http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
5160 Antworten
Hallo,
Ich hab mein Kfz am 26.10.19 bei WKDA verkauft.
Erstes Angebot lag bei 8450€,nach der Begutachtung waren es 7700€.
Beim Autohaus hätte ich 2500€ als Anzahlung bekommen.
Online über Mobile/Autoscout ging leider gar nix,d.h. deutlich unter dem Preis.
Laut DAT/Schwacke lag der Wert des Fahrzeuges bei 8200€.
Das Fahrzeug wurde knapp 60 min begutachtet.
Es wurden keine Mängel gefunden,außer normale Gebrauchsspuren (leichter Steinschlag auf der Motorhaube).
Zitat:
@Stifler134 schrieb am 2. November 2019 um 11:34:28 Uhr:
Hallo,
Ich hab mein Kfz am 26.10.19 bei WKDA verkauft.
Erstes Angebot lag bei 8450€,nach der Begutachtung waren es 7700€.Beim Autohaus hätte ich 2500€ als Anzahlung bekommen.
Online über Mobile/Autoscout ging leider gar nix,d.h. deutlich unter dem Preis.
Laut DAT/Schwacke lag der Wert des Fahrzeuges bei 8200€.
Das Fahrzeug wurde knapp 60 min begutachtet.
Es wurden keine Mängel gefunden,außer normale Gebrauchsspuren (leichter Steinschlag auf der Motorhaube).
Bitte nicht übel nehmen, aber Deine Geschichte ist meines Erachtens nicht so ganz stimmig.
Zum Einen nehmen sich die Herren von den Ankaufstationen im Regelfall keine 60 Minuten Zeit für eine Begutachtung, zum Anderen klaffen die von Dir genannten Beträge schon zu weit auseinander, als dass ich das glauben würde.
Angebot von WkDA 8450 Euro und und Ankauf für 7700 Euro sind schon eher selten, allein weil hier die Differenz aus Listen-Verkaufspreis (das was zuvor geboten wird) und Händler-Einkaufspreis (der hernach maximal gezahlt wird) eigentlich immer viel höher ausfallen müsste/würde. Aber gut, lassen wir das mal dahingestellt, unter gewissen Konstellationen kann sowas sicher auch mal vorkommen, je nach Fahrzeugtyp und Beliebtheit.
Aber... Sorry, ich nehm Dir nicht ab, dass das Fahrzeug laut DAT/Schwacke mit 8200 Euro angegeben ist und Du vom Händler oder von Privat keine 2500 Euro, oder maximal 2500 Euro erhalten hättest. Das ist schlicht und einfach Unsinn. Glaub ich Dir nicht.
Zitat:
@Stifler134 schrieb am 2. November 2019 um 11:34:28 Uhr:
Beim Autohaus hätte ich 2500€ als Anzahlung bekommen.
Bei welchem? 😕
Vor allem: um welchen Wagen mit wievielen KM handelte es sich?
WKDA zahlt kaum mehr als dem von DAT ermittelte Einkaufspreis für Händler, und der liegt bei weitem unter den Preisen von Ebay Kleinanzeigen oder Mobile.de, denn verdienen wollen die auch noch an den Kfz.
Ähnliche Themen
Audi A4 Limousine;Bj 2008;158000 km;
3,2l V6;265 PS
Ambiente Ausstattung
TÜV bis 12/19
Fahrzeug war Scheckheftgepflegt (immer bei Audi)
Bremsen hinten und vorne komplett neu.
8fach bereift (Winterräder neu,Sommerräder eine Saison gelaufen).
Das Fahrzeug wurde vor der Besichtigung noch mal ordentlich gereinigt.
Ich bin mit dem Fahrzeug höchsten 5000 km im Jahr gefahren,sonst stand er nur in der Garage (deswegen auch der Verkauf).
Warum die Besichtigung knapp 60 min gedauert kann ich nicht sagen,per email hieß es höchstens 30 min.
Ich war selber über das Ergebnis überrascht,da man sonst nur negatives über WKDA hört.
Der nächste WKDA Standort ist nur 35 min von mir entfernt.Wäre das Angebot unter meinen Erwartungen gewesen,wäre ich wieder nach Hause gefahren.
Im großen und ganzen lief alles problemlos und stressfrei,bis auf die etwas lange Wartezeit.
Fahrzeug wurde abgemeldet,Geld wurde überwiesen.
Vorher hatte ich ein Termin beim Ford Autohaus,nach der Besichtigung wollten die mir 2500€ geben mit der Begründung,das Fahrzeug wäre zu alt.Es wurden auch nur die Papiere geprüft,keine Probefahrt oder Besichtigung des Fahrzeuges.
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 2. November 2019 um 12:13:35 Uhr:
Zitat:
@Stifler134 schrieb am 2. November 2019 um 11:34:28 Uhr:
Hallo,
Ich hab mein Kfz am 26.10.19 bei WKDA verkauft.
Erstes Angebot lag bei 8450€,nach der Begutachtung waren es 7700€.Beim Autohaus hätte ich 2500€ als Anzahlung bekommen.
Online über Mobile/Autoscout ging leider gar nix,d.h. deutlich unter dem Preis.
Laut DAT/Schwacke lag der Wert des Fahrzeuges bei 8200€.
Das Fahrzeug wurde knapp 60 min begutachtet.
Es wurden keine Mängel gefunden,außer normale Gebrauchsspuren (leichter Steinschlag auf der Motorhaube).Bitte nicht übel nehmen, aber Deine Geschichte ist meines Erachtens nicht so ganz stimmig.
Zum Einen nehmen sich die Herren von den Ankaufstationen im Regelfall keine 60 Minuten Zeit für eine Begutachtung, zum Anderen klaffen die von Dir genannten Beträge schon zu weit auseinander, als dass ich das glauben würde.
Angebot von WkDA 8450 Euro und und Ankauf für 7700 Euro sind schon eher selten, allein weil hier die Differenz aus Listen-Verkaufspreis (das was zuvor geboten wird) und Händler-Einkaufspreis (der hernach maximal gezahlt wird) eigentlich immer viel höher ausfallen müsste/würde. Aber gut, lassen wir das mal dahingestellt, unter gewissen Konstellationen kann sowas sicher auch mal vorkommen, je nach Fahrzeugtyp und Beliebtheit.
Aber... Sorry, ich nehm Dir nicht ab, dass das Fahrzeug laut DAT/Schwacke mit 8200 Euro angegeben ist und Du vom Händler oder von Privat keine 2500 Euro, oder maximal 2500 Euro erhalten hättest. Das ist schlicht und einfach Unsinn. Glaub ich Dir nicht.
Musst du mir auch nicht glauben.Ich schreib lediglich meine Erfahrung und diese ist relativ Positiv.
Da hier aber die Mehrheit negative Erfahrung gemacht hat,wird mein Beitrag natürlich als Unsinn eingestuft.Ändern kann ich daran nichts,ist mir auch egal!
Zitat:
@Stifler134 schrieb am 2. November 2019 um 15:53:46 Uhr:
Musst du mir auch nicht glauben.Ich schreib lediglich meine Erfahrung und diese ist relativ Positiv.
Da hier aber die Mehrheit negative Erfahrung gemacht hat,wird mein Beitrag natürlich als Unsinn eingestuft.Ändern kann ich daran nichts,ist mir auch egal!
Steht Dir ja frei... 😉
Hättest Du jetzt geschrieben, der Händler wollte Dir nicht mehr als 5500 bis 6.000 Euro geben und privat wäre auch nicht recht viel mehr drin gewesen, dann wäre das noch halbwegs glaubwürdig gewesen, aber die hier genannten 2.500 Euro, nehm ich Dir halt einfach nicht ab. Gibt natürlich auch mal Händler, die kein großes Interesse an Fahrzeug XYZ haben und Privat kommt es sehr auf die Machart der Verkaufsanzeige an, aber nicht mal die Hälfte des DAT-Einkaufspreises??? Wenn man sich da sehr ungeschickt anstellt, na ja, geschenkt...
Hab selbst schon einige Dutzend Gebrauchte verkauft, aus verschiedenen Preisklassen und mal mehr und mal weniger beliebte Modelle, aber bei einem DAT/Schwackepreis von über 8.281 Euro, wohlgemerkt der Händler-Einkaufspreis bei DAT für Dein Fahrzeug, keine 2.500 angeboten zu bekommen, ist für mich halt nicht wirklich glaubwürdig. Klingt für mich eher, wie WkDA genutzt und den Rest gar nicht erst probiert.
Wenn es so war okay, wenn nicht auch okay. Ist mir ja eigentlich auch relativ egal, aber ich lass mich halt auch ungern verschaukeln.
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 2. November 2019 um 17:14:53 Uhr:
Zitat:
@Stifler134 schrieb am 2. November 2019 um 15:53:46 Uhr:
Musst du mir auch nicht glauben.Ich schreib lediglich meine Erfahrung und diese ist relativ Positiv.
Da hier aber die Mehrheit negative Erfahrung gemacht hat,wird mein Beitrag natürlich als Unsinn eingestuft.Ändern kann ich daran nichts,ist mir auch egal!Steht Dir ja frei... 😉
Hättest Du jetzt geschrieben, der Händler wollte Dir nicht mehr als 5500 Euro geben und privat wäre auch nicht recht viel mehr drin gewesen, dann wäre das noch halbwegs glaubwürdig, aber bei 2500 Euro, nehm ich Dir das schlicht nicht ab. Gibt halt auch mal Händler, die kein großes Interesse haben und Privat kommt es sehr auf die Machart der Verkaufsanzeige an. Wenn man sich da sehr ungeschickt anstellt, na ja...
Hab selbst schon einige Dutzend Gebrauchte verkauft, aus verschiedenen Preisklassen und mal mehr und mal weniger beliebt, aber bei einem DAT/Schwackepreis von über 8.281 Euro, wohlgemerkt übrigens der Händler-Einkaufspreis bei DAT, keine 2.500 angeboten zu bekommen, ist halt nicht wirklich glaubwürdig.
Wenn es so war okay, wenn nicht auch okay...
Wie gesagt bzw geschrieben,das Fahrzeug wurde sich nicht angeschaut oder sonst irgendwas.
Die stellen sich keine Fahrzeuge aufm Hof,die älter als Bj 2010 sind.Sowas geht direkt Richtung Osten...so die Aussage des Händlers.
Fairerweise muss ich sagen,der Händler hat mir gleich Empfohlen,den Verkauf auf privaten wege zu versuchen,da ich dort wesentlich mehr Geld rausholen könne.
Die 2500 vom Händler waren wohl eher ein Abwehrpreis.
Das geringe private Interesse hab ich jetzt nicht in Bezug auf die 2500 gesehen, sondern eher auf den wkda- bzw. ursprünglichen Wunschpreis.
Allein aus diesen Angaben heraus würde ich das ganze jetzt nicht zwingend in Frage stellen.
Na ja, lassen wir das jetzt einfach mal. Im Gesamtkonstrukt halt für mich eher eine etwas ungewöhnliche Erfahrung mit den gegebenen Zahlen...
Mein Golf 6 TSI wird im aktuellen Zustand und der üppigen Highline Ausstattung auf dem freien Markt im Schnitt mit 6500€ gehandelt. Wenn WKDA mir 6000€ dafür auf die Kralle gibt, lass ich denen die Kiste sofort auf dem Hof stehen und küsse denen die Schlappen! 😁
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 2. November 2019 um 23:20:48 Uhr:
Ich glaube, die Mühe kann ich mir sparen, oder? 😁
Zu 99 Prozent zumindest. Es scheint ja auch die „Lucky few“ zu geben wenn man hier alles glauben kann
Kurzer Erfahrungsbericht von meiner Seite: Ich habe meinen Golf 7 GTI im Februar privat für 16.500 € verkauft. Das dauerte zwar etwas, aber der erzielte Preis lag deutlich über dem, was mir bei WKDA angeboten wurde.
Online spukte der WKDA-Rechner irgendwas um die 17.000 Euro aus. Nach der Begutachtung war man lediglich bereit, 13.500 Euro zu zahlen. Der Betrag lag sogar unter dem, der mir bei meinem VW-Händler angeboten wurde (14.500 Euro). Ich habe dankend abgelehnt.
Noch etwas: Bei der Begutachtung durch WKDA wurden zahlreiche optische Mängel beanstandet. Trotz knapp 90tsd KM auf der Uhr, hatte der Wagen nicht eine Beule und nur ganz wenige, kaum erwähnenswerte Kratzer.
Der private Käufer, der den Wagen am Ende mitgenommen hat, meinte nur "der steht ja da, wie ein Neuwagen".