http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Wenn man öfters mal ein Auto privat verkauft, kann man das eben auch anders sehen. Die Gelassenheit kommt einem dann irgendwann schon abhanden, vor allem, wenn derartige Kontakte telefonisch erfolgen. Da weiß man leider nicht vorher, ob es wieder so ein Vollpfosten ist.
Deshalb nie mit Telefonnummer inserieren. Von den Mails kann man dann die seriös klingenden Anfragen zurückrufen.
Damit bin ich die letzten Jahre und mind. 20 Verkäufe immer gut gefahren.
Und auf die Handvoll Interessenten, die sich wegen der fehlenden telefonischen Erreichbarkeit nicht melden, kann man gut verzichten.
Zitat:
@Checkup2110 schrieb am 3. Dezember 2020 um 18:36:16 Uhr:
Ihr wißt aber schon, dass man die Telefonnummer nicht zwingend angeben muss ?
Wenn Ihr es macht könnt Ihr Euch dann nicht beschweren, wenn jemand anruft 😎
(...)
Das schützt aber immer noch nicht vor Probefahrttouristen, Schwätzern und Typen, auf die man wartet, aber letztendlich doch nicht vorbeikommen.
Einmal hatte ich eine sehr unangenehme Begegnung, die mich lehrte, nie mehr meine private Adresse herauszugeben und bei Treffen auf Parkplätzen einen bewaffneten Kollegen mitzunehmen.
Jo.
Zitat:
@cdti19 schrieb am 5. Dezember 2020 um 02:50:47 Uhr:
Zitat:
@Checkup2110 schrieb am 3. Dezember 2020 um 18:36:16 Uhr:
Ihr wißt aber schon, dass man die Telefonnummer nicht zwingend angeben muss ?
Wenn Ihr es macht könnt Ihr Euch dann nicht beschweren, wenn jemand anruft 😎
(...)Das schützt aber immer noch nicht vor Probefahrttouristen, Schwätzern und Typen, auf die man wartet, aber letztendlich doch nicht vorbeikommen.
Einmal hatte ich eine sehr unangenehme Begegnung, die mich lehrte, nie mehr meine private Adresse herauszugeben und bei Treffen auf Parkplätzen einen bewaffneten Kollegen mitzunehmen.
Jo.
Gibt es wirklich Menschen die aus Lust und Laune ne Probefahrt machen? Kanns Kaum glauben
Ähnliche Themen
Zitat:
@cdti19 schrieb am 5. Dezember 2020 um 02:50:47 Uhr:
Zitat:
@Checkup2110 schrieb am 3. Dezember 2020 um 18:36:16 Uhr:
Ihr wißt aber schon, dass man die Telefonnummer nicht zwingend angeben muss ?
Wenn Ihr es macht könnt Ihr Euch dann nicht beschweren, wenn jemand anruft 😎
(...)Das schützt aber immer noch nicht vor Probefahrttouristen, Schwätzern und Typen, auf die man wartet, aber letztendlich doch nicht vorbeikommen.
Also mir ist noch keiner begegnet, oftmals bekommt man dann am Telefon schon mit, wie der Interessent gestrickt ist.
Und alles andere sind Sachen, die ein Verkäufer , auch in jedem kleinen Einzelhandelsgeschäft abhalten muss. Da kommen viele, die informieren sich und kaufen dann woanders.
Um solchen Sachen aus dem Weg zu gehen gibt es ja WKDA & Co.
Zitat:
@Checkup2110 schrieb am 5. Dezember 2020 um 09:40:31 Uhr:
(...)
Um solchen Sachen aus dem Weg zu gehen gibt es ja WKDA & Co.
Genau darum ging es ja.
Zitat:
@Droll84 schrieb am 5. Dezember 2020 um 07:55:56 Uhr:
Zitat:
@cdti19 schrieb am 5. Dezember 2020 um 02:50:47 Uhr:
Das schützt aber immer noch nicht vor Probefahrttouristen, Schwätzern und Typen, auf die man wartet, aber letztendlich doch nicht vorbeikommen.
