http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5054 weitere Antworten
5054 Antworten

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 27. Januar 2015 um 15:46:59 Uhr:


....ich hol' mir jezze mal ne Tüte Popcorn..
wer will auch eine ? 😁 😁

Handheb 😁

Zitat:

@bobbyboxster schrieb am 27. Januar 2015 um 16:25:28 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 27. Januar 2015 um 15:46:59 Uhr:


....ich hol' mir jezze mal ne Tüte Popcorn..
wer will auch eine ? 😁 😁
Handheb 😁

....gezuckert oder pur ? 😁 😁

Also wir von der kfz-ankaufboerse zahlen unseren Kunden Ihren Betrag immer bar aus, dass erfolgt dann bei der bank. Oder es wird sofort online überwiesen, dann können unsrer Kunden, 1 Minute spähter nachschauen ob das Geld auch da ist.In vielen Fällen ist noch eine Restfinanzierung drauf, so dass wir die Formalitäten mit der finanzierenden Bank erledigen, der überschüssige Betrag wird dann ebenfalls bar aubezahlt. So handhaben es zumindest alle seriosen Firmen.Unsere Stammkunden ist es eigentlich egal, weil Sie wissen bei uns läuft alles serios ab.

Hallo, total Unseriös.
Nach einem Preisangebot für meinem Cayenne von 17400 Euro plus Sonderzubehör,kamen nach der Begutachtung (Fahrzeug laut Bewerter in Top Zustand,mit Vollausstattung und Zubehör) nur noch 8000 Euro als Ankaufpreis von Berlin zurück.Wirklich ne Frechheit. Vor Ort waren auch noch zwei Fahrzeuganbieter denen es ähnlich erging.

Ähnliche Themen

Ich verstehe denen ihre Geschäftsabwicklung überhaupt nicht. Es werden leute angelockt, dann ein Preis total unter Marktwert angeboten.
Dein Geld erhälst Du nur per Überweisung. Und dann musst Du Angst haben wann Du es bekommst.
Ich versthe die Leute nicht, das sie dort ihre Papiere und Schlüssel samt Auto abgeben und so ein vertrauen haben.
Die Bude ist ja nicht Repräsentativ. Man versinkt in Berlin beim Regen im Schlamm, es stehenzu 95 % nur Billig Autos
von 50 Euro bis 3000 Euro dort.
In der Stellenausschreibung bei Stepstone wird von 20 Miillionen Umsatz pro Monat geschrieben.
Welches Unternehmen gibt so an mit seinen Umsätzen ??
Die Firma ist meiner Meinung eine totale Blender Firma.
Es steckt nichts dahinter. Warum haben die keine Fotos auf Ihrer Webseite ? Die schämen sich für ihren Platz !
Außer der Hebebühne in Berlin haben die nichts zum" Darstellen" Die Mitarbeiter machen auch so auf wichtig ,weil ihnen erzählt wurde, sie arbeiten bei einer großen Firma. Bei Xing wird dargestellt, das nur 12 % der Mitarbeiter dort über 6 Monaten bleiben. WKDA kauft die Autos, PKW1.net verkauft sie weiter an kleine Händler.
So läuft das dort.

Die Frage ist doch, was Du für Dein Auto woanders bekommst und ob Du Lust hast ein Auto, wie ich zum Beispiel,als Selbständiger mit Gewährleistung an eine Privatperson verkaufen willst.

Berlin ist sicherlich ein Heisses Pflaster und meine Lieblingsmarke ist auf den beiden großén Portalen immer ganz oben
weil die Autos dort halt ein wenig mehr beansprucht werden. Da versteh ich Dich.

Geschäftsmodell hin oder her. Schlanke
Meine Erfahrungen sind gut und Du kannst ja mal posten wo Du Dein Auto besser verkauft bekommen hast und in welchem Zeitraum.

..nu ja, fast jeder Kiespaltzhändler umme Ecke bietet mir gleich, bzw. mehr für
das Auto..und das in Bar..

Daher, ich bin auch erstaunt, dass es die Firma nocht gibt, anscheinend muss es
genügend Menschen geben, die auf den "Kuhhandel" eingehen.

Ich mein, "Schuld" hat doch nur der, der seinen Wagen dort verkauft.

Grüße

Na ja laut eigenen Aussagen kauft Essen 120ca. Fahrzeuge pro Monat. Es stehen auch immer viele abgemeldete Autos dort rum. Meine Händler waren immer ein wenig knausriger als WKDA.

Mit dem Geld habe ich bei der A-Klasse auch ein wenig geschwizt, hat aber geklappt. Wenn die Firma pleite geht
und Du hast Dein Geld noch nicht, kannst du den Betrag schon mal abschreiben.

Mal sehen, ob Sie Ihre Politik ändern aber als Händler würde ich mir bei dem Volumen auch keine 300.000 zum Autokauf in einen Safe legen, oder das Geld den Mitarbeiter überlassen. Es geht ja auch um viel im Verhälnis zum Gewinn, wenn Sie bei z.B. 40.000 nur 1.000 verdienen.

Grundsätzlich fand ich die Abwicklung recht proffesionell, auch wenn ich nicht da arbeite.:-)

Zitat:

@Meikel34 schrieb am 2. Februar 2015 um 12:12:58 Uhr:


...als Händler würde ich mir bei dem Volumen auch keine 300.000 zum Autokauf in einen Safe legen, oder das Geld den Mitarbeiter überlassen.

Wie der Händler das macht, ist mir als Fahrzeugverkäufer egal. Da erwarte ich bei der Übergabe des Fahrzeugs Bargeld.

Als ich mit meinem Fahrzeug in Ingolstadt an kam, dachte ich mich trifft der Schlag. Ein kleines Gelände, drum herum ein Bauzaun. Im Gelände steht ein sog. Partyzelt und ein Container als Büro. Keine prof. Werkstatt oder zumindest ein Gebäude mit Hebebühne hat es gegeben. Keine fachkundigen Mitarbeiter, die Interessenten in Empfang nehmen, lediglich ein Herr der so tut, als hätte er von KFZ Ahnung.

Der sogenannte "Sachverständige" nahm fleißig die Daten auf bis ich Ihm gesagt habe, dass das Fahrzeug einen kleinen Frontschaden hatte (Auto war damals noch fast ganz neu), dieser jedoch durch eine Fachwerkstatt instand gesetzt wurde mit Zertifikat, also so wie neu gekauft, versagte plötzlich die Technik und er konnte die Daten nicht weiter aufnehmen. Zudem klingelt sein Handy und er unterbrach das Gespräch mit mir bzw. lies mich einfach stehen.

Als der Ermittler dann wieder kam meinte er, dass wir den Termin verschieben müssten. Er würde mich dann am nächsten Tag zwischen 9:00 - 10:00 Uhr anrufen, was aber nicht geschah.

Unseriöser und unprofessioneller geht es kaum. Daumen ganz weit nach unten!!!!! Meine Zeit, die verfahrenen Kilometer inkl. Sprit für eine Art "Dienstleistung" die es nicht gibt. Ein Herr, der mit einem Tablet bewaffnet in einem Container sitzt und mit der Technik nicht klar kommt. Lächerlich kann man sich immer machen, noch dazu, wenn man es selbst nicht bemerkt.

Meine Empfehlung, verkauft eure Autos privat, da seid Ihr noch am besten beraten.

Ich finde es erstaunlich, daß sich da immer noch potentielle Fahrzeugverkaufsinteressenten anlocken lassen. In solchen Fällen immer den Ankäufer kommen lassen, auch wenn der Laden nur 5 km entfernt liegen sollte. Das hat den Vorteil, daß einem selbst als Verkäufer keine Kosten entstehen und daß man den Ankäufer jederzeit vom Hof jagen kann, wenn Zweifel an dessen Professionalität und Seriösität aufkommen sollten.

Also das Ganze ist so lukrativ, das in Essen der Laden schon wieder verschwunden ist.

Die Interessenten/Kunden werden eben (zum Glück) mittlerweile zunehmend kritischer. 😉

habe mein Auto dort verkauft Personal war freundlich . Preis hat leider nicht gestimmt bin dann wieder vom Hof gefahren, hatte meine Preisvorstellung kundgetan am nächsten Tag hatte ich eine Email mit akzeptablen Preis. 7200 €

habe das Auto dann im Internet wiedergefunden sollte für 10900 € verkauft werden .

..jou, solche eMails bekomme ich ich immer noch, der erste Preis war ~ 7.000€
nach jetzt , 4-Wochen ist das Angebot auf 9.900€ erhöht worden..
Seis drumm, mittleweile landet es, per Regel, in den Spamordner..

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen