http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Ich weiß jetzt nicht, was du unter "lohnst" verstehst. Ich glaube, die wenigsten - einschließlich ich - verkaufen ihre Autos über WkdA, damit es sich "lohnt", sondern nehmen bewusst und gern finanzielle Einbußen in Kauf um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Jo.

Nun, bei ner alten Karre ist der Unterschied nur ein paar Hundert Euro. Auf die zu verzichten um sich die Mühen eines Privatverkaufs zu sparen „lohnt“ sich für mich. Bei vielen Tausend Euro Unterschied lohnt es sich für MICH nicht, aber das muss jeder für sich entscheiden..

Genau. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Was ich jedoch unfair finde, ist, dass WkdA Unseriösität oder gar Betrug vorgeworfen wird, nur weil nicht der erwartete Preis gezahlt wird bzw. ein geringerer Preis als letztendlich ein Privatkäufer bereit war zu zahlen.
WkdA macht ein Angebot, das man annehmen kann aber nicht muss. Fertig.
Und wer sein Auto im Online-Formular so ehrlich beschreibt, dass bei der Vor-Ort-Besichtigung kein weiterer Mangel gefunden wird, bekommt exakt das gezahlt, was versprochen wurde. So zumindest meine Erfahrung und die von drei weiteren mir bekannten Personen.

Jo.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 22. September 2022 um 20:30:02 Uhr:


Nun, bei ner alten Karre ist der Unterschied nur ein paar Hundert Euro. Auf die zu verzichten um sich die Mühen eines Privatverkaufs zu sparen „lohnt“ sich für mich. Bei vielen Tausend Euro Unterschied lohnt es sich für MICH nicht, aber das muss jeder für sich entscheiden..

Bei mir waren es genau 2000,- Unterschied zu WKDA bei einem 13 Jahre altem Kombi.

Ähnliche Themen

Die Diskussion über die Differenz zwischen Händler und Privatverkauf ist müßig.
WKDA ist ein Händler, der neuere Fahrzeuge über die Plattform Autohero direkt vermarktet und ältere Fahrzeuge an andere Händler verkauft.
Natürlich muss da eine angemessene Marge vorhanden sein, da WKDA keine karitative Einrichtung ist.
Jeder muss selbst entscheiden ob er ohne Zeitaufwand und Stress an einen Händler verkauft oder für einen höheren Erlös auch höheren Aufwand in Kauf nimmt.

Aber zu einer Entscheidung gehört auch die Entscheidungsgrundlage. Und ein Teil davon ist eben die Abschätzung, wieviel Geld man bei einem leichteren und schnelleren Verkauf an WKDA verliert.

Beim Verkauf an WKDA verzichtet man auf die Differenz zwischen Händler EK und Händler VK.
Diese Summe differiert je nach Fahrzeugmodell.

Als Privatverkäufer hast du was genau mit dem Händler VK zu tun?

Zitat:

@Nipo schrieb am 22. September 2022 um 22:57:37 Uhr:


Aber zu einer Entscheidung gehört auch die Entscheidungsgrundlage. Und ein Teil davon ist eben die Abschätzung, wieviel Geld man bei einem leichteren und schnelleren Verkauf an WKDA verliert.

Verlieren kann man m.W. nur etwas, was man besessen hat.
Ob der privater Verkauf immer mehr Geld einbringt, hängt von vielen Faktoren ab (u.A. Zeitpunkt und Dauer).
Ein Freund von mir war mit dem Verkauf seines Golf VI über WKDA sehr zufrieden.
Ich selbst habe schon Autos selber verkauft wie auch in Zahlung gegeben.

Das Interessante bei WKDA ist, dass man schnell und ohne großen Aufwand online ein Angebot bekommt. In meinem Fall wurde der Preis auch nach der Besichtigung exakt gehalten.
Ob dies der Fall ist hängt wohl von der realistischen Selbsteinschätzung des Fahrzeugs ab wenn man die Angaben online eingibt.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 23. September 2022 um 09:11:51 Uhr:


Das Interessante bei WKDA ist, dass man schnell und ohne großen Aufwand online ein Angebot bekommt. In meinem Fall wurde der Preis auch nach der Besichtigung exakt gehalten.
Ob dies der Fall ist hängt wohl von der realistischen Selbsteinschätzung des Fahrzeugs ab wenn man die Angaben online eingibt.

Das war aber offenbar vor ein paar Jahren noch ganz anders, und ich denke mal viel Abneigung und Kritik resultiert auch noch aus dieser Zeit.
Damals hast du (übertrieben gesagt) einen roten Handschalter mit 175tkm angeboten und dir wurde online ein "möglicher" Preis von 5000€ genannt.
Vor Ort wurde dieser Preis dann auf 3000€ reduziert weil das Auto die ungeliebte Farbe rot hat, nur ein Handschalter ist und zudem schon 175tkm hat.
Das war für viele alles andere als seriös und vertrauenserweckend.

Hast du das selbst so miterlebt oder weißt du das nur vom Hörensagen? Als ich dort meine Autos verkauft habe, war ist selbstverständlich immer überpünktlich vor Ort und durfte die vorherige und natürlich meine eigene Fahrzeugbewertung live miterleben. Preisminderungen gab es nach allen meinen Erfahrungen mit WkdA immer nur dann, wenn Mängel erkannt wurden, die verschwiegen wurden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Farbe, die bereits bei der Online-Bewertung bekannt ist, ein Grund sein könnte. WkdA kann m. E. auch kein Interesse daran haben, ein Auto aus einem solchen Grund zurückzuweisen. Schließlich kommen die Angebote für das Auto mittelbar von Händlern, die sich bereits für den Kauf des Autos entschieden haben. WkdA tritt hier quasi nur als Vermittler auf und kassiert Provision. Jeder zurückgewiesene Kunde bedeutet eine verlorene Provision. WkdA hat wohl nur ein Interesse in der Händlerwelt seinen eigenen Ruf nicht zu schädigen und Autos weiter zu vermitteln, die nicht dem beschriebenen Zustand entsprechen. Deswegen die genaue Prüfung vor Ort.

Jo.

Du musst Dir nur mal die Beiträge im Thread von vor 2 oder 3 Jahren anschauen. Da wurden ohne Fotos Traumpreise in Aussicht gestellt und vor Ort gab es dann ein Drittel. Gab einen Riesen Aufschrei und der Ruf war erstmal ruiniert. Aber sie haben daraus gelernt und machen das wohl nicht mehr. Immerhin..

Deine Antwort
Ähnliche Themen