "Vorgabe der Zentrale in Berlin" ist ja allseits bekannt.
Zitat:
@Zehro1967 schrieb am 13. September 2021 um 16:42:14 Uhr:
Zitat:
@Renn Fam. schrieb am 13. September 2021 um 15:54:39 Uhr:
Um das Prinzip, dass ich die 980€ bekomme. Selbst 979 € akzeptiere ich nicht. Meine persönliche Schmerzgrenze.Hast das Auto auch exakt so hingestellt wie auf den Bildern? Ist doch klar wenn da noch der eine oder andere Makel da ist, noch was abgezogen wird.
Für die Kohle lohnt doch der Aufwand eines Privatverkaufes nicht.
Klar. Fotos usw von den Schäden gemacht und angeklickt: sehr starke Abnutzungserscheinungen außen (oder so ähnlich).
Privatverkauf sowieso nicht. Entweder da oder eben weiterfahren. Ich kann verkaufen, muss aber nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Renn Fam. schrieb am 13. September 2021 um 15:54:39 Uhr:
Um das Prinzip, dass ich die 980€ bekomme. Selbst 979 € akzeptiere ich nicht. Meine persönliche Schmerzgrenze.
Ist doch völlig in Ordnung.
Ich wurde beim Privatverkauf eines Ersatzteils auch schon "schräg" angeguckt, als ich den gebotenen Preis des Käufers nicht akzeptierte.
Ein paar Tage später rief der Käufer an, er würde jetzt meinen Preis akzeptieren. Da sagte ich ihm, es kostet jetzt 20 € mehr. Weil ich ja nun wieder zur Halle +und zurück) fahren muss. Hat der Käufer auch wieder nicht kapiert...
So neue Mail von denen. Wieder 100€ mehr. Ich warte noch.
Unglaublich.....
Stand jetzt 923 Euro?
Da bin ich mal gespannt.
Ein 9N mit HU geht doch immer weg
Richtig.
Ist sogar ein 9N3 🙂
Mir wurde bei wkda erklärt, dass sie das Gutachten von meinem Auto in eine Börse einstellen, wo dann Händler darauf bieten können. Das würde erklären, warum im Lauf von einigen Tagen höhere Gebote als das erste eingehen können.
Man braucht sich wohl nicht vorstellen, dass bei wkda jemand täglich über mein Auto schaut, über den Preis grübelt und sich dann von mir raufhandeln lässt.
Also zu einem Verkauf über WKDA ist es nun schlussendlich doch nicht gekommen, habe den Wagen tatsächlich heute privat für ein paar Euro mehr als die gebotenen 16100€ von WKDA verkauft.
Aber zum Thema WKDA lässt sich sagen, die gesamte Besichtigung dauerte 30 Minuten.
Die zwei Mitarbeiter in der Filiale Osnabrück waren weder besonders freundlich noch abweisend, ich würde sie als extrem gestresst einstufen.
Einer kümmerte sich um die Technik und machte die Probefahrten, der andere parkte die Fahrzeuge um und kümmerte sich um die Kundschaft/ Papierkram.
Das ganze fand in einer kleinen Werkstatt im Hinterhof von Pitstop und einer Spielhalle statt.
Mir wurde kein Getränk oder ein Sitzplatz angeboten, es gab auch gar keinen Aufenthaltsbereich, bei schlechtem Wetter oder Kälte könnte das Warten also unangenehm werden.
Die Mitarbeiter schlagen stattdessen einen Spaziergang oder den Besuch der umliegenden fast Food Restaurants vor, um die Zeit totzuschlagen.
Pünktlich nach 30 Minuten gab es die Bestätigung des Onlineangebotes ohne nachzuverhandeln.
Als Fazit kann man sagen, wenn man ein gutes Fahrzeug anzubieten hat, generell eher neueren Baujahres bzw. in ungewöhnlich gutem Zustand werden die zunächst unverbindlichen Onlineangebote wohl durchaus gehalten.
