http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
beim Besichtigungs und Vertragstermin war jeweils eine weitere Person von mir dabei. Mehr wie die Mängel nennen kann ich nicht, er hatte sie offensichtlich bei sich ins Tablet eingespeichert. Auf die Frage hin, warum nichts im Vertrag eingetragen wurde meinte der gute Herr "da werden maximal größere Schäden eingetragen wie Unfallschäden oder wenn etwas geschweißt werden muss."
Wer die Geschäftspraxis von Auto1 kennt, wird wissen, dass selbst der Käufer dort kaum eine Chance hat irwas durchzusetzen (siehe Auto1 thread hier).
Der Mann von Wkda hatte mir die Mängel die ich ihm aufgezählt hatte nochmal bei sich im System aufgerufen und mir vorgelesen, was dann Auto1 daraus macht ist deren Sache.
Zitat:
@Arak0n schrieb am 20. September 2018 um 22:44:06 Uhr:
Ich hab meinen 208 heute auch dort abgegeben, und warte natürlich auf Abmeldung und Geld. Wenn das klappt, bin ich tatsächlich mehr als zufrieden.. hab deutlich mehr rausbekommen, als gedacht.
Kohle ist heute auf dem Konto angekommen. Nur die Abmeldung hab ich noch nicht bestätigt bekommen.
Update zu meinem Verkaufsversuch, es gab am Ende nicht mal ein 1 Gebot (angeblich), nicht mal ein zu geringes.
Email bekommen, dass die interne Auktion nur 4 mal aufgerufen und kein Gebot abgegeben wurde.
Tja, wer will schon ein 1 1/2 Jahre altes Auto mit geringer Laufleistung und ohne Mängel (hatte der Prüfer vor Ort bestätigt).
Bitte umbenennen in wirkaufendeinautonicht.idiot
Was für ein Fahrzeug soll das gewesen sein?
Ähnliche Themen
Ohne WKDA jetzt unbedingt in Schutz nehmen zu wollen, aber ein 1½ Jahre altes Auto ist auch unattraktiv.
Der Händler muss Gebrauchtwagen-Garantie bieten, der Wagen hat aber nur noch ein halbes Jahr gesetzliche Gewährleistung. Dann will der verkaufende Kunde quasi fast den Neupreis, denn das Ding ist ja noch 'fast fabrikneu', aber ein potentieller Käufer kann sich ein neues Auto -perfekt nach Wunsch konfiguriert und mit 2 Jahren Gewährleistung- für einen mehr oder weniger geringen Aufschlag besorgen, also lohnt sich so was nur bei einem riesigen Preisnachlass. Also werden sie den Wagen kaum noch los.
Da werden auch viele Händler abwinken. Außer mit einem entsprechend fast sittenwidrigen Minimalgebot. Aber gerade bei WKDA hätte ich darauf gewettet, dass da ein unterirdisch angemessenes Preisgebot kommt.
Autos die um ein Jahr alt sind besorgen sich die Händler aus dem Pool der Firmenflotten und eher selten auf dem freien Markt. Da sind eher Fahrzeuge zwischen 3 und 5 Jahren gesucht,
Und Händler die mit sehr jungen Gebrauchten dealen, suchen nicht nach Einzelangeboten, da wird in großen Paketen eingekauft ...
Zitat:
@tartra schrieb am 23. September 2018 um 14:46:02 Uhr:
Und Händler die mit sehr jungen Gebrauchten dealen, suchen nicht nach Einzelangeboten, da wird in großen Paketen eingekauft ...
Absolut richtig!
Mein JaWa-Händler hat "mal eben so" einen Posten CLS, E und G (und weitere) eingekauft. Da stehen jetzt noch 10 G-Klassen bis zum V12 rum ...
Einzeln verkaufen macht er, aber ankaufen? Nur als Posten handverlesener Fahrzeuge.
Gestern war ich auch bei wkda. Habe im Vorhinein einen Preis von 17300€ für meinen 3er BMW genannt bekommen. Hörte sich gut an. Die Besichtigung ging Recht schnell. Die Daten wurden aufgenommen und ein paar Fotos gemacht. Dann hieß es warten bis der Preis von der Zentrale kommt. Dass ich mit deutlichen Abstrichen rechnen muss war mir klar aber beim Preis der mir genannt wurde musste ich milde lächeln. 2023€ würde Wkda für mein Auto zahlen. Das wären nicht Mal 12% vom Lockpreis. Was für eine verarsche. Das günstigste Auto dieser Klasse auf Mobile.de steht für 3800€ drin.
Wenigstens damit habe ich gerechnet. Aber gut. Was soll ich sagen, ich habe das Auto noch...
Zitat:
@JuliaFi schrieb am 26. September 2018 um 22:00:19 Uhr:
Gestern war ich auch bei wkda. Habe im Vorhinein einen Preis von 17300€ für meinen 3er BMW genannt bekommen. Hörte sich gut an. Die Besichtigung ging Recht schnell. Die Daten wurden aufgenommen und ein paar Fotos gemacht. Dann hieß es warten bis der Preis von der Zentrale kommt. Dass ich mit deutlichen Abstrichen rechnen muss war mir klar aber beim Preis der mir genannt wurde musste ich milde lächeln. 2023€ würde Wkda für mein Auto zahlen. Das wären nicht Mal 12% vom Lockpreis. Was für eine verarsche. Das günstigste Auto dieser Klasse auf Mobile.de steht für 3800€ drin.
Wenigstens damit habe ich gerechnet. Aber gut. Was soll ich sagen, ich habe das Auto noch...
17300 in der Onlinebewertung, und dann runter auf 2023?
Mit welcher Begründung? Was für ein Modell fährst du, das die günstigsten bei Mobile für 3800 angeboten werden, du aber online 17300 genannt bekommen hast?
Alleine diese Diskrepanz würde mich schon stutzig machen.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 27. September 2018 um 09:08:19 Uhr:
17300 in der Onlinebewertung, und dann runter auf 2023?
Mit welcher Begründung? Was für ein Modell fährst du, das die günstigsten bei Mobile für 3800 angeboten werden, du aber online 17300 genannt bekommen hast?
Alleine diese Diskrepanz würde mich schon stutzig machen.
War bestimmt ein paketiertes Altfahrzeug. Wurde bei der Online-Bewertung nicht drüber gesprochen.
Welches Auto kriegt denn online bzw nach Data 17k + und dann vor Ort 2300?
Klingt mir eher nach einer gutenacht Geschichte um hier die Hetztrommel wieder anzutreiben.
Aber kann man ja ganz schnell mit den E-Mails belegen 🙂
Bitte um Post.