http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Im Endeffekt ist doch eine Bewertung eines Autos ebenfalls rein subjektiv, da gibt es keinen festen und klar definierbaren Wert.
Es ist eine Spanne von-bis, und wkda wirbt mit "bis" und zahlt "von"
Andersrum wären sie längst pleite.
Und warum sollten sie mehr als "von" zahlen, das macht kein Händler, der klar bei Verstand ist. Sie wickeln schnell ab, und das lassen sie sich bezahlen.
Wenn Du mehr für dein Auto willst, bring viel Zeit mit und versuche, es privat zu deinem Wunschpreis zu verkaufen.
Schnell und für einen hohen Preis geht nicht. Ging noch nie. Wird auch in Zukunft nie gehen.
Moin,
Bei deiner Argumentation kommst du an ein Problem - es gibt keinen definitiven festen Preis für ein Auto. Nicht einmal Neu ist dem so, da jedes Auto anders ist.
Wenn du oder ich sage, dass Auto ist in Bestzustand - sieht das auch jeder so? Als erstes gibt es die Differenz zwischen Wert des Autos und einem Einkaufswert - das wird von vielen bereits nicht wahrgenommen. Die Zahl bei der Selbstbewertung ist ein abstrakter Wert und nicht das erste Ankaufsangebot - dies nehmen aber vielleicht 5% derjenigen wahr, die dahin fahren. Die beiden Begriffe werden da immer brav getrennt von einander verwendet. Für die Verwechslung im Kopf kann WKDA ja nix (das ist werbend sicher so gewollt - aber wird niemals jemand zugeben). Allein da haben wir die erste Differenz und dann kommt der Umstand der Bewertung ... jeder der einmal ein Leasingfahrzeug zurück gegeben hat wird ein Lied davon singen können wieviele Mängel an einem Auto in scheinbar tadellosem Bestzustand gefunden werden. Hier zwei Kratzer, da Bremsen, die Reifen schon 1/4 runtergefahren, eine kaum wahrnehmbare Macke an der Felge, ein Fleck auf dem Armaturenbrett usw. da kommen schnell 2-3000€ zusammen. Dazu dann noch schnell den Rechner einen tagesaktuellen Preis ausrechnennlassen, Angebote für bereits vorhandene vergleichbare Autos gegenüber stellen und schon ist erklärt wieso die Differenz existiert. Wenn das seitens WKDA dokumentiert wird sind sie erstmal fein raus ... Das Problem für jeden der dies "angreifen" möchte ist - er muss belegen, dass dies keine realistische Grundlage hat. Und das dürfte schwer möglich sein - schlimmstenfalls kommt ein anderer Gutachter auf einen etwas anderen Zahlwert, kennt man ja aus anderen Fällen - beauftragst du nen Gutachter wird er das auchbzu deinen Gunsten hinrechnen - aber komplett wegzaubern kann der Mängel auch nicht. Auch Mängel die man selbst vielleicht gar nicht wahrnimmt, die möglicherweise sogar für einen späteren Käufer irrelevant sein mögen.
MfG Kester
..so ist es, dem einen ist es in '"Bestzustand", dem anderen, in "der km entsprechend"..
Sprich, alles "Ansichtsache".
Da gibt es einfach keine "festen / geregelten" Beurteilunge, ausser, ausser bei einem
H-Gutachten...hier gibt es festgelegte Punkte..
Daher, kann im Grunde jeder "Gutachter" einen Preis festlegen, der manchmal
recht deutlich von den pers. "Preisvorstellungen" abweicht.
Und, das ist z.b. auch oft ein Grund, warum manche Autobesitzer, bei einem Unfall
vor Gericht ziehen, weil der Gutachter des Gegners einen "viel zu geringen" Wagenwert
angesetzt hat.
Will sagen, jeder "Gutachter" hat seine "eigenen" Bewertungskriterien und somit
auch ab-und zuschläge.
Da sind die WKDA-Gutachter auch nicht anders..
Und, WKDA schreibt ja selbst, dass der Endpreis erst durch einen Gutachter
von WKDA berechnet wird.
Von daher, wo ist da "Betrug" ?
Denn, wer lesen kann (auch das Kleingedruckte) der ist auch hier, klar im Vorteil.
Grüße
Ich würde das Thema beenden da man sich nur noch im Kreis dreht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 2. Dezember 2015 um 10:35:59 Uhr:
Ich würde das Thema beenden da man sich nur noch im Kreis dreht.
Find ich auch, bringt ja nichts, aber ein neues Thema steht ja schon in den Startlöchern, die Händlerbewertung von Autoscout, wird Ähnliches sein und die Leute genauso mobilisieren.
naja, generell geht's hier ja darum um Erfahrungen auszutauschen und nicht grundsätzlich darum das Geschäftsmodell zu diskutieren.
Und immer mal wieder aktuelle Fälle sind auch für möglicherweise Interessierte intressant.
Ich habe mir die Jungs auch vor kurzem angeschaut. Meine Erfahrungen war auch nicht soo dolle.
Wer mag, kann sich den Bericht hier gerne durchlesen.
Hoffe das ist ok. Sonst löscht den Link einfach.
Wünsch euch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Michael
Zitat:
@Autokauf-mit-Grips schrieb am 4. Dezember 2015 um 16:51:54 Uhr:
Ich habe mir die Jungs auch vor kurzem angeschaut. Meine Erfahrungen war auch nicht soo dolle.
Wer mag, kann sich den Bericht hier gerne durchlesen.Hoffe das ist ok. Sonst löscht den Link einfach.
Wünsch euch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Michael
Schöner Bericht, gut geschrieben. Ein Lehrbeispiel für potentielle Autoverkäufer. Von mir ein uneingeschränktes "Daumen hoch".🙂🙂
Zitat:
@d118bmw schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:24:31 Uhr:
Schöner Bericht, gut geschrieben. Ein Lehrbeispiel für potentielle Autoverkäufer. Von mir ein uneingeschränktes "Daumen hoch".🙂🙂Zitat:
@Autokauf-mit-Grips schrieb am 4. Dezember 2015 um 16:51:54 Uhr:
Ich habe mir die Jungs auch vor kurzem angeschaut. Meine Erfahrungen war auch nicht soo dolle.
Wer mag, kann sich den Bericht hier gerne durchlesen.Hoffe das ist ok. Sonst löscht den Link einfach.
Wünsch euch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Michael
jop, habs auch gelesen und finds auch sehr gut gemacht und geschrieben.
Kfz-Händler ist ein Job, für den man keine Ausbildung benötigt. Das Grundprinzip versteht jeder Depp: Gewinn = Verkaufspreis - Ankaufspreis.
Jetzt sinkt das Ganze auf Stammtischniveau hier. Sehr traurig.
Wisst Ihr selbsternannten Möchtegernautoverkäufer eigentlich, welche Kosten von der Spanne zwischen VK und EK-Preis alle abgedeckt werden müssen?
Zitat:
@rudi333 schrieb am 6. Dezember 2015 um 20:37:27 Uhr:
Jetzt sinkt das Ganze auf Stammtischniveau hier. Sehr traurig.Wisst Ihr selbsternannten Möchtegernautoverkäufer eigentlich, welche Kosten von der Spanne zwischen VK und EK-Preis alle abgedeckt werden müssen?
Natürlich nicht, aber das ist auch egal. In Deutschland wissen viele alles, besonders in diesem Forum 😉
Zitat:
@Autokauf-mit-Grips schrieb am 4. Dezember 2015 um 16:51:54 Uhr:
Ich habe mir die Jungs auch vor kurzem angeschaut. Meine Erfahrungen war auch nicht soo dolle.
Wer mag, kann sich den Bericht hier gerne durchlesen.Hoffe das ist ok. Sonst löscht den Link einfach.
Wünsch euch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Michael
Sehr interessant und objektiv 🙂