http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Also mit einer gewissen Höflichkeit sollte das von beiden Seiten schon "abgehen".
Der Sprache muss man nicht zwingend mächtig sein. Dafür gibt es den elektronischen Übersetzer.
Ein Beispiel dazu: Mein Auto habe ich neu in Ungarn gekauft. Die Anfrage 2 sprachig auf Deutsch und Englisch verfasst. Deutsche Antwort bekommen.
Dann habe ich vor kurzem eine Anfrage verschickt, ebenfalls 2 sprachig in D und EN. Aus PL keine Antwort. Aus CZ und aus SK sowie HU die Antwort in Englisch. Aus HU vom weiteren Betrieben in D.
"Geworden" ist es dann SK. Beim Besuch dort gab es 3 Leute die perfekt Deutsch sprachen. Alles lief zu 100 % korrekt und nach meinen Wünschen ab. Besser konnte es nicht laufen.
PS: War diesmal kein Kauf/ Verkauf sondern Service.
Ok. Entschuldigung. Hätte ich dazu schreiben sollen. Geht um den Beitrag vom 13.8.
Zitat:
Ist es verwerflich, einen Verhandlungspartner haben zu wollen, mit dem eine klare Kommunikation möglich ist? Ist es verwerflich, wenn man ein Mindestmaß an Manieren und Höflichkeit erwartet?
Es ist kein charakterlicher Fehler einer Sprache nicht mächtig zu sein, ist selbst beherrsche bspw. auch 6497 Sprachen gar nicht.
Wollte ich nun aber auf Hindi oder Estnisch einen Autokauf durchführen, würde ich mir dafür entsprechende Hilfe - und sei es nur ein elektrischen Übersetzer - organisieren. Und ich würde mir relativ schnell gebräuchliche Begrüßungs- und Verabschiedungsformen draufschaffen, weil auch das etwas mit einem Mindestmaß an Respekt gegenüber meinem Gesprächspartner zu tun hat.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 22. August 2020 um 19:33:11 Uhr:
Maximal 500.
Danke.
Inzwischen scheint sich wohl aufgrund Corona die Vorgehensweise etwas geändert zu haben:
Beim sog. Verkauf von zu Hause lädt man selbst ein paar Fotos hoch, gibt ein paar Einschätzungen über den Zustand ab. Dann bekommt man am nächsten Tag ein BINDENDES Angebot per Mail. Wenn das nicht reicht, wird das Auto bis zu 7 Tage im Hintergrund lang an Händler versteigert.
Wenn man verkaufen möchte, vereinbart man einen Termin zur finalen Abgabe.
Hat jemand schon Erfahrung mit der neuen Vorgehensweise? Gab es bei der Übergabe Beanstandungen oder wurde der Betrag voll bezahlt?
Das wäre ja dann ein Novum, wenn WKDA online einen Betrag nennt, der dann auch gezahlt wird.
Ähnliche Themen
Ob das gut geht ?
Nicht alle Verkäufer geben eine ehrliche und zuverlässige Beschreibung ihres Fahrzeugs ab.
Als ich noch im Geschäft war habe ich grundsätzlich keine verbindlichen Herinnahmepreise für gebrauchte Autos gemacht ohne das Fahrzeug gesehen zu haben, zumindest nicht von Privatleuten.
Und am allerwenigsten bei meinen Neuwagenkollegen, das waren die schlimmsten Schwindler.
Guten Morgen,
habe letzte Woche das erste Mal meine Erfahrung mit WKDA gemacht.
Habe vor ca. 2 Wochen eine Bewertung online eingeholt, danach ist das Fahrzeug für 48 Std. in einer Börse eingestellt worden. Habe ein Gebot bekommen aus AT welches höher lag, als das von WKDA direkt. Dieses habe ich auch angenommen und bin zur Ankaufstation. Nach ca. 30min dann das Ergebnis. Ich bekomme für das Fahrzeug genau den Preis, der geboten wurde. Muss dazu sagen, dass ich haarklein jede kleine Macke (Steinschlag und sichtbare Kratzer) mit angegeben habe bei der Bewertung. Dies wurde auch so berücksichtigt. Habe im Vorfeld mit meinem Händler gesprochen, was er mir geben könnte. Das Angebot von WKDA lag nochmal 1600€ über dem, was mir mein Verkäufer gegeben hätte. Sicherlich privat wären bestimmt nochmal ein paar € mehr bei rumgekommen, dafür aber die komplette Abwicklung selbst übernehmen. Da das Fahrzeug auch noch in einer Finanzierung steckte, nochmal schwieriger an Privat zu verkaufen. Außerdem kennt man es ja, letzte Preis, die Leute die einfach nur mal ne Probefahrt machen wollen, sich dann nicht mehr melden. WKDA, sowie andere Händler sind halt auch nicht die Caritas sondern Wirtschaftsunternehmen, die natürlich auch was verdienen wollen, dafür aber auch die Abwicklung von Restschuld, Abmeldung etc. übernehmen. Im übrigen Fahrzeug Montag Mittag verkauft, Dienstag war der Wagen schon abgemeldet.
Und nein, ich bin kein Mitarbeiter bei WKDA.
Habe im Vorfeld über Mobile.de noch einen Termin wahrgenommen, die hätten 2500€ weniger als WKDA gezahlt.
Zitat:
@Plangin schrieb am 23. August 2020 um 13:56:48 Uhr:
Danke für deinen Bericht.Wie viele Fotos kann/muss man hochladen? Aus welchen Perspektiven?
Du musst einmal bei angelassenem Motor vom Cockpit ein Foto machen, eins von der Rückbank aus, den KFZ Schein, Von außen war es glaube ich eins. Außerdem sollte man (soweit vorhanden) von allen sichtbaren Mängeln Fotos machen. Dafür gab es ein extra Feld zum hochladen. Dann gibt es noch ein Eingabefeld für zusätzliche Informationen und Bilder. Habe meine Winterreifen mit angegeben, aber nicht fotografiert.
Ich glaube je genauer und „ehrlicher“ man da ist, umso näher kommst du dem gebotenen Preis. Der Ankäufer hat mir zwar gesagt, dass sie „kleinere“ Lackschäden nicht auf die Goldwaage legen, aber naja man weiß ja nie.
Ich kann ebenfalls positiv berichten.
Hab die fahrzeugbewertung online gemacht, ich brauchte nichtmal Fotos hochladen. Wir haben dann vor Ort genau den Preis bekommen, den ich per E-Mail genannt bekommen habe.
Alles völlig problemlos. Wkda hat 700 Euro mehr geboten als der Händler bei dem ich das neue Auto gekauft habe. Natürlich hätten auch wir privat mehr bekommen, jedoch ist das Auto noch finanziert und wir hätten 10.000 Euro vorstrecken müssen um an den Brief zu kommen. Ein anderer Händler hat sogar 1,5 TEUR weniger geboten als wkda. Von daher, für uns ist es optimal gelaufen.
Das mit den Fotos habe ich jetzt auch erstmalig gesehen. Ich will unsere beiden Gölfe abstoßen. Fahren zwar noch ganz gut, aber es wird einfach Zeit für was "Neues". Das Angebot vom VW Vertragshändler war, naja sagen wir: frech aber aus seiner Sicht nachvollziehbar 😉
Ich werde es mal bei WKDA probieren und dann berichten.
Zitat:
@Renn Fam. schrieb am 24. August 2020 um 14:41:12 Uhr:
Das mit den Fotos habe ich jetzt auch erstmalig gesehen. Ich will unsere beiden Gölfe abstoßen. Fahren zwar noch ganz gut, aber es wird einfach Zeit für was "Neues". Das Angebot vom VW Vertragshändler war, naja sagen wir: frech aber aus seiner Sicht nachvollziehbar 😉Ich werde es mal bei WKDA probieren und dann berichten.
Was für Gölfe habt ihr ? Gib mal paar Infos 😁
Zitat:
@Airliveman schrieb am 24. August 2020 um 14:42:01 Uhr:
Zitat:
@Renn Fam. schrieb am 24. August 2020 um 14:41:12 Uhr:
Das mit den Fotos habe ich jetzt auch erstmalig gesehen. Ich will unsere beiden Gölfe abstoßen. Fahren zwar noch ganz gut, aber es wird einfach Zeit für was "Neues". Das Angebot vom VW Vertragshändler war, naja sagen wir: frech aber aus seiner Sicht nachvollziehbar 😉Ich werde es mal bei WKDA probieren und dann berichten.
Was für Gölfe habt ihr ? Gib mal paar Infos 😁
siehe Signatur.
Zitat:
@Renn Fam. schrieb am 24. August 2020 um 14:44:54 Uhr:
Zitat:
@Airliveman schrieb am 24. August 2020 um 14:42:01 Uhr:
Was für Gölfe habt ihr ? Gib mal paar Infos 😁
siehe Signatur.
Sieht man mobil nicht.
Ich hab einen Dacia Sandreo Stepway von 2013 mit 81.000km, ohne Klimaanlage und nur mit normalem Radio schätzen lassen. Mein Händler hätte mir höchstens 2.500€ gegeben, er meinte, ich solle es bei WKDA versuchen. Einige Autohändler aus meiner Gegend schicken ihre Kunden nur noch dort hin und nehmen selbst gar keine Gebrauchtwagen mehr. Deswegen habe ich auch gehofft, dass es nicht so schlimm sein kann, sonst hätten sich Kunden bei den Autohäusern schon beschwert.
Nach Online-Recherche war ich dann aber wieder sehr skeptisch gegenüber WKDA, weil es so viele negative Berichte gab.
Erst Schätzung mit den nötigsten Angaben war dann bei 3.573€. Nach Angabe von weiteren Infos und hochladen von Fotos war der Ankaufspreis dann überraschend sogar bei 4.552€! Ich bin davon ausgegangen, da sie noch runtergehen bei der Inspektion.
Vorhin war ich dann dort – in meinem Ort haben sie tatsächlich ein altes Autohaus, deswegen ist alles drinnen und nicht in Zelt und Container. Vorgehen wie gehabt: Runde um den Block, Motor kurz anschauen, Lackierung testen, Kratzer und Innenraum abfotografieren. Da ich erst TÜV hatte, wusste ich, dass mit dem Auto alles okay ist. Mitarbeiter meinte, das mit dem TÜV wäre nicht nötig, in anderen europäischen Ländern ist das egal.
Letztendlich hat er ein paar mehr Kratzer gefunden, aber meinte, das sind halt normale Sachen. Der Mitarbeiter war sehr freundlich und hat uns auf Nachfrage auch erklärt, wieso er was macht (und auch, dass z.B. Unterboden anschauen nicht so wichtig ist).
Dann mussten wir eben warten. Es blieb bei dem Preis von 4.552€. Ich war mehr als positiv überrascht! Gleich Vertrag unterschrieben. Nun darf ich das Auto noch bis Freitag fahren (höchstens 500km) und es dann abgeben.
Ich dachte wirklich nicht, dass ich genau diesen Preis bekommen werde. Das ging alles schnell und unkompliziert und ich freue mich euch, eine positive Erfahrung mit WKDA berichten zu können 🙂