http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5054 weitere Antworten
5054 Antworten

Naja, WKDA muss ja auch Geld verdienen. Das is halt deren Modell. Stressfrei aber unter Wert. Verdienst ist der Verkaufsstress den WKDA einem abnimmt. Auch wenn ich die Leistung nicht in Anspruch nehmen würde (bin selbst Verkäufer und mir macht das Spass), verstehe ich das Angebot am Markt.

Das Geschäftsmodell ist an sich ok und hat seine Berechtigung.

Was aber nicht in Ordnung geht sind die Lock-Emails und die Werbung, die eben nicht einen einfachen schnellen Deal zu einem Preis mit (hohem) Abschlag bewirbt sondern einen tollen Mondpreis, den dann niemand bekommt!

Zitat:

@Lattementa schrieb am 20. Juni 2017 um 21:17:00 Uhr:


Das Geschäftsmodell ist an sich ok und hat seine Berechtigung.

Was aber nicht in Ordnung geht sind die Lock-Emails und die Werbung, die eben nicht einen einfachen schnellen Deal zu einem Preis mit (hohem) Abschlag bewirbt sondern einen tollen Mondpreis, den dann niemand bekommt!

Ein Geschäftsmodell wo man hinter das Licht geführt wird ist meiner Meinung nach nie OK!

Warum nicht von Vornherein annähernd Reale Preise generieren! Das wäre dann OK und über +-10-15% mag man auch noch drüber hinwegsehen.

Zitat:

@grilli9 schrieb am 20. Juni 2017 um 21:25:00 Uhr:


Warum nicht von Vornherein annähernd Reale Preise generieren! Das wäre dann OK und über +-10-15% mag man auch noch drüber hinwegsehen.

Weil das ohne Beurteilung vor Ort nicht möglich ist?
Mir wurde gesagt, der Online-Preis geht von einem absolut TOP gepflegten Fahrzeug ohne Mängel aus.

Ähnliche Themen

In der E-Mail steht im Gegenteil noch, dass es noch mehr Geld gibt für die Extras, die noch nicht eingepreist seien. Das ist ganz klar Bauernfängerei. Wäre ja ok wenn die schreiben würden "bis zu xy Euro" und Abzüge bei schlechteren Zustand. Machen die aber nicht und damit ist das ganze Modell m.E. klar unseriös.

Zitat:

@Acronicta schrieb am 20. Juni 2017 um 21:29:33 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 20. Juni 2017 um 21:25:00 Uhr:


Warum nicht von Vornherein annähernd Reale Preise generieren! Das wäre dann OK und über +-10-15% mag man auch noch drüber hinwegsehen.

Weil das ohne Beurteilung vor Ort nicht möglich ist?
Mir wurde gesagt, der Online-Preis geht von einem absolut TOP gepflegten Fahrzeug ohne Mängel aus.

Mein Wagen war 2,5 Jahre Alt und Top gepflegt mit wenig km. Der GA welcher Bilder davon gemacht hat und ne kurze Probefahrt, hat dies sogar bestätigt. Da war nicht eine Make drann. Kein Kratzer auf der Felge od. sonstwo. Zuvor professionell aufbereitet, Servicegepflegt und Service gerade Neu.

Ich bin dort nicht mit VK Absicht hin - sondern weil ich kurz nach Kauf bei einem Händler, wissen wollte was der Wagen ca. Wert ist? Da bin ich im Netz auf WKDA gestoßen und hab mal die Daten eingegeben.
Dachte Ansehen lassen schadet ja auch nicht - außer 2-3h Zeit dafür zu investieren.

Der Online Preis von WKDA war 25.300.- also 300.- Eur über Kaufpreis wo ich gekauft habe. Dann hieß es noch + ca. 1980.- für Extras (AHK,....)

Im Endeffekt kam dann ein Preis incl. Extras von etwa 18.400.- raus. Das war unter HEK. Ein Händlern bei dem ich angefragt habe hätte 21.000 - 21.500 angepeilt. (Je nach Zustand) Sind auch noch immer 3-4000.-Eur für ihn drin was auch noch OK ist.

Danach hat man WKDA 2-3Monate mit tgl. Mails an der Pelle, wo immer noch der hohe verlockende Preis versprochen wird. Bei telefon. Kontakt erzählt man alles mögliche von wo dies abhängt, - nur nicht die absolute Wahrheit!

Für mich daher: Seriös ist ganz - aber ganz was anderes! Deren Bewertungen Online sind Fake od. man lässt schlechte Bewertungen nicht zu. Auch das spricht für mich nicht für WKDA.

Im Einzelfall bei ungepflegten Autos, bei Nahezu Schrottmühlen od. niedrigem Preissegment mag sich das nicht so großartig auswirken und ev. Sinnvoll sein - aber sonst.

Zitat:

@grilli9 schrieb am 20. Juni 2017 um 23:10:43 Uhr:


Deren Bewertungen Online sind Fake od. man lässt schlechte Bewertungen nicht zu. Auch das spricht für mich nicht für WKDA.

Im Einzelfall bei ungepflegten Autos, bei Nahezu Schrottmühlen od. niedrigem Preissegment mag sich das nicht so großartig auswirken und ev. Sinnvoll sein - aber sonst.

Meine Bewertung von WKDA war auch sehr positiv, eben weil ich zufrieden mit Ablauf und Preis war.
Jemand, der sein Auto nicht dort verkauft, kann normalerweise auch keine Bewertung abgeben - und die Verkäufer sind halt zufrieden. Denke, daher die vielen positiven Bewertungen (zb 4,9 Sterne bei eKomi.de bei 691 Stimmen).
Mein Resume ist, dass es keinen Sinn macht, einen jungen Wagen mit wenig Kilometern dort anzubieten, da man solche auch privat guten Gewissens zu viel höheren Preisen verkaufen kann, oder auch via Ebay-Kleinanzeigen an andere Händler.
Wer aber einen Wagen verkaufen möchte, der nicht ganz koscher ist (Hohe Kilometer / Wartungsstau), für den ist WKDA ein tolle Sache.
Der nächste Besitzer des Wagens hat ja dann Gewährleistung gegenüber seinem Händler.
Der Dumme in der Kette ist der Händler, der bei WKDA einkauft...

Also ich bin von dem angesprochenen Portal nicht ganz so begeistert... Ich sollte das Auto meiner Mama verkaufen, da Sie nur Probleme damit hatte und sich ein neues kaufen wollte. Habe es dann Online alles ausgefüllt und sogar dort überprüfen lassen. Gleichzeitig gebe ich zu, dass ich es auch online in die verschiedenen Verkaufsprotale, wie mobile etc. eingebunden habe... Der angebotene Preis des Portals des direkten Verkaufs war wesentlich weniger als der angebotene Preis der privaten Verkäufer in den diversen Portalen. Das Auto war echt im sehr guten Zustand, was mir sogar von einem KFZ-Meister bestätigt worden ist. Ich habe immer ein schlechtes Gewissen, etwas zu verkaufen, was nicht der Wahrheit entspricht, deshalb habe ich es bei der Werkstatt meines Vertrauens überprüfen lassen.

Zu guter Letzt habe ich es natürlich privat verkauft und der Käufer hat mit dem Fahrzeug keine Probleme und ist zufrieden...Also schaut lieber genau nach, an wen ihr verkauft...

Viele Leute haben aber auch keinen Blassen Schimmer vom Automarkt bzw. von Autos generell und sind bei den von WKDA gebotenen Preisen "immer" zufrieden, weil die ja von Experten kommt.
Wenn einem Ahnungslosen erzählt wird, sein Fahrzeug ist 1000€ Wert, dann glauben das viele, auch weil sehr viele keinen Bock haben, sich zu informieren. Wie im sonstigen Leben: Für einen sind 50€ viel Geld, für andere sind 50€ maximal Peanuts.

Zitat:

@basti922 schrieb am 21. Juni 2017 um 09:39:05 Uhr:


Also ich bin von dem angesprochenen Portal nicht ganz so begeistert... Ich sollte das Auto meiner Mama verkaufen, da Sie nur Probleme damit hatte und sich ein neues kaufen wollte. Habe es dann Online alles ausgefüllt und sogar dort überprüfen lassen. Gleichzeitig gebe ich zu, dass ich es auch online in die verschiedenen Verkaufsprotale, wie mobile etc. eingebunden habe... Der angebotene Preis des Portals des direkten Verkaufs war wesentlich weniger als der angebotene Preis der privaten Verkäufer in den diversen Portalen. Das Auto war echt im sehr guten Zustand, was mir sogar von einem KFZ-Meister bestätigt worden ist. Ich habe immer ein schlechtes Gewissen, etwas zu verkaufen, was nicht der Wahrheit entspricht, deshalb habe ich es bei der Werkstatt meines Vertrauens überprüfen lassen.

Zu guter Letzt habe ich es natürlich privat verkauft und der Käufer hat mit dem Fahrzeug keine Probleme und ist zufrieden...Also schaut lieber genau nach, an wen ihr verkauft...

Sorry, aber den Ankaufspreis vom Privatkäufer mit dem eines Ankäufers zu vergleichen wird am Ende immer darauf hinauslaufen, dass der Private mehr zahlt. Schließlich hängt da nicht noch ein Verkäufer dazwischen, der das Ding weiterverkauft und eben auch Geld verdienen will. Da schneiden dann auch Autohäuser und Exporteure schlechter ab.

Und genau diesen Fakt sollte WKDA nicht verschleiern ;-)

Ne WKDA wollte bei mir fast 3000 weniger zahlen als ein Händler geboten hat. Und wenn es nicht gerade ein Exote ist so sind zw. HEK + HVK - Preis keine 7000.-Eur Unterschied bei einem Wagen um die 25.000 HVK?

Grundsätzlich kann WKDA bieten was sie möchten - dagegen ist nichts einzuwenden. Auch daß sich der Preis nach Zustand und Nachfrage richtet.
Allerdings weiß WKDA ja was ein Wagen mit Top Zustand Wert ist und sollte da auch "ehrlich" den in etwa erzielbaren Preis auf der HP angeben. Alles andere ist bewusste Irreführung des Konsumenten und hat mit Seriösität nichts zu tun.
Die rechnen einfach damit wenn ein VK schon mal den Weg zur Bewertung nimmt und da meist einen halben Tag Zeit investiert daß er daann halt auch günstiger abgibt als den schlechtesten Preis was er sich vorgestellt hat!

Zeit ist ja bekanntlich auch Geld und diese Zeit stiehlt einem WKDA bewusst!

Zitat:

@basti922 schrieb am 21. Juni 2017 um 09:39:05 Uhr:


Ich sollte das Auto meiner Mama verkaufen, da Sie nur Probleme damit hatte und sich ein neues kaufen wollte.

Das Auto war echt im sehr guten Zustand, was mir sogar von einem KFZ-Meister bestätigt worden ist. Ich habe immer ein schlechtes Gewissen, etwas zu verkaufen, was nicht der Wahrheit entspricht, deshalb habe ich es bei der Werkstatt meines Vertrauens überprüfen lassen.

Aha 😉 das sagt doch schon alles :-P

..wie schon vor zig-Seiten von mir und anderen erwähnt..

Es würden nicht so viele Menschen über WKDA schimpfen, wenn sie die "Ankaufspreise"
auf der Webseite nicht so übertrieben darstellen würden.

Auf der anderen Seite, wenn sie die "echten", möglich zu erzielenden Preise anzeigen
würden, dann würde kaum einer zu WKDA fahren tun 🙂

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 21. Juni 2017 um 12:42:15 Uhr:


..wie schon vor zig-Seiten von mir und anderen erwähnt..

Es würden nicht so viele Menschen über WKDA schimpfen, wenn sie die "Ankaufspreise"
auf der Webseite nicht so übertrieben darstellen würden.

Auf der anderen Seite, wenn sie die "echten", möglich zu erzielenden Preise anzeigen
würden, dann würde kaum einer zu WKDA fahren tun 🙂

Grüße

Aber genau das zeichnet ein seriöses Unternehmen aus. Es gibt ja genug Pyramidensysteme und sonstige unlautere Geschäftspraktiken. Wenige würde investieren wenn einem ehrlich die Risiken offen gelegt werden od. nur 3-5% Rendite versprochen würde.

Weil sonst keiner kommt rechtfertigt doch nicht solcherart Geschäftsgebahren? Genau das wolllen manche Vermitteln unter dem Motto: Ist doch alles OK und wegen dem Flunkern um ein paar 100%, mein Gott... - machen doch alle,...

Traurig wohin uns diese Gesellschaft gebracht hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen