http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5054 Antworten
Und was ist dann mit dem E46 aus 2004, 143.000 gelaufen - 880 Euro?
So wie ich es sehe agiert WKDA in mehreren Ländern, man muss sich von der Vorstellung verabschieden, dass da einer haargenau und individuell, ganz persönlich das Fahrzeug begutachtet, tut doch aber keiner, das basiert alles auf Computeralgorithmen und wenn die künstliche Inteligenz einen Wert ausspuckt dann ist das ebend so, ich denke die Aufkäufer vor Ort spielen da auch ein Schauspiel, im Grunde machen die auch nur das was ihnen "ihr" Programm vorschreibt.
Das haben sich bestimmt hochspezialisierte Mathematiker'/Informatiker ausgetüftelt.
Und ich schrieb ja schon, das so ein Fahrzeugbesitzer von seinem Auto überzeugt ist, was ja normal ist.
Für so eine WKDA Software ist es ein x-beliebiges Fahrzeug unter Millionen anderen. Und wenn da ein e46 nach den Berechnungen nur noch 880 EUR zur Auszahlung freigegben werden, dann ist es halt so.
Wie gesagt, man muss es ja nicht an die verkaufen, es steht dir ja frei den Wagen für ein vielfaches andersweitig zu veräußern.
haha tartra scheint aus dem wkda-lager zu sein, also lasst euch doch nicht von ihm und dem laden verar***en.
das ding ist auf jeden fall angelegt darauf, die leute anzulocken um ein dumpingpreis zu bezahlen.
ich finde schon, dass das den tatbestand des versuchten bertruges erfüllt.
aber das wird die zeit zeigen. die werden sicher mal auf den richtigen stossen, der es mal gerichtlich überprüfen lässt.
leider sind die gerichte, was gebrauchtwagenankauf "großzügig", sprich paar tausender drunter scheint im rahmen zu sein, da händler damit ja geld verdienen wollen🙄
Zitat:
@Meister schrieb am 23. Januar 2016 um 15:41:40 Uhr:
haha tartra scheint aus dem wkda-lager zu sein, also lasst euch doch nicht von ihm und dem laden verar***en.das ding ist auf jeden fall angelegt darauf, die leute anzulocken um ein dumpingpreis zu bezahlen.
ich finde schon, dass das den tatbestand des versuchten bertruges erfüllt.
aber das wird die zeit zeigen. die werden sicher mal auf den richtigen stossen, der es mal gerichtlich überprüfen lässt.leider sind die gerichte, was gebrauchtwagenankauf "großzügig", sprich paar tausender drunter scheint im rahmen zu sein, da händler damit ja geld verdienen wollen🙄
Keiner zwingt dich zu verkaufen. Das Angebot wird schon wie erwähnt wurde anhand von Daten errechnet und ist nicht verbindlich. Letztendlich kann jeder für sich selbst entscheiden wieviel er haben will.
Wenn man ein Auto für 1000 verkauft und sich ein Käufer meldet der es kaufen will, ist es dann auch betrug wenn er nach der Besichtigung sagt er wäre bereit nur 500 zu zahlen?
Ähnliche Themen
ach nee, neue erkenntnisse sind das wohl nicht, oder hab ich geschrieben, dass jemand zwingt zu kaufen??
@meister
Verständlicherweise liest sich hier keiner die 50+Seiten durch, kann dir aber versichern das ich wkda ablehen.
Schon aus dem Grund, das die erst im Nachgang Tage später per Überweisung zahlen. Das man erst hingahren muss wär für mich auch ein No-Go.
Und Ja, ich verstehe wie diese ganzen hippen Internetportale arbeiten/funktionieren, die interessiert der Einzelne einen Sche..., da ist auch Karl Heinz mit seinem top gepflegtem Escord nur eine anonyme Nummer von Tausenden. Und entweder er verkauft oder lässt es bleiben.
Empfehle wenn man keinen Bock auf Privatverkauf hat, die Exporthändler, Fähnchenhändler vor Ort.
Die Zahlen besser, sofort und holen das Fahrzeug ab.
das stimmt;-)
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 23. Januar 2016 um 15:56:04 Uhr:
Keiner zwingt dich zu verkaufen.
Problem ist, dass manche weite Fahrtstrecken in Kauf nehmen, nur um hinterher mit absolut lächerlichen Preisen abgespeist zu werden. Da ist es doch nachvollziehbar, dass man sich über sowas aufregt.
Deren Verhalten ist durch nichts rechtzufertigen. Nur leider interessiert sich dafür offenbar niemand so recht.
Wenn ein größer Händler, nehmen wir MediaMarkt, Werbungen rausschicken würde mit Preisen, wo konsequent die erste Ziffer "vergessen" wurde, wäre ich sehr gespannt, was dann passieren würde. Mal davon ab, dass die Kunden den Laden auseinander nehmen würden, weil sie extra deswegen dort hingefahren sind.
Bin sicher dass die nicht besser zahlen, wenn man sich das Prinzip von wkda ansieht. Ist ja nichts anderes als eine ebay Aktion die sie veranstalten unter zich Händlern, der meistbietende kriegt den Zuspruch wkdda zieht Provision ab, das ist dann der mögliche Betrag. Der meistbietende Händler wird sicherlich schon einen passenden Käufer für das Auto haben. Der Händler um die ecke zieht den eventuellen Wertverlust, standkosten etc ab, weil er nicht weiß wann er den wagen loswird.
Zitat:
@DeFlamingo schrieb am 23. Januar 2016 um 16:16:16 Uhr:
...
Wenn ein größer Händler, nehmen wir MediaMarkt, Werbungen rausschicken würde mit Preisen, wo konsequent die erste Ziffer "vergessen" wurde, wäre ich sehr gespannt, was dann passieren würde.
Mal davon ab, dass die Kunden den Laden auseinander nehmen würden, weil sie extra deswegen dort hingefahren sind.
In so einer Annahmestation von wkda möchte ich aber auch nicht arbeiten. Da werden schon das ein oder andere mal die Fetzen (womöglich zu Recht) fliegen.😁
Als so ein Autoaufkäufer der aus Geschäftsprinzipgründen schon weniger als marktüblich zahlen soll, steht man wohl auf einer Stufe mit Fahrkartenkontrolleuren und Politessen.😁
Zitat:
@DeFlamingo schrieb am 23. Januar 2016 um 16:16:16 Uhr:
Problem ist, dass manche weite Fahrtstrecken in Kauf nehmen, nur um hinterher mit absolut lächerlichen Preisen abgespeist zu werden. Da ist es doch nachvollziehbar, dass man sich über sowas aufregt.Zitat:
@conqueror333 schrieb am 23. Januar 2016 um 15:56:04 Uhr:
Keiner zwingt dich zu verkaufen.Deren Verhalten ist durch nichts rechtzufertigen. Nur leider interessiert sich dafür offenbar niemand so recht.
Wenn ein größer Händler, nehmen wir MediaMarkt, Werbungen rausschicken würde mit Preisen, wo konsequent die erste Ziffer "vergessen" wurde, wäre ich sehr gespannt, was dann passieren würde. Mal davon ab, dass die Kunden den Laden auseinander nehmen würden, weil sie extra deswegen dort hingefahren sind.
Wenn du schon Media Markt erwähnst. Die haben da immer so schöne Angebote wie 100 € Gutschein beim Fernseherkauf. Im kleingedruckten steht dann aber, ab kaufpreis von xxx Euro oder i Phone 5 für 15 € monatlich, im kleingedrucktes das sich der Betrag nur auf den Vertrag bezieht, für das Handy kommt noch 20 € monatlich dazu. Betrug?
Jetzt schaue mal die beiden Bilder unten an. Steht sehr übersichtlich auf der wkda Seite, dass es sich um unverbindlich schatzwert handelt. Und dann noch extra , dass es sich um kein verbindliches Angebot hamdelt. Ich sehe da überhaupt kein betrug
Passt aber zum Zeitgeist, sich nicht richtig informieren und dann meckern. Ich würde niemals an WKDA verkaufen, aber das Modell ist legitim und legal.
Kennt noch jemand Oliver Weidling? Kaufe alles zahle zu?
Ich hab da ein DejaVu
http://www.autobild.de/artikel/gebrauchtwagen-kriminalitaet-46552.html
Welches? Von WKDA wurden bisher keine betrügerischen Bezahltricks berichtet und darum geht es in dem Artikel.
Ich bin wohl einer der am Größten Schock erleidenden potentiellen Kunden von WKDA. Nichtsdestotrotz sollte es für Jedermann klar sein, dass dies nicht ansatzweise einen Betrug darstellt. Da gibt es weitaus heftigere Beispiele von anderen Unternehmen, wovon diese sogar keinen Betrug darstellen.
Dass, was hier manche behaupten, ist wie:
Iphone Entwicklung kaum am fortschreiten, Hardware billigste Materialien, Kaufpreis mindestens das 7 fache der kompletten Herstellungskosten. Betrug?