http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 29. Juni 2023 um 07:49:16 Uhr:



Zitat:

@MecanoT schrieb am 28. Juni 2023 um 19:21:20 Uhr:


Mercedeskrankheit, aber mittlerweile günstig zu reparieren

Wenn es doch angeblich "so günstig" zu reparieren ist, warum hast du es dann nicht einfach machen lassen?

Hab ja geschrieben, dass ich Zeitdruck hatte. Sonst hätte ich es machen lassen. War kein Geldthema sondern Zeitthema. Musste zwei Tage nach Privatverkauf in den Flieger springen für eine längere Reise. Hatte deshalb WKDA in Erwägung gezogen. War froh dass ich trotz Zeitdruck privat problemlos zu einem guten Preis verkaufen konnte. Hätte das nicht geklappt, hätte ich den Wagen längere Zeit abstellen müssen oder den miesen Preis der Aufkäufer akzeptieren müssen. Hab aber alles gut geregelt bekommen.

Hier wurde in den letzten tagen virl geschrieben, und das worauf ich eingehen will ist deshalb schon etwas weiter hintern...

Bei 15.000 Euro Fahrzeugen und darüber kann man nicht nach den Kaufpreis gehen. Es gibt Extras, für die von den Händlern kein Geld geboten wird, weil es nicht so gefragt ist. Manchmal wird auch wegen bestimmter Extras Geld abgezigen, oder weil bestimmte Extras nicht vorhanden sind. Ein Privatkäufer hat vielleicht genau wegen dieser (fehlenden) Extras den Verkäufer kontaktiert. Farbe, Anhänderkuplung, Schiebedach...

Auch wurden 100.000KM angesprochen. Ein Thema, wo die Meinungen auseinander gehen. Es kann sich um ein Langstreckenfahrzeug handeln, was weniger verschleiß hat, als ein Kurzstreckenfahrzeug mit weniger Kilometern. Dann die Sache mit vollgas bei kaltem Motor. Dank Tachodrehern ist der Wert auch nicht garantiert. Mich juckt der tachostand deshalb nicht wirklich, aber ich komme noch aus einer Zeit, wo nach 99.999km wieder die 00.000km kamen. Mein aktueller Wagen hat 430.000km runter. Aber Gebrauchtwagenhändler achten natürlich drauf, und drücken den Preis.

Auch wenn es wahrscheinlich nicht mehr lange aufrufbar ist, möchte ich hier noch meine Erfahrung mitteilen:

Ich habe meinen Ioniq bewerten lassen. Wahrheitsgemäße Angaben online gemacht.
Der ermittelte Preis ersprach genau dem was ich bekommen habe. Die Bewertung vor Ort ging zügig und der Mitarbeiter war sehr freundlich.
Kann also nur positiv berichten!

Edit: Gestern morgen abgegeben, heute Nachmittag war das Geld auf dem Konto ...

mfg

Aktuell wird mein älterer Bmw x5 verkauft.
Die Schätzung von WKDA selbst liegt bereits 68% unter den ersten privaten Angeboten, somit ist der weitere Verkaufsweg klar. Die Sache wird in Eigenregie abgewickelt.

Wer die finanziellen Einbussen in Kauf nehmen möchte und einem dafür schnelle und einfache Abwicklung es wert ist, klar wieso nicht.

Ähnliche Themen

@Adi2901
ein bisschen mehr Infos zum Fahrzeug und Preis wären sinnvoll.
Sonst schätze ich den Beitrag als WKDA- Bashing ein.

Bashing?
Mit Sicherheit nicht, wofür auch?

WKDA, wie hier mehrmals schon gesagt möchte hier an den eingekauften Autos Geld verdienen.
Deswegen sind die errechneten Preise niedriger als direkter Verkauf an den Endkunden.
Desweiteren, ist die verbaute LPG-Anlage für die Bewertung ohne Bedeutung.

Fahrzeug ist unter meinen Autos in meinem Profil einsehbar, WKDA bietet mir rund 2500 für den X5.

Ps.
Ich habe meine Fahrzeuge noch nie über WKDA verkauft, finanziell gesehen war es mir nicht wert.

Bei älteren und besonderen Fahrzeugen wird der Preis häufig von besonderen Umständen bestimmt.
Da ist ein WKDA-Angebot eher eine „Schnapsidee“.

Der X5 ist auch kein Fahrzeug auf den das Konzept passt, die Gasanlage kann man nicht automatisiert einwerten. Solche ein altes Fahrzeug sollte man lieber selbst an den Endkunden bringen.

Das habe ich grundsätzlich mit allen Fahrzeugen bisher auch gemacht, ob jünger oder älter das hat keine Rolle gespielt.

Ging schneller als gedacht, Auto verkauft.
88% über dem WKDA Angebot.

Glückwunsch, allerdings sagt es nichts über wirkaufendeinauto aus. Wenn ich versuche dort meinen Dodge RAM aus den 1980er mit Patina zu verkaufen wird das Angebot auch weit unter dem im Privatverkauf erzielbaren Preis sein, denn der Markt für solch ein Fahrzeug ist zu klein um mit diesem Geschäftsmodell bedient zu werden. Gleiches gilt für einen alten, billigen BMW X5 mit Gasanlage. Man muss schon sehr naiv sein um diese Fahrzeuge dort anzubieten und einen Preis in der Regionen des Privatverkaufs zu erhoffen.

Ich habe mir von WKDA nix erhofft. 😉
Habe einfach die Daten eingegeben und war auf den Wert gespannt.

Das hat mit Patina nichts zu tun, denn es ist nicht mein erster Kontakt mit WKDA.
Es ist wie immer, ein Wiederverkäufer wird Geld verdienen wollen, ob es ein Händler oder WKDA Verein ist.

Ob meine oder auch andere Fahrzeuge in der Familie/Bekanntenkreis, bisher hat noch keiner, weder ich oder den ich kenne dort sein Fahrzeug verkauft.
Paar Bilder schliessen, Beschreibung dazu, fertig.
Etwas Kommunikation und das war es.

Den Profit, welchen der Wiederverkäufer mitnehmen möchte muss ich nicht verschenken.
Aber das muss jeder selbst wissen. 😉

Ich habe letztes Jahr mit einem gängigen Fahrzeug meinen Wunschpreis bei WKDA erhalten. Natürlich ist das ein Händler und muss an jedem Fahrzeug etwas verdienen
Dafür musste ich mich nicht mit privaten Interessenten beschäftigen.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 2. September 2023 um 18:33:58 Uhr:


Ich habe mir von WKDA nix erhofft. 😉

Dafür sind deine Formulierung zu reisserisch, gerade weil nur Prozentangaben gemacht werden. Diese sind einfach schön hoch bei den geringsten Werten für Fahrzeuge um die es hier geht.

Tja ... Mein Post genau drüber hat genau von dem Gegenteil berichtet. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen