http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 28. Juni 2017 um 15:31:24 Uhr:


So? Laut mobile.de werden Pandas EZ 2004 60 PS mit bis zu über 2.000€ gehandelt, bei deutlich jenseits der 130TKM...

Das sind die Wunschpreise der Verkäufer. Das gibt aber keiner. Da geht es eher nach Zustand, Pflege und belegbaren Reparaturen. Wenn das nicht passt, ist man sehr schnell ganz weit weg vom Wunschpreis. Oder man hat Zeit und wartet auf den einen, der genau so ein Auto sucht.

Na dann ist doch alles i.O.

WKDA macht demnach nichts anderes, als den Preis im besten Zustand und unter Idealbedingungen auszuweisen. Völlig legitim. Genausow wie es auch bei mobile, autoscout & co. so ist.

Wobei ich die Werbeaussagen schon rechtlich für sehr grenzwertig halt.
Heute ein Radiospot gehört wo sie behaupten "wir zahlen den besten Preis".

Frag sich nur für wenn den besten Preis. Würden sie " wir zahlen den höchsten Preis" sagen könnte das wohl abgemahnt werden.
Die meisten Zuhörer erwarten unter "besten Preis" aber wohl den "höchsten Preis".

Zitat:

@Tand0r schrieb am 28. Juni 2017 um 16:50:42 Uhr:


Die meisten Zuhörer erwarten unter "besten Preis" aber wohl den "höchsten Preis".

Da ist durchaus was dran.
Hinzu kommt, dass wohl die meisten Autobesitzer völlig falsche Vorstellungen davon haben, was ihr eigens Auto noch wert ist. Da ist man ja leider selber wenig objektiv. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 28. Juni 2017 um 15:00:36 Uhr:


Was für Fantasie Ankaufspreise WKDA so angibt habe ich jetzt gesehen.
Ich habe rein aus Interesse, die Daten des Fahrzeugs meiner Mutter (siehe Signatur) dort eingegeben. Für dieses Fahrzeug ist übrigens, wegen dem Alter, bei DAT Online keine Bewertung möglich. Jedenfalls kam ein Ankaufspreis von 1949€ für das Fahrzeug raus. Realistisch, bei "perfektem Zustand" sind maximal 1500€ Verkaufspreis! eher weniger. Da der Wagen aber einige Dellen und Kratzer hat, weiß ich jetzt schon was bei einer Vor Ort Bewertung rauskommen würde: ein niedriger 3 Stelliger Betrag.

Habe gerade mal interessehalber mein Auto durchgejagt.
Komme auf 3400€ wo die wegen Optik bestimmt noch gut was abziehen würden.

Bin mir aber sehr sicher, dass ich an privat trotz der hohen Laufleistung mehr erhalten würde.
(wenn die Software Serie wäre)
Zumindest ist es für den Preis absolut unmöglich im Netz ein Auto zu finden mit annähernd ähnlicher Ausstattung das bei den ganzen sackteuren Schwachstellen die der Karren hat top in Ordnung ist.

...habe mir auch mal berechnen lasssen und..
WKDA zahlt zu wenig..ca. 4.tsd € unter Markpreis...

.liegt wohl eher daran, dass mein Fahrzeug ein "unerwünschtes" ist.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 28. Juni 2017 um 16:44:35 Uhr:


Na dann ist doch alles i.O.

WKDA macht demnach nichts anderes, als den Preis im besten Zustand und unter Idealbedingungen auszuweisen. Völlig legitim. Genausow wie es auch bei mobile, autoscout & co. so ist.

Meine Erfahrung zeigt daß es zumindest nicht immer so ist. Den Wagen direkt nach Kauf beim Händler (Kaufpreis 24.500.-) Ab zu WKDA weil Angebot im Netzt (rein interessehalber Abgefragt - da Online Bewertung Kostenlos) Angebotspreis incl. Extras knapp 28.000.- - Hab das auch nicht geglaubt - aber jetzt wollte ich es Wissen ob da was drann ist oder ob mein Händler mir zu günstig verkauft hat.
(Wagen Topzustand - 2,5 Jahre alt)
Ergebnis vor Ort 18.000.-
Also die Weisen doch einen höheren Preis aus - deutlich über Marktwert Händlerverkauf!
Und bieten dann deutlich weniger als Händlereinkauf - denn Händler hätten fast 4.000.- mehr geboten.

Ich wollte eigentlich nur eine Bewertung meines gekauften haben - Verkauf hab ich nicht vorgehabt - obwohl hätten die wirklich annähernd geboten was die Online raus werfen - da wär ich schon ans Überlegen gekommen!😁

Aber nicht in einfach 0815 Ausstattung so wie in meinen Beispiel. In dem Wagen ist außer dem Radio und einem Schiebedach nichts drin. Nicht Mal Klima. Dazu halt etliche Dellen, Kratzer. Da sind 1900€ Wunsch Denken. Vergleichbare Nullausstatter liegen bei maximal 1500€ Verkaufspreis. Wir haben den Markt beobachtet weil wir vor der Entscheidung standen reparieren und weiterfahren oder verkaufen. Klar ist, das wkda immer vom best Zustand ausgeht. Aber in dem Fall liegt der Preis zu hoch. DAT bewertet das gleiche Fahrzeug von 2006 mit etwas über 1200€ Händler EK.. natürlich auch hier im best Zustand

habe mein Auto diese Woche an wirkaufendeinauto.de verkauft. Service, Termintreue, Angebotspreis usw. war alles top.
Die Vorgehensweise ist standardisiert und sehr professionell. Den Preis macht hier eben der Markt und nicht irgendein einzelner Dekra o.ä. Gutachter.

welches Fahrzeug (und Alter/LL,...) hast Du den verkauft? Für wieviel?

Zitat:

@grilli9 schrieb am 28. Juni 2017 um 20:42:31 Uhr:



Zitat:

@MartinSHL schrieb am 28. Juni 2017 um 16:44:35 Uhr:


Na dann ist doch alles i.O.

WKDA macht demnach nichts anderes, als den Preis im besten Zustand und unter Idealbedingungen auszuweisen. Völlig legitim. Genausow wie es auch bei mobile, autoscout & co. so ist.

Meine Erfahrung zeigt daß es zumindest nicht immer so ist. Den Wagen direkt nach Kauf beim Händler (Kaufpreis 24.500.-) Ab zu WKDA weil Angebot im Netzt (rein interessehalber Abgefragt - da Online Bewertung Kostenlos) Angebotspreis incl. Extras knapp 28.000.- - Hab das auch nicht geglaubt - aber jetzt wollte ich es Wissen ob da was drann ist oder ob mein Händler mir zu günstig verkauft hat.
(Wagen Topzustand - 2,5 Jahre alt)
Ergebnis vor Ort 18.000.-
Also die Weisen doch einen höheren Preis aus - deutlich über Marktwert Händlerverkauf!
Und bieten dann deutlich weniger als Händlereinkauf - denn Händler hätten fast 4.000.- mehr geboten.

Ich wollte eigentlich nur eine Bewertung meines gekauften haben - Verkauf hab ich nicht vorgehabt - obwohl hätten die wirklich annähernd geboten was die Online raus werfen - da wär ich schon ans Überlegen gekommen!😁

sachverhalt scheint mir logisch zu sein. du möchtest nur verkaufen, aber nichts kaufen -> preis geringer für gebrauchten. willst du dagegen ein teureres auto kaufen und gibst deinen gebrauchten als anzahlung -> preis für gebrauchten etwas höher.

Also bei WKDA kann man ja nur Verkaufen und nicht Eintauschen - da wird sich am gebotenen Preis nichts ändern.

Beim gebotenen Preis eines Händlers war kein Kauf eines höherwertigen Fahrzeugs geplant - der hat das so geboten. Hätte 21.600.- geboten - ohne was zu nehmen. Wenn man bedenkt daß der HVK bei ~27.500.- liegt (Was ja auch WKDA vorgerechnet hat auf Ihrer HP), und der Händler auch noch 10% Nachlass bietet und um 24-25.000 verkauft, hat er auch noch keine schlechte Marge.

Wie gesagt der Wagen war 2,5 Jahre alt, Serviceheft, AHK + Garantie + 8fach Bereift auf Alu! Der Händler hat damit keine weiteren Kosten als Standplatz - keine Rep. kein TÜV,... zu machen.

Das ist aber bei WKDA nix Wert!

Und das mit der hin + her Rechnerei bei Eintausch ist denke ich ohenhin klar. Ob man jetzt für neuen mehr Rabatt bekommt und für den alten weniger od. der Neue weniger Rabatt und es für den Alten noch mehr gibt - kommt am Ende aufs selbe raus.

Damit lass ich mich ohnehin nicht blenden. Falls mich ein neuer int. und ein Angebot will, dann hab ich vorneweg aus Prinzip mal nichts einzutauschen. Wenn dann Frag ich nach der Angebotsstellung nach was den geboten würde, falls ich den alten doch noch dalasse?

So ich bin mit unserem Vw up bei wkda gewesen.

Laut deren Internetauftritt wäre mein Auto 7200€ wert gewesen, das Auto befindet sich im bestzustand, allerdings 3.Hand.

Die Begutachtung und Probefahrt ist nett und freundlich gewesen, der Mitarbeiter tippte alle Daten ein und kam auf einen Preis von 6800€, ich dachte ok lässt sich drüber reden.

Die 6800€ ist aber nicht der Preis den ich bekomme, sondern ist eine Einschätzung von wkda.
...........?????
Häää
Also mal nachgefragt... alles was jünger ist wie 3 Jahre und weniger wie 100000km kauft wkda direkt an und vermarktet die Autos selbst.
Alle anderen Autos kommen auf das Portal Auto1 mit 70.000 Händlern und werden dann an den meistbietend nach einer gewissen Zeitspanne verkauft, so wie meiner.

Dazu passte auch das ich erst 3 Tage später ein Angebot vorliegen hatte mit 5310€...

Wenn ich ehrlich bin, würde ich ein Auto nur dort verkaufen wenn ich wüsste mir drohen teuere Reparaturen oder kurz vorm motorschaden. Denn eine genaue Überprüfung des Kfz fand nicht statt.

Zitat:

@JM GIV 1.8T schrieb am 19. Juli 2017 um 13:36:39 Uhr:


...

Wenn ich ehrlich bin, würde ich ein Auto nur dort verkaufen wenn ich wüsste mir drohen teuere Reparaturen oder kurz vorm motorschaden. Denn eine genaue Überprüfung des Kfz fand nicht statt.

Das ist genau die Falle in die blauäugige Autohändler reingeraten, aber sie zwing ja keiner dort zu kaufen.😉

Wenn man mal die Foren so querliest, sind die negativen Beiträge auf der Händlerseite (auto1) nicht geringer, offensichtlich läuft das geschäft ... obwohl wissen tut man das bei diesen mit Mio. gepämperten "Start-Up´s" nie, evtl. verbrennen die auch nur Geld bis Schicht im Schacht ist😁 Auflösen tut sich Geld nicht, wandert nur in bestimmte Hände und ist dann weg.😰

Ich meine es ist ja alles gut und schön, aber dann sollen sie mit offenen Karten spielen, erspart viel Ärger. Ich habe für das Auto noch 6400€ bekommen und das an einen Händler. Das heißt eine Preisdifferenz von 1100€ liegen zu Grunde, ich meine wkda muss was dran verdienen, der Händler muss was dran verdienen und noch Gewährleistung geben ggf. Aufvereitung & Transport, da sind jetzt 1100€ auch nicht soviel.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen