http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

WKDA besteht ja min. zu 70% aus PC-Software = automatisierten Vorgängen.
Scheint ja offenbar nicht das übliche Lockangebot von WKDA zu sein, eher ein
Software-Irrläufer.
Das bei WKDA kein Mensch die Mail - Angebote erstellt ist eh klar und überprüfen
tut das ja auch keiner.

Hauptsache Kundschaft mit dem Drang weg-weg-weg kommt.

Offenbar -- erstaunlicherweise funktioniert das ja.

Mir wär die Zeit dahinzufahren zu schade.

Also abschließend wollte ich noch schreiben wie es bei mir verlief:

Montag Abend Termin online gebucht, Dienstag früh Angebot vor ort bekommen (1100€ weniger als bei der Onlinebwertung). Ein Tag drüber nachgedacht und ca. 600-800€ "verlust" im Gegensatz zum Privatverkauf inkauf genommen (Durchschnittlicher Preis hier in der Region für den Golf 5 lt. Mobile). Mittwoch abend einen Termin zum Verkauf vereinbart, Donnerstag früh dort abgegeben. Vertrag innerhalb von 10min durch gehabt. Geld war direkt Freitag Abend auf dem Konto und Abmeldung war ebenfalls Freitags, jedoch hab ich die Abmeldebestätigung erst am Montag bekommen.

Alles in allem war ich zufrieden. Das ich Privat vllt. 600€ mehr bekommen hätte weiß ich, jedoch war das Auto inseriert und kaum einer hatte sich gemeldet, da es einige Mängel hatte das Auto. Mein Eindruck war, dass es aktuell etwas schwer ist einen Diesel von VW zu verkaufen. Die Händler hier in der Region hatten mir zwischen 2800€ und 3200€ für den Golf geboten, wkda hat mir 3800€ bezahlt, da kann ich nicht meckern.

Gruß und schönen Abend.

Hab unseren „Alten“ Firmenwagen BMW 335d Touring BJ 2011 am Freitag an WKDA verkauft.

Online Angebot 12.000€, nach Begutachtung hab ich 11499€ bekommen.

Er hatte knapp 198.000KM auf der Uhr.
Kann mich soweit nicht beschweren.

Das Fahrzeug war auch bei Mobile gelistet,
die Preis lagen bei 25-50% der Preise für ein
vergleichbares Fahrzeug.

.Glückwunsch..
Dann war der 3er aber begehrt...

Ähnliche Themen

Artikel über das Unternehmen in der FAZ

Hallo liebe Autofreunde. Ich habe mir dieses Thema schon öfters durchgelesen, auch in anderen Foren.
Wie man feststellt gehen die Meinungen sehr weit auseinander > negativ sowie positiv.
Meine Erfahrung war bei WKDA positiv. Der Anfahrtsweg war nicht weit und ich hatte Zeit dafür und diese Zeit
habe ich gerne geopfert, auch wenn das Ergebnis negativ ausgefallen wäre.
Ich werde hier jetzt nicht mein Fahrzeug detailliert angeben, da ich es nicht für sinnvoll halte.
Fahrzeug ist in einem guten Zustand. Dellen oder Kratzer gibt es nicht, TÜV neu und vom ADAC
als technisch ok angegeben.

Fakt war, ich wollte mir ein neues gebrauchtes Auto (Händler) kaufen und meinen Inzahlung geben.
Heraus kam, dass für mein Fahrzeug zw. 21.000 - 22.500€ noch geboten wurde. Das von mehreren Händlern.
Beim ADAC wurde mein Auto noch für 21.500€ bewertet. Bei mobile & Co lag der VK-Preis bei ca. 26.000€ zu vergleichbaren Fahrzeugen. Hier zu muss man sagen das mein Fahrzeug schon 2. Hand ist und 1.Hand als Mietfahrzeug lief. Also kam für mich ein VK-Preis von 25.000€ realistisch vor.
Doch weit gefehlt, sowie die Händler als auch Privatinteressenten haben das Auto schlecht gemacht wg. Mietfahrzeug.
Es wurden mir EK-Preise geboten mehr aber auch nicht.
Dann kommt noch hinzu das sich keiner das Fahrzeug angeschaut hatte, sondern versucht haben gleich am Telefon zu verhandeln. Das fand ich doch sehr erschreckend und nervte auch mit der Zeit.

Dann hab' ich es doch mal bei WKDA versucht, Daten eingegeben und bekam ein Angebot von 25000€
Ok dachte ich mir, dabei wird es definitiv nicht bleiben und muss mit wesentlich weniger rechnen.
Meine Preisgrenze lag bei 23.000. Alles was darunter fällt macht kein Sinn da Händler auch schon soviel geboten hatte.
500€ machen in der Preiskategorie den Kohl auch nicht mehr fett.

Der Ablauf war ganz normal wie es hier schon zig mal beschrieben wurde. Den Preis machen nicht die Mitarbeiter vor Ort sondern Berlin. Ob nun nett oder unhöflich wäre mir auch egal gewesen, es geht um die Fahrzeugbewertung.
3 Stunden später kam das Ergebnis. 1700€ mehr als meine festgesetzte Preisgrenze.
Was hätte ich privat noch erreichen können? 25000€ ? 25500€? Ist das die Sache wert?
7 Tage Bedenkzeit und habe mich entschieden das Auto dort zu verkaufen.
Sicherlich geht es hier auch um Angebot und Nachfrage. Was ich aber festgestellt habe (lesen im Internet) ist, dass es doch erhebliche
Schwierigkeiten gibt dort ältere Fahrzeuge zu veräußern. Hier weichen die realistischen Preise doch von den Angeboten von WKDA weit voneinander ab. Hier sollte man doch versuchen das Auto privat zu verkaufen.

Und auch hier möchte ich mich klar dazu bekennen, dass ich keine Werbung für WKDA machen will oder wollte.
Auch bin kein Mitarbeiter, schreibe als Privatmann und berichte aus meiner Erfahrung.

Wer enttäuscht worden ist von WKDA > ok
Wer sein Frust ablassen möchte > ok
aber das Gleiche gilt auch im positiven Sinne 😉

Und ich kann dem Mitglied über mir in vielen Dingen zustimmen. @S_C_R_A_M_B_L_E_R
Du musst dein Auto dort nicht verkaufen und vor allen Dingen sollte man sich nicht
von dem angebotenen Preisen blenden lassen > es ist ein vorgeschätzer Preis mit sehr globalen Werten.

Vielleicht liegen die Unterschiede in den mehr oder weniger angemessenen Geboten auch einfach an der Preisklasse und dem entsprechenden Kundenklientel bei WKDA.

Ein Auto für 20.000€ wird tendenziell auch eher von einem seriösen Autohaus geboten, währen die Ein- bis Zweitausender wohl eher von einem 'Visitenkarten-Import/Export-Straßenhändler-Möchtegerngroßunternehmer' kommen. Da wird schon am Preis herum gefeilscht, bevor es überhaupt angesehen wird.

..der Endpreis hängt oft von den bietenden Händlern ab und inwieweit ein Modell
inetersssant ist.
Angebot udn Nachfrage ebend.. 🙂
Somit ist es durchaus möglich, dass "gute" Preis erzielt werden, allerdings sind die
"schlechten" Preise in der Mehrzahl, wie auch die vielen Tests (auch im TV) Deutlich
zeigten..
Wer nicht schnell verkaufen muss, der verkauft lieber "Privat" 🙂

Wie schon oft ewähnt...
Würden die ausgegeben Preise auf der Webseite realistischer sein, dann würde
"kein Hahn" danach krähen..
Aber Unterschiede von bis zu 30% sind halt schon "frech"..

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 30. Oktober 2018 um 11:48:38 Uhr:


..der Endpreis hängt oft von den bietenden Händlern ab und inwieweit ein Modell
inetersssant ist.
Angebot udn Nachfrage ebend.. 🙂
Somit ist es durchaus möglich, dass "gute" Preis erzielt werden, allerdings sind die
"schlechten" Preise in der Mehrzahl, wie auch die vielen Tests (auch im TV) Deutlich
zeigten..
Wer nicht schnell verkaufen muss, der verkauft lieber "Privat" 🙂

Wie schon oft ewähnt...
Würden die ausgegeben Preise auf der Webseite realistischer sein, dann würde
"kein Hahn" danach krähen..
Aber Unterschiede von bis zu 30% sind halt schon "frech"..

Welche test zeigen denn in absoluten Zahlen dass die meisten Preise "schlecht" sind? Auch - wer entscheidet was schlecht und was gut ist? Nur weil hier ein paar Menschen jammern - heißt dass noch lange nicht das wkda "schlechte" Preise zahlt. Alles rein subjektiv und nicht belegbar. Kann mir schlecht vorstellen dass das "TV" alle Bücher von wkda durchgeschaut und die Preise analysiert haben. Wieder total aus den Haaren hergerissen.

Deiner These nach würde wkda überwiegend nur schlechte Preise zahlen. D.h. Dass die überwiegende Mehrheit der Kunden von wkda entweder dumm oder naiv sind wenn sie dort verkaufen. Lebt das Unternehmen (was wohl gut läuft) von der Dummheit der deutschen?

Dass die online Preise bzw das erste Angebot oft überzogen ist - bezweifle ich nicht. Aber für den Service und die damit verbundenen Leistungen - können die Preise ja nicht so,"schlecht" sein - sonst würde der laden ja nicht so laufen.

Mal abgesehen davon - dass immer nur die "Opfer" jammern und nicht die etlichen anderen zufriedenen Kunden.

Will wkda nicht beschützen (auch wenn sie sich hier nicht verteidigen können) - aber ich solche Aussagen sind in meinen Augen nichtig und haben sogar wie keinerlei Belege. Rein Subjektiv.

Naja ... Faulheit hat halt seinen Preis.
Und es ist schon so, dass die meisten so gesehen "dumm" sind.

Das es offenbar auch einzelnen wenige positive Ausnahmen beim Verkauf an
WKDA gibt, ist doch schön zu hören.

Und wer nicht so sehr aufs Geld schaut, den wirds auch nicht weiter stören,
wenn er weniger Geld erhält. -- Hauptsache weg mit der Karre.
Jeder wie er / sie mag.

Unser Nachbar hat sich auch von "Microsoft" - Mitarbeitern auf englisch beraten lassen
und per Western-Union bezahlt. Jetzt hat er das Gefühl beraten worden zu sein.
Wers mag (und danach hoffentlich keinen Virus aufm PC hat).

Ist ja auch eine Erfahrung wert.

Zitat:

@micha_mainz schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:55:25 Uhr:


...Das es offenbar auch einzelnen wenige positive Ausnahmen beim Verkauf an
WKDA gibt, ...

Wieder so eine rein subjektive Aussage.

Das sich aber Menschen eher äußern und öffentlich machen, wenn sie unzufrieden sind und man von zufriedenen Kunden weniger hört, ist hingegen wohl in allen Geschäftsbereichen so.

Weder zufrieden noch unzufrieden. Ich denke 99% der Verkäufer verkaufen genau aus einen Grund an wkda, es geht schnell ohne viel TamTam... Das sind dann auch nicht die verkäufer die aus Langeweile im Internetz rumkrebsen und in Foren schreiben ...

Man sieht es auch an MT, da steht zwar groß über ein paar Mio. Mitglieder aber wievile davon sind lediglich Karteileichen, der harte kern der öfters mal was schreibt sind nur ein Bruchteil davon...

Ich habe schlechte , sollte für meinen BMW weil Diesel usw 5000Euro bekommen. Bin dann kommentarlos gegangen.
Letzendlich ist der BMW für knapp 10000 Euro weg, was auch unsere Ca. Vorstellung war

Kein Mensch kann mit so wenig Angaben beurteilen warum es so gelaufen ist und ob die 5.000€ nicht möglicherweise der erzielbare Preis beim Verkauf an Händler ist.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 1. November 2018 um 15:35:46 Uhr:


Kein Mensch kann mit so wenig Angaben beurteilen warum es so gelaufen ist und ob die 5.000€ nicht möglicherweise der erzielbare Preis beim Verkauf an Händler ist.

Nun ja,
Die zwei wichtigsten Angaben wurden allerdings gemacht.
Der Preis den wkda geboten hat und der Preis den er letztendlich anderweitig erhalten hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen