http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5054 weitere Antworten
5054 Antworten

Zitat:

@Yaeger schrieb am 6. November 2023 um 13:46:12 Uhr:


ich habe im Frühjahr für meinen Audi TTS von einem mobile.de Partner deutlich mehr bekommen, als WKDA mir geboten hat - dabei ist das Konzept ja das Gleiche.....

aktuell Angebot für ein anderes Fahrzeug: WKDA bietet wieder deutlich zuwenig, Sonderausstattungen und vorhandene Garantieverlängerung werden nicht berücksichtigt

das ist m.E. nur etwas für Verkäufer, die es sich leicht machen wollen, keine Zeit oder Ahnung haben und dafür ggf. auch ein paar tausend Euro liegen lassen wollen...

Wir waren gestern bei einem Mobile.de Partner
Ich bin schon mit der Einstellung hingefahren dass es eh nix wird und wurde selbst dann noch schockiert.

Es geht um einen Mercedes C300e (S205 Facelift) BJ Ende 2020, 30TKM.
Damit weniger KM als die meisten Anderen.
Es wurden knapp 34K€ "angepriesen", daraufhin Termin gemacht.

Dazu sei noch gesagt dass letzte Woche nochmal der große Service und TÜV gemacht wurde für ca. 1k,-€.
Ausstattungstechnisch OK würde ich sagen:
u.a. AMG Paket innen und außen, Night Edition, Burmester Soundanlage, Multibeam Matrix LED, 64K Ambiente Light, Original AMG Räder zzgl. 19" Winterradsatz.
Keine Macken, unfallfrei, Garagenwagen, Raucherfrei, 2te Hand in Alpinweiß

Nun ist es so dass aufgrund der wenigen KM eigentlich nicht viel in Abzug gebracht werden könnte.
Der Händler hat sich das Auto kurz angeschaut und hat auch gesagt "Sehr schönes Auto" kann er nichts negatives finden.

Am Ende wurden mir dann statt 34K nur 26-27k€ angeboten.
Ich hab ihm dann die Hand geschüttelt, mich bedankt für seine Zeit und den Hof wortlos verlassen.

PS:
WKDA hat nur knapp 31k€ geboten.
Ob die mir dann für den 2ten Felgensatz und Service etc. etwas mehr geben als das wage ich auch mal zu bezweifeln. Knapp 32K wären OK für mich. Meint ihr es lohnt sich dahin zu fahren?

Versuchs halt - mehr als enttäuscht werden kannst Du nicht.

P. S.
Ich glaube frischer Service und Satz Winterreifen oder ähnliches trägt nicht großartig zum Angebotspreis bei.
Zumindest nicht in Deinen (persönlichen) Preisvorstellungen...😮

Ich kenn's von meiner C Klasse (W203) die ich für meinen W212 in Zahlung gegeben habe.Als das Angebot kam,kamen auch gleich die ersten "Tränen"...🙄
Waaas - nur soundsoviel,aber ich habe doch letztens Jahr noch eine Standheizung für knapp 2000€ einbauen lassen...!!!
Der Händler : Na gut ok,da wollen wir mal nicht so sein - ich gebe Ihnen 150€ obendrauf...😁

Service nach Vorschrift ist doch Voraussetzung und wird erwartet. Dafür gibt es beim Verkauf keinen Bonus. Solche Dinge wie Winterreifen etc. Werden höchstens mit einem kleinen Aufschlag berücksichtigt.
Man muss insgesamt bedenken, dass sich der Markt wieder gedreht hat. In 2022 wurden bei WKDA Spitzenpreise gezahlt ( selber in der Familie 2 x genutzt), aber die Zeiten sind vorbei

Tja, man kann halt nicht günstig kaufen und teuer verkaufen, das gibt der Markt leider nicht her.
Aber immer noch besser als teuer kaufen und günstig verkaufen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 7. November 2023 um 13:16:05 Uhr:



Zitat:

@Yaeger schrieb am 6. November 2023 um 13:46:12 Uhr:


ich habe im Frühjahr für meinen Audi TTS von einem mobile.de Partner deutlich mehr bekommen, als WKDA mir geboten hat - dabei ist das Konzept ja das Gleiche.....

aktuell Angebot für ein anderes Fahrzeug: WKDA bietet wieder deutlich zuwenig, Sonderausstattungen und vorhandene Garantieverlängerung werden nicht berücksichtigt

das ist m.E. nur etwas für Verkäufer, die es sich leicht machen wollen, keine Zeit oder Ahnung haben und dafür ggf. auch ein paar tausend Euro liegen lassen wollen...

Wir waren gestern bei einem Mobile.de Partner
Ich bin schon mit der Einstellung hingefahren dass es eh nix wird und wurde selbst dann noch schockiert.

......

möglicherweise ist es tatsächlich sehr vom jeweiligen mobile.de Partner abhängig, während die WKDA-Preis halbwegs bindend für die Händler sind ?!

Natürlich kann ich nur meine Einzelerfahrung beitragen, ausserdem war das Preisniveau im Frühjahr noch sehr überhitzt plus evtl. saisonal höhere Preise.....

aktuell würde ich bei fehlendem Zeitdruck wieder privat verkaufen...

Ich habe glücklicherweise Plan B und kann Dank der 3-Wege Finanzierung das Fahrzeug zu einem jetzt relativ hohen Rückkaufswert zurück auf den Hof des Händlers stellen.
Aber wenn man privat oder anderweitig etwas Gewinn machen kann versucht man es halt 🙂

Zitat:

@Speedophot schrieb am 5. November 2023 um 08:35:45 Uhr:


Habe meinen Polo da verkauft. Angebot per Mail: 15.143€. Nach Prüfung bekommen: 15.143€. Bei aktuellen Verkaufspreisen ein faires Angebot im Händlerankauf.

Mal zum Vergleich: Obiges Auto ist jetzt bei Autohero für 18800€ angeboten. Also 3657€ über Einkauf. Zieht man die MwSt vom Differenzbetrag ab, blieben 3068€. Unklar ist, ob der Preis erzielt wird. Ist offenbar der initiale Preis.

Angegeben wird, dass Innenraum-Luftfilter und Bremsflüssigkeit nach Verkauf gemacht wurden. Filter kann sein, Bremsflüssigkeit glaube ich nicht - die wurde nämlich erst kürzlich vom Freundlichen gemacht. Also unnötig.

Kosten hat Auto1 (der Mutterkonzern) für Bewertung, Abmeldung, Aufbereitung, Transport, Vermarktung, obigen Service (falls passiert), Lagerung, evtl. Garantieansprüche, etc. Die tragen auch das Restwertrisiko bis zum Verkauf. Da, finde ich, klingen die bis zu 3068€ zwar nicht nach wenig, aber auch nicht nach Abzocke. Auto1 war übrigens noch nie in der Gewinnzone.

Im Privatverkauf wäre ich mit 18.000 gestartet, sehe am Autohero-Preis aber, dass ich das wohl nicht bekommen hätte. Vielleicht aber ja 1000 oder 1500 mehr als bei wkda. Damit kann ich aber leben. Ich hatte keine lange Wartezeit (bei sinkenden Preisen), kein „was ist letzte Preis“, keine Termine zu denen keiner kommt, keine Probefahrten, kein Gefeilsche und keine Betrüger am Hals. 🙂

Ich bin froh, meinen Ioniq bei WKDA /´Autohero verkauft zu haben.
Mittlerweile ist das Auto mehr als zwei Monate bei denen im Bestand und mehrfach reduziert worden.
Natürlich immer noch über meinem Verkaufspreis, aber ich habe das Gefühl einen ordentlichen Deal gemacht zu haben.

Ich hatte hier ja auch schon vor längerer Zeit meine Erfahrungen mit dem Verkauf bei wkda geschildert, wenn auch mit einem älteren Fahrzeug (Preisklasse unter 10.000€), welches dann ins Ausland ging.

Mich hat der Verkaufsprozess damals insgesamt auch überzeugt.

Ich denke vor allem bei teureren Gebrauchtwagen ist wkda eine sehr gute Möglichkeit, insbesondere für damit unerfahrene oder wenig autoaffine Personen. Man bekommt idR mehr als bei klassischen Händlern. Abschläge beim Preis im Vergleich zum Privatverkauf muss man selbstverständlich hinnehmen. Allerdings gestaltet sich gerade dieser bei höherpreisigen Gebrauchtwagen oft schwierig: Wenige haben das bar Geld parat, Finanzierung kann man logischerweise nicht anbieten, Geldübergabe/Überweisung, Inserat, Besichtigungen sind problematisch und an vielen Stellen drohen leider auch Betrügereien. Und je höher der Preis des Fahrzeugs, desto höher auch das persönliche Verlustrisiko. Da ist man bei wkda definitiv entspannter unterwegs. Dazu spart man Zeit und Mühen. Wo viele früher einfach zum Händler gegangen sind und einen niedrigen Ankaufspreis hinnehmen mussten, würde ich heute definitiv immer zumindest einen (Vergleichs-)Besuch bei wkda anraten.

Neuerdings macht Ralf Schumacher Werbung.. ab jetzt ist WkdA wirklich seriös geworden.... jetzt kann nix mehr schiefgehen 😉

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Heinz Harald Frentzen hatte keine Zeit? 😁

Wer ist Ralf Schumacher?😁

Jmd, der dringend Geld braucht :-)

Der Mann der seinen Neffen in jedem Interview eisern verteidigt.

Zitat:

@cube01 schrieb am 24. November 2023 um 19:07:28 Uhr:


Jmd, der dringend Geld braucht :-)

Offtopic: Der hat wohl alles an seine bekloppte Ex abgegeben. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen