http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 22. September 2022 um 07:12:04 Uhr:



Zitat:

@cdti19 schrieb am 21. September 2022 um 23:23:33 Uhr:


Sicherlich war der Preis vielleicht nicht so hoch, als wenn ich das Auto privat verkauft hätte, aber den Stress möchte ich mir für ein paar wenige Tausender nie mehr antun.

Frei nach dem Motto
"Eure Armut kotzt mich an" 😉

Naja, nehmen wir mal mein Beispiel 4.800€ zu vielleicht 6.000€. Die beiden ersten Zahlen unterschieden sich um „2“, reell gesehen sind es 1.200€. Dafür überlegt man schon, mit wem man sich an den Tisch setzt, um einen Kaufvertrag aufzusetzen, oder den Wagen sorgenfrei abstellen zu können. Frei nach dem Motto „Nach mir die Sintflut“ 😉

Bei mir waren es wie oben geschrieben ca. 2.500 Euro die WKDA weniger gegeben hätte als der private Käufer, der meinen A6 am Ende gekauft hat. Der „Preis“ dafür waren vielleicht 5 oder 6 Telefonate und eine Probefahrt. Man darf halt bei Mobile keine Telefonnummer angeben und nur die Leute zurückrufen die einen seriöse anschreiben.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 22. September 2022 um 07:40:52 Uhr:


Bei mir waren es wie oben geschrieben ca. 2.500 Euro die WKDA weniger gegeben hätte als der private Käufer, der meinen A6 am Ende gekauft hat. Der „Preis“ dafür waren vielleicht 5 oder 6 Telefonate und eine Probefahrt. Man darf halt bei Mobile keine Telefonnummer angeben und nur die Leute zurückrufen die einen seriöse anschreiben.

Ok, bei nem Audi A6 melden sich vielleicht auch andere Personen als bei nem Basis-Golf der bereits im zweistelligen Alter ist. Bei 18.000€ zu 20.500€ kommen schnell mal „Tausende“ zusammen 😉

Glückwunsch zu dem guten Deal! 🙂

ihr wisst aber schon das WKDA ankauft um an händler weiterzugeben? wie sollen die das gleiche zahlen wie ein privater? ein händler der dann von WKDA per Auto1 abnimmt muss die karre aufbereiten, ggf was instandsetzen und dann noch gewährleistung geben. da muss er schon über den EK gehen um auf seine marge zu kommen.

WKDA kann man preislich mit nem autohaus vergleichen das ein auto in zahlung nimmt. nicht aber mit dem privaten markt.

meine meinung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@benz-tastic83 schrieb am 22. September 2022 um 10:57:51 Uhr:


ihr wisst aber schon das WKDA ankauft um an händler weiterzugeben? wie sollen die das gleiche zahlen wie ein privater? ein händler der dann von WKDA per Auto1 abnimmt muss die karre aufbereiten, ggf was instandsetzen und dann noch gewährleistung geben. da muss er schon über den EK gehen um auf seine marge zu kommen.

WKDA kann man preislich mit nem autohaus vergleichen das ein auto in zahlung nimmt. nicht aber mit dem privaten markt.

meine meinung.

Ja, da magst du Recht haben.
Manchmal möchte man sein Auto ja aber auch nur veräußern ohne Folgegeschäft.
Da bietet sich dieser Vertriebsweg doch an, wenn man kein Interesse daran hat Fremde auf seinem Grundstück antanzen zu lassen.

absolut! aber WKDA und privat preislich zu verlgeichen geht trotzdem nicht, wegen unterschiedlichen voruassetzungen. 🙂

Das ist dann der Preis, den man für die Bequemlichkeit bezahlt.

... stimmt, erspart ir gegebenenfalls folgendes Dauer-stalking oder die ganz penetranten aus meinem Vorgarten treten zu müssen weil sie meinem für 3800 einen 12 Jahre alten Neuwagen mit Dauergarantie gekauft zu haben.

Was hast du denn da erlebt?

... im Bekanntenkreis (das treten war allerdings nur bildlich) ... ich kenne aber auch noch die In-die-Mangel-nehmen-Strategie vom Essener Autokinomarkt.

Bisweilen liest man von solchen Gedankenansätzen aber auch auf MT 😁

Also was mir sauer aufgeschlagen hat war die Tatsache, das Unfallschäden nicht verschwiegen werden dürfen und ich extra den Aufpraller einer jungen Dame innerorts an einer Ampelkreuzung auf unsere AHK aufgeführt habe und es interessiert niemanden!!! Es fragt keiner danach, ob/wie das instand gesetzt wurde. Immer nur letzte Preis? Endpreis???

In meinem Fall war es ein fast 12 Jahre altes Fahrzeug welches ich an WKDA verkauft habe.
Der Preis lag über meinen Vorstellungen, was aber der Gebrauchtwagensituation im Frühjahr geschuldet war. Vermutlich hätte ich privat ein paar Hunderter mehr bekommen. Aber das war mir die Zeit und den Ärger mit privaten Interessenten nicht wert.
WKDA ist sicher nicht für jeden der beste Weg, aber eine gute Möglichkeit ein Fahrzeug zu fairen Konditionen völlig problemlos zu verkaufen

Für alte Autos für ein paar Tausender ist das sicher eine feine Sache mit WKDA. Da braucht man sich dann keinen Kopf wegen etwaiger Mängel zu machen. Je teurer und neuer das Auto ist, desto mehr lohnt es sich privat zu verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen