http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat:
@Lattementa schrieb am 19. August 2019 um 16:02:29 Uhr:
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 19. August 2019 um 15:46:36 Uhr:
Was ist denn deine Erwartungshaltung?
Dafür wirst du bei denen jede Schüssel los - immer nur eine Frage des Preises.Dann wäre meine Erwartungshaltung dass nicht mit einem künstlich hohen Preis geworben wird, sondern damit „dass man da jede Schüssel los wird“. Die könnten ja meinetwegen schreiben: „hier gibt es zwar nicht den besten Preis, dafür aber ohne blödes Gelaber und „was ist letzte Preis““. Da gäbe es sicher genug Verkäufer denen dieser Aspekt wichtiger ist als der letzte Euro..
Die Schreiben ja noch: Hier gibt es den besten Preis - untermauert mit dem noch besserem Online Angebot!
Zitat:
@Lattementa schrieb am 19. August 2019 um 16:02:29 Uhr:
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 19. August 2019 um 15:46:36 Uhr:
Was ist denn deine Erwartungshaltung?
Dafür wirst du bei denen jede Schüssel los - immer nur eine Frage des Preises.Dann wäre meine Erwartungshaltung dass nicht mit einem künstlich hohen Preis geworben wird, sondern damit „dass man da jede Schüssel los wird“. Die könnten ja meinetwegen schreiben: „hier gibt es zwar nicht den besten Preis, dafür aber ohne blödes Gelaber und „was ist letzte Preis““. Da gäbe es sicher genug Verkäufer denen dieser Aspekt wichtiger ist als der letzte Euro..
Du kaufst also immer zum höchsten Preis ein statt dein Gegenüber im Preis zu drücken?
Nein? Nichts anderes macht wkda.
Und die Anzahl der Kunden, die ihr Fahrzeug schnell und unkomplizirt versilbern wollen gibt ihnen Recht.
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 19. August 2019 um 17:32:57 Uhr:
Zitat:
@Lattementa schrieb am 19. August 2019 um 16:02:29 Uhr:
Dann wäre meine Erwartungshaltung dass nicht mit einem künstlich hohen Preis geworben wird, sondern damit „dass man da jede Schüssel los wird“. Die könnten ja meinetwegen schreiben: „hier gibt es zwar nicht den besten Preis, dafür aber ohne blödes Gelaber und „was ist letzte Preis““. Da gäbe es sicher genug Verkäufer denen dieser Aspekt wichtiger ist als der letzte Euro..
Du kaufst also immer zum höchsten Preis ein statt dein Gegenüber im Preis zu drücken?
Nein? Nichts anderes macht wkda.
Und die Anzahl der Kunden, die ihr Fahrzeug schnell und unkomplizirt versilbern wollen gibt ihnen Recht.
Wenn ich am Telefon einen Preis aushandle und der Wagen der Beschreibung entspricht dann zahle ich diesen Preis auch.
Wenn ich Mängel entdecke die zuvor nicht erwähnt wurden, dann gibt es eine Nachverhandlung. Soweit sollte das klar sein.
WKDA macht aber die Nachverhandlung auf jeden Fall - selbst wenn Du einen Neuwagen hinstellen würdest welcher keinerlei Mängel aufweist gibt es aufgrund der Begutachtung Abzug. Also ist die Begutachtung ziemlich egal. Da wird höchstens geschaut ob Fahrbereit oder nicht, ob Unfall oder Nicht. Innenraum als Mülltone Zweckentfremded oder nicht. Motor läuft oder nicht.
Alles andere spielt im Preis kaum eine Rolle.
Nur weil sich mit unredlichem Handeln viel Geld verdienen lässt muss ich das ja trotzdem nicht gutheißen.
Ähnliche Themen
Hallo,
noch ein Nachtrag.
Tagtäglich kommen E-Mails mit Erinnerungen zum Verkauf des Wagens und Annehmen des Preises. Selbst als die Frist "...Angebot nur noch heute / bis gültig..." kommen weitere E-Mails und das man immer noch den Wagen zu dem Angebotspreis los bekommen würde.
😁
Zitat:
@grilli9 schrieb am 19. August 2019 um 23:07:42 Uhr:
und das kann auch noch ein halbes so weitergehen...😁
Das ist beendet, sowie man den Wagen als verkauft beantwortet.
So war es bei mir.
Die Erinnerungs-Mails waren dann ab dem Moment Geschichte.
Nochmal zu den Kritiken.
Das ganze ist ein Geschäft.
In/An/Bei einem Geschäft möchte Geld verdient werden.
JEDER macht so Geschäfte.
Zu den Autos als solches.
Jeder denkt, er hat das beste Handy, die coolste Alte, den längsten/dicksten/fleißigsten Johannes, und natürlich das unangefochten beste Auto überhaupt. Von daher wird, zumindest Anfangs, immer über den Betrag gelacht den ein anderer für dieses "unangefochtene" Auto bietet.
Meistens kommt aber Einsicht, sowie das Gerüst um das Objekt abgebaut ist...
Gruß Jörg.
Jörg ich Glaube das hat hier schon fast jeder verstanden.
Klar gibt es den VK der das beste hat - und dann gibt es Händler die für das beste das schlechteste Bezahlen mögen.
Das ist soweit auch normal.
Aber bei den Händlern und auch manchem priv. Verkäufern gibt es eben manche die einen Versuchen übers Ohr zu hauen und manche versuchen den Ankauf auf einen Art und Weise daß es bei vielen ein Sagen wir "Geschmäckle" hinterläßt.
Darf jeder selber Raten bzw. bestimmen wo er WKDA einordnet?
Hallo Grilli,
es gibt nicht nur manche.
Es ist bei fast allen so.
Fast.
Sicher gibt es noch den ehrlichen, bodenständigen Käufer/Verkäufer/Einkäufer.
Aber mal ehrlich, wie lange noch ? Und wieviele noch ?
An allen Ecken und Enden wirst du beschissen.
Grade im Bereich "gebraucht" ist das überall der Fall.
Ich bin da ehrlich zu mir selbst.
Ich kaufe gebrauchte Autos für 4-stellige Beträge.
Ich fahre die Kisten ca. 4 - 5 Jahre, dann kommt der nächste.
Dann ist so ein Auto am Ende, auch wenn er top läuft, immer angesprungen ist, mich nie im Stich gelassen hat, usw etc... ...nimm die Feile aus meiner Sig, der hat noch knapp 2 Jahre TÜV, dann wird er über 400t KM drauf haben.. ..Euro4-Diesel - kannste im Grunde nur noch einpressen lassen.
Das ist ein Fakt.
Wenn ich mir dann einbilde, ich bekomme wieder einen 4-stelligen Betrag.. 🙄
..nein, ich bin froh wenn die Karre weg ist, fertig.
Da handele ich auch nicht um 100 oder 200 eus. Auch wenn ich mein Auto mag. Weg und fertig - da ist sowas wie WKDA eine prima Sache - oder der schwarze Mann. Der zahlt in etwa dasselbe.
Gruß Jörg.
Wkda macht nach einer Begutachtung ein verbindliches Angebot und wickelt alles ab und bezahlt.
Man kann auf ein Angebot eingehen oder es lassen. Ich sehe da keine Unredlichkeit oder Betrug.
Es steht jedem frei seinen Wagen woanders zu verkaufen. Wer will oder kann darf sogar den Wagen für mehr Geld verkaufen als wkda bietet. Oder ist das unredlich?
Ist das wirklich so schwer zu begreifen? Wenn WKDA in der Lockmail schreibt, dass den Auto wahrscheinlich einen Wert von X hat und dann nach der Prüfung dort raus kommt das sie nur Y zahlen obwohl keine Mängel gefunden wurden, dann ist das unredlich und ich kann jeden verstehen, der seine Fahrtkosten und Lebenszeit ersetzt haben will.
Was würdet ihr denn sagen wenn ein Händler annoncieren würde, dass er IPhones für 499 Euro verkauft (im Kleingedruckten stünde irgendwas schlaues) und wenn du hinfährst hieße es: Nö, kostet jetzt 999 Euro?
Zitat:
@Lattementa schrieb am 20. August 2019 um 14:50:52 Uhr:
Was würdet ihr denn sagen wenn ein Händler annoncieren würde, dass er IPhones für 499 Euro verkauft (im Kleingedruckten stünde irgendwas schlaues) und wenn du hinfährst hieße es: Nö, kostet jetzt 999 Euro?
Der Vergleich hinkt. Es ist vielmehr so dass ein möglicher erzielbarer Preis in Aussicht gestellt wird, der nach örtlicher Begutachtung korrigiert wird.
So ähnlich wie bei Ankauf zu Höchstpreisen.
Nur das eben ganz offensichtlich keine realistischen Preise genannt werden sondern bewusst überhöhte Preise. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
Wir drehen uns seit 166 Seiten im Kreis 😁
Ist es nicht so, dass das Angebot in der ersten Mail sich an DAT/Schwacke Liste orientiert?