Definitv angenehmer als der Privatverkauf, der mir durch den extrem pingeligen und misstrauischen Käufer eher wie eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt vorkam.
Am Ende sprang halt ein bisschen mehr Kohle dabei raus.
Man muss halt abwägen, ob man auf die Privatkäufer oder Händler Bock hat, oder lieber mit Verlust, aber ohne großes Theater bei WKDA verkauft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wir kaufen dein Auto' überführt.]
Nachdem ich bislang aus dem Bekanntenkreis nur Gutes über wirkaufendeinauto gehört habe, habe ich letzte Woche selbst mein Auto dort verkauft.
Das Angebot war gut und das Fahrzeug wurde auch zum Angebotspreis angekauft.
Leider habe ich bislang kein Geld erhalten. Der Verkauf war am Freitag und man hat mir bis spätestens Dienstag den Geldeingang zugesichert.
Als am Mittwoch immer noch nichts da war, habe ich die Hotline angerufen. Dort hieß es das Geld sei Montags überwiesen worden und müsste schon da sein. Also nochmal einen Tag mehr geduldet.
Heute früh dann wieder angerufen und die Dame gebeten mal nachzufragen. Siehe da, die Überweisung wurde aus unerfindlichen Gründen nicht ausgeführt. Warum weiss keiner, kann nur ein Teamleiter einsehen. Die kann man aber nicht sprechen, es meldet sich aber einer.
Wer hätte es gedacht, hat sich natürlich über den Tag niemand gemeldet. Ein weiterer Anruf erbrachte das gleiche Ergebnis. Auskunft nur über einen Teamleiter, die kriegt man aber als Kunde nicht ans Telefon.
Wirklich eine katastrophale Nummer die die hier abziehen.
Zitat:
@Corvus333 schrieb am 16. September 2021 um 22:13:23 Uhr:
Nachdem ich bislang aus dem Bekanntenkreis nur Gutes über wirkaufendeinauto gehört habe, habe ich letzte Woche selbst mein Auto dort verkauft.
Das Angebot war gut und das Fahrzeug wurde auch zum Angebotspreis angekauft.Leider habe ich bislang kein Geld erhalten. Der Verkauf war am Freitag und man hat mir bis spätestens Dienstag den Geldeingang zugesichert.
Als am Mittwoch immer noch nichts da war, habe ich die Hotline angerufen. Dort hieß es das Geld sei Montags überwiesen worden und müsste schon da sein. Also nochmal einen Tag mehr geduldet.Heute früh dann wieder angerufen und die Dame gebeten mal nachzufragen. Siehe da, die Überweisung wurde aus unerfindlichen Gründen nicht ausgeführt. Warum weiss keiner, kann nur ein Teamleiter einsehen. Die kann man aber nicht sprechen, es meldet sich aber einer.
Wer hätte es gedacht, hat sich natürlich über den Tag niemand gemeldet. Ein weiterer Anruf erbrachte das gleiche Ergebnis. Auskunft nur über einen Teamleiter, die kriegt man aber als Kunde nicht ans Telefon.
Wirklich eine katastrophale Nummer die die hier abziehen.
Fehler können leider immer passieren. Aber die sollten dann auch schleunigst korrigiert werden
Mich würde mal interessieren, da demnächst wieder ein Auto in der Familie verkauft wird, wie der Unterschied zum gebotenen Preis zwischen Händler (Autohaus) und WKDA.de war.
Bei mir war das: Mercedes Ndl. 8300.-€
Autohändler: 8700.-€ ( 2 Monate später bewertet und vorher für 400.-€ ein Parkrempler reparieren lassen)
WKDA.de: 10000,-€ ( 4 Monate später seit der Mercedes Bewertung)
Wie war das bei euch?
Waren das echte finale Angebote, oder eher, wie z.B. oft bei wkda, erste unverbindliche Einschätzungen?
Beispiel:
C180 T
WKDA Angebot: 19700
Mercedes Händler: 21000 (Bei Inzahlungnahme) Der steht jetzt seit 4 Monaten mit 25200 zum Verkauf.