Einmal hatte ich eine sehr unangenehme Begegnung, die mich lehrte, nie mehr meine private Adresse herauszugeben und bei Treffen auf Parkplätzen einen bewaffneten Kollegen mitzunehmen.
Jo.
Gibt es wirklich Menschen die aus Lust und Laune ne Probefahrt machen? Kanns Kaum glauben
Das gibt es schon viele Jahre, wenn man sich das Auto nicht leisten kann aber mal fahren möchte
sucht man sich was im Netz und fährt hin.
Vor vielen Jahren habe ich mal einen 3er BMW verkauft da kam so ein junger Hüpfer mit Mama
der meinte er könne fahren wie eine Wildsau ich hab ihm einmal gesagt er soll ordentlich fahren
das ging dann auch kurz danach habe ich ihm gesagt er soll mal kurz anhalten.
Schlüssel abgezogen, Fahrerwechsel.
Am Ende sagt die Mutter zu mir ich soll mit dem Preis runtergehen als Geschenk, sie hat heute Geburtstag.
Da kann man schon was erleben.
Es gibt auch Menschen die sich Immobilen anschauen wenn ihnen langweilig ist.
MfG
Didi2708
Zitat:
@Droll84 schrieb am 5. Dezember 2020 um 07:55:56 Uhr:
Gibt es wirklich Menschen die aus Lust und Laune ne Probefahrt machen? Kanns Kaum glauben
Ja ich.
Deshalb bin ich hier gelandet weil ich mir dann ohne das geplant zu haben ein Auto gekauft habe und das alte dann verkaufen musste.
Bin damals bei einer Motorradtour bei einem Händler vorbeigekommen wo das Auto das meiner Frau und mir gefiel rumstand. Angehalten, Probe-Fahrt gemacht und dann 5 Wochen später Auto gekauft. Das bei dem Händler war schon weg, wurde aber das Model
Mich hatte mal jemand angerufen, der sagte, er würde das Auto (sollte >50.000€ kosten) "ungesehen" kaufen. Er würde morgen vorbeikommen. Aber weil er mit dem Auto gleich nach Hause fahren wolle, solle ich ihn mit dem Wagen am Bahnhof abholen. Auf die Frage, warum er sich denn kein Taxi nähme, sagte er, dass er dazu kein Geld hätte. Als ich fragte, wie er dann das Auto bezahlen wolle, legte er auf.
Man merkt das aber schon, wenn zu eilig nach einer Probefahrt gefragt wird; also noch bevor man sich das Auto in Ruhe ausgiebig anschaut. Wenn ich einen 11er verkaufe, lasse ich die "Kunden" fast nie beim ersten Mal probefahren. Habe da schon zu viel erlebt: Von Möchte-Gern-Rallye-Fahrern bis hin zu Typen, die den Motor im Stand in den Drehzahlbegrenzer hochjagen.
Jo.
Hallo, habe mir soeben auch mal die AGBs von Wiveda durchgelesen... Alles was man wissen sollte, wurde hier schon genannt. Mir ist das hier ein wenig "aufgestoßen":
3.7.2 Die Vermittlungsgebühr ist auch dann fällig, wenn der Abschluss des Kaufvertrages zwischen AG und dessen Käufer erst nach Ablauf des Vermittlungsvertrags, aber aufgrund der Tätigkeit von AN (Vermittlung Besichtigungstermin /Kaufinteressent), zustande gekommen ist. Dies gilt insbesondere auch, wenn ein Verkauf oder
Besichtigungstermin / Vermittlung / Kaufinteressent während dem unter Punkt 3.4. definierten Widerrufsrecht erfolgt ist. Der Anspruch auf Vermittlungsgebühr besteht auch dann, wenn das Fahrzeug an weitere Dritte verkauft wird, und der Käuferkontakt über den Kontakt vom Interessenten von AN zustande kam.
