http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 20. August 2019 um 15:51:41 Uhr:
Zitat:
@Lattementa schrieb am 20. August 2019 um 14:50:52 Uhr:
Was würdet ihr denn sagen wenn ein Händler annoncieren würde, dass er IPhones für 499 Euro verkauft (im Kleingedruckten stünde irgendwas schlaues) und wenn du hinfährst hieße es: Nö, kostet jetzt 999 Euro?Der Vergleich hinkt. Es ist vielmehr so dass ein möglicher erzielbarer Preis in Aussicht gestellt wird, der nach örtlicher Begutachtung korrigiert wird.
So ähnlich wie bei Ankauf zu Höchstpreisen.
Der Clou ist ja daß eben kein "erzielbarer" Preis in Aussicht gestellt wird. Der Preis wird auch bei einem makelosen Neuwagenzustand korrigiert und nicht annähernd bezahlt. (Selbst wenn man alle Verschleißteile auch wenn wenig benutzt, Tauschen würde und somit wirklich Bremsen, Reifen,... Neu gemacht wären. Das begutachtet man dort schlicht nicht weil es nicht interessiert - nur das was ich paar Posts vorher schon erwähnte))
Zitat:
@Lattementa schrieb am 20. August 2019 um 14:50:52 Uhr:
Ist das wirklich so schwer zu begreifen? Wenn WKDA in der Lockmail schreibt, dass den Auto wahrscheinlich einen Wert von X hat und dann nach der Prüfung dort raus kommt das sie nur Y zahlen obwohl keine Mängel gefunden wurden, dann ist das unredlich und ich kann jeden verstehen, der seine Fahrtkosten und Lebenszeit ersetzt haben will.Was würdet ihr denn sagen wenn ein Händler annoncieren würde, dass er IPhones für 499 Euro verkauft (im Kleingedruckten stünde irgendwas schlaues) und wenn du hinfährst hieße es: Nö, kostet jetzt 999 Euro?
Wahrscheinlich! Sagt es doch schon!
Keine Mängel ist auslegungssache.
Verschliessen Bremsen, nur noch ein paar Monate TÜV, etc, etc...
drückt alles den Preis.
Mir ist auch kein Fall bekannt, in dem der genannte Onlinepreis
garantiert wurde!
Ach unsere Gesellschaft ist offenbar schon so verdorben daß man an zweifelhaften Geschäftspraktiken nichts verwerfliches mehr findet und daß als völlig normal ansieht! 🙄
Ich bin halt da noch anders Erzogen und hab noch andere Erfahrungen gemacht.
Das hat nichts mit Mängel oder garantiertem Preis,... zu tun. Ob der Wagen Neu od. mit verschließenen Bremsen,... dort steht beeinflusst denn Preis maximal marginal. Es kommt offenbar immer der Preis unter der schlechtesten Zustandannahme zustande.
Die Begutachtung ist ein Witz - Fahrbereit, Motor springt an, Unfall oder nicht,... viel mehr interessiert nicht!
Man kann da auch ein künstliches Drama draus machen.
Wüsste nicht was das mit verdorben zu tun hat.
Wenn die Preise so schlecht sind, wird der Markt das früher oder später Regeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 20. August 2019 um 17:42:51 Uhr:
Man kann da auch ein künstliches Drama draus machen.Wüsste nicht was das mit verdorben zu tun hat.
Wenn die Preise so schlecht sind, wird der Markt das früher oder später Regeln.
Wird er auch, das wird er! Dauert halt manchmal etwas. Manch Masche funktioniert oft lange!
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 20. August 2019 um 17:42:51 Uhr:
...Wenn die Preise so schlecht sind, wird der Markt das früher oder später Regeln.
die Frage ist ja auch:
geht es darum, GEWINNE zu erwirtschaften?
oder genügt denen eine (egal ob schwarze oder rote) Null - Hauptsache die Umsätze wachsen ...
... und es finden sich wachstumsgeile Investoren, die mit dreistelligen Millionenbeträgen einsteigen!
sprich:
geht es darum, ein Geschäft (langfristig) aufzubauen?
oder darum, die Firma Stück für Stück zu verkaufen 😉
Zitat:
@grilli9 schrieb am 20. August 2019 um 17:44:39 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 20. August 2019 um 17:42:51 Uhr:
Man kann da auch ein künstliches Drama draus machen.Wüsste nicht was das mit verdorben zu tun hat.
Wenn die Preise so schlecht sind, wird der Markt das früher oder später Regeln.
Wird er auch, das wird er! Dauert halt manchmal etwas. Manch Masche funktioniert oft lange!
Ach komm.
Wkda gibt es jetzt seit 7 Jahren.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 21. August 2019 um 10:52:14 Uhr:
Zitat:
@grilli9 schrieb am 20. August 2019 um 17:44:39 Uhr:
... Manch Masche funktioniert oft lange!Ach komm.
Wkda gibt es jetzt seit 7 Jahren.
zumindest an der "Investorenfront" brummt die Bude:
Tja. Und das alles funktioniert nur, weil es hinreichend Kunden gibt die ihr Auto dort loswerden (wollen).
Und anscheinend sind genug Leute bereit ihr Auto dort schnell, unkompliziert, einfach in Geld einzutauschen.
Wenn das Betrüger wären wäre längst die Staasanwaltschaft aktiv.
Und wie oben schon geschrieben ... wer nicht dort verkaufen will soll es lassen.
Oder aber den Preis akzeptieren.
Geht mal zum Fähnchenhändler oder stellt selbst eine Verkaufsannonce ... was da so kommt ist schon "interessant". Echte Käufer die einen fairen Preis bieten sind Mangelware.
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 21. August 2019 um 12:41:18 Uhr:
Tja. Und das alles funktioniert nur, weil es hinreichend Kunden gibt die ihr Auto dort loswerden (wollen).
Und anscheinend sind genug Leute bereit ihr Auto dort schnell, unkompliziert, einfach in Geld einzutauschen.Wenn das Betrüger wären wäre längst die Staasanwaltschaft aktiv.
Und wie oben schon geschrieben ... wer nicht dort verkaufen will soll es lassen.
Oder aber den Preis akzeptieren.
Geht mal zum Fähnchenhändler oder stellt selbst eine Verkaufsannonce ... was da so kommt ist schon "interessant". Echte Käufer die einen fairen Preis bieten sind Mangelware.
Um das geht es ja nicht - aber es scheint daß viele eigentlich gar nicht verstehen was vielen Sauer aufstößt.
Natürlich ist es nicht Betrug wenn Händler XY am Telefon,... sagt du bekommst bei mir soundsoviel wenn du vorbeikommst - du den Weg dann aufnimmst und der sagt: Bekommste 30-50% weniger.
Man könnte höchstes noch sagen Vortäuschung falscher Tatsachen,....
Man darf nicht vergessen.
Ob am Tel., per Mail, oder Fax spielt keine Rolle.
Fakt ist, das zu verkaufende Objekt ist nicht zu sehen.
Ob der Preis der dann angeboten wird, sich auf zB den Bestzustand des Alters entsprechend bezieht, weiß ich nicht genau. Ob er in irgendeiner Liste steht, weiß ich auch nicht. Das er aber den Kunden dahingehend positiv beeinflussen soll, ist doch wohl ohne Frage, oder ?
Wenn du dem Kunden antworten würdest:
Was ?? So eine Feile ? Mehr wien tausender ist nich drinne, mein Bester...
Geht nicht, oder ?
Von daher...
...kann sich jeder selbst überlegen, wie es dann vor Ort aussieht.
Man kennt ja sein Auto.
Gruß Jörg.
PS.: Wenn man ehrlich ist, kennt man sein Auto...
Wenn man zuvor schon mitgelesen hat dann kannst einen Neuwagen hinstellen ohne Makel und du bekommst 20-40% weniger.
Etwas realer sollte der veranschlagte Preis schon sein.
Klar - die welche ne Feile mit Maken haben - vorm Auseinanderfallen sind,.... für die ist WKDA eine Alternative. Auch für jene die sich Aufwand,.... sparen wollen.
Aber für nicht Uraltautos und normal bis gut gepflegte Fahrzeuge ist es zumeist nix.
das ist doch Quatsch. Gerade gut gepflegte Fahrzeuge lassen sich gut weiterverkaufen und werden von WKDA gerne angekauft. Die kalkulierte Spanne wird da nicht groß anders sein als bei anderen Fahrzeugen. Durch die algorythmusbasierte Bewertung wird man wenigstens nicht übers Ohr gehauen beim Ankauf, ist halt immer etwas niedriger als beim Privatverkauf, aber das ist beim Händlerankauf wohl normal.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 21. August 2019 um 14:22:45 Uhr:
das ist doch Quatsch. Gerade gut gepflegte Fahrzeuge lassen sich gut weiterverkaufen und werden von WKDA gerne angekauft. Die kalkulierte Spanne wird da nicht groß anders sein als bei anderen Fahrzeugen. Durch die algorythmusbasierte Bewertung wird man wenigstens nicht übers Ohr gehauen beim Ankauf, ist halt immer etwas niedriger als beim Privatverkauf, aber das ist beim Händlerankauf wohl normal.
Du hast keine Erfahrung damit - weißt aber gut Bescheid und bildest Dir ein Urteil?🙄
Und im übrigen hast auch Du noch nicht verstanden WORUM es den meisten geht?
Ich frage mich immer, warum manch ein Benutzer in diesem Forum für die Meisten sprechen zu dürfen? Die Preise scheinen für viele Verkäufer akzeptabel zu sein und nur einige Benutzer können dies nicht akzeptieren.