Heißt wenn man erfolgreich das Auto per Wiveda verkauft hat, aber es sich der Käufer anders überlegt (während der Widerrufsfrist), zahlt man trotzdem die Vermittlungsgebühr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]
Nein, das hast du falsch interpretiert. Das ist genauso wie bei einem Maklervertrag für eine Immobilie:
- du wendest dich an den Makler und erhältst von ihm zum ersten Mal die Daten über die Immobilie
- dann überlegst du es dir so lange, bis die Verträge von dir und vom Verkäufer auslaufen. Danach kaufst du die Immobilie direkt vom Verkäufer. Hier bekommt der Makler trotzdem die Provision, weil er den Kontakt vermittelt hat
- oder du schickst einen Freund zum Makler und er bekommt alle Informationen, damit du dich direkt mit dem Verkäufer einigen kannst. Hier bekommt der Makler auch seine Provision von deinem Freund (wenn es rauskommt)
Mehr ist nicht dahinter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]
Zitat:
@Droll84 schrieb am 5. Dezember 2020 um 07:55:56 Uhr:
Zitat:
@cdti19 schrieb am 5. Dezember 2020 um 02:50:47 Uhr:
Das schützt aber immer noch nicht vor Probefahrttouristen, Schwätzern und Typen, auf die man wartet, aber letztendlich doch nicht vorbeikommen.
Einmal hatte ich eine sehr unangenehme Begegnung, die mich lehrte, nie mehr meine private Adresse herauszugeben und bei Treffen auf Parkplätzen einen bewaffneten Kollegen mitzunehmen.
Jo.
Gibt es wirklich Menschen die aus Lust und Laune ne Probefahrt machen? Kanns Kaum glauben
Solche gibt es viele.
Wir hatten mal einen Mercedes SLK 32 AMG im Gebrauchtwagenbestand. Die Nachfrage nach Probefahrten war so massiv dass wir uns was überlegen mussten. Die Probefahrtinteressenten waren meist junge Männer, sehr selbstbewusst auftretend, der automobile Sachverstand quoll aus allen Poren. Oder auch nicht.
Ich zog die Notbremse dergestalt dass ich von den Probefahrern € 500,- Kaution verlangt habe, das entsprach der halben Summe unserer Selbstbeteiligung bei VK-Schäden.
Natürlich wurden mir da dann verbal Dinge an den Kopf geworfen, Verständnis gab es für mein Tun wenig. Die Kerle waren einfach unverschämt. Einer äußerte den Wunsch das Auto übers Wochenende fahren zu wollen, nur so könne er sich ein Bild von den Eigenschaften machen. Das wurde natürlich abgelehnt. € 500,- Kaution hinterlegen und maximal 50 Kilometer fahren, anders machen wir es nicht.
Vom späteren Käufer des Autos habe ich übrigens keine Kaution verlangt. Er meinte, eine Viertelstunde Probefahrt genüge ihm, es wäre ihm recht wenn ich mitfahren würde und dabei seine Fragen beantworten würde. Gemacht und verkauft.
Probefahrttouristen gibt es reichlich.
Genauso wie Interessenten an kostenlosen Hausführungen/Wohnungsbesichtigungen bei Verkäufen und Vermietungen.
Ja - die Schmarotzer sterben nicht aus 😮
Die wird’s wohl immer geben - damit muss man wohl oder übel mit leben....🙄
Zitat:
@Droll84 schrieb am 5. Dezember 2020 um 07:55:56 Uhr:
Gibt es wirklich Menschen die aus Lust und Laune ne Probefahrt machen? Kanns Kaum glauben
Das Interesse daran ist so groß, dass einige das als Marktlücke erkannt haben. Sie nennen sich Event-Agentur und bieten an, dann man für ein paar 100€ diesen oder jenen Wagen für nur 1 Std. fahren kann. Und wenn deren Kunden die Möglichkeit sehen, ein solches Auto kostenlos fahren zu können, indem sie einfach nur Kaufinteresse heucheln, ...
Jo.