http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Hatte heute auch die Begegnung der anderen Art:
Übers Internet für 1500 angeboten (o.k. - gut maximal 800-1000€ noch Wert lt. meinem Freundlichen der ihn seit 14 Jahren fleissig wartet und ihn erst im Feb. ohne Mängel über den TÜV brachte // litauischer Aufkäufer: 500€). Telefonischer Rückruf mit Fragen, die schon in meiner Angebotsbeschreibung standen. Dann "ja o.k. ich geb's meinem Chef weiter - wir melden uns". Sie haben doch alle Papiere?
Ein Tag später noch keine Rückmeldung. Auf meine Rückfrage ob noch Interesse: ja wir kommen vorbei (ca. 50 km) haben Sier alle Papiere da? Kein Gegenangebot keine weiteren Fragen nichts.

Tatsächlich 40 Minuten später steht der Abschlepper vor der Tür. O.k. Autobesichtigung von außen und innen, Motor an - Kupplungstest (Handbremse dann Gang rein und Kupplung kommen lassen bis Motor aus), über alle Lackflächen mit einem Lackmessgerät gegangen und mir erklärt was alles angeblich nachlackiert sei... Dann musste er mit seinem Chef telefonieren - alles sehr wichtig. Danach der Hammer: Gegenangebot 300 EUROs was ich dankend abgelehnt hab - für den Preis verschrotte ich Ihn lieber. Und jede Verhandlung abgebrochen, da zwischen meinem Angebot und seinem Gegenangebot Welten lagen. Das hätte ich Ihm auch am Telefon schon sagen können - und er dann nicht 100km unnötig in der Weltgeschichte herumgebummelt wäre sowie mir meine Zeit gestohlen hätte. Beim gehen meinte er noch anscheinend enttäuscht, dass er eine Freigabe bis 500 gehabt hätte...

Das Prinzip war klar: dumm rumschwafeln, wichtig tun, Kompetenz vorgeben, andere Aufkäufer in schlechtes Licht rücken (ja richtig: es gibt genug schwarze Schafe) und dann zu einem Preis weit unter DAT erstehen und sofort aufladen, damit der Käufer ja nicht nachdenkt. Ach ja, als aller erstes hatte er großspurig schon einen Kaufvertrag auf die Kühlerhaube gelegt.

Macht euch euer eigenes Bild: irgendwo zwischen unseriös und vertrauenswürdig. Ich hab da meine ganz eigene Meinung.

Hab die letzten Tage auch mit WKDA.DE erfahrungen gemacht. Ich habe allerdings mir das genau angeschaut und der im Internet ausgewiesene Wert wird nie Angebot oder Ankaufspreis genannt, sondern Marktpreis.

Ich will deren Gebahren nicht gut heißen, da sie aus meiner Sicht bewusst vortäuschen, dass der gezeigte Preis ein Angebot sei. Aber seien wir ehrlich, warum sollte eine nicht private Person den Marktpreis zahlen, dann könnten. Sie ja keine Margen machen, oder?

Es sollte klar gemacht werden, dass der gezeigte Preis der DAT VK Preis ist und kein EK.

Gruss

Zitat:

@Goofi schrieb am 28. November 2014 um 07:37:45 Uhr:


Hab die letzten Tage auch mit WKDA.DE erfahrungen gemacht. Ich habe allerdings mir das genau angeschaut und der im Internet ausgewiesene Wert wird nie Angebot oder Ankaufspreis genannt, sondern Marktpreis.

Ich will deren Gebahren nicht gut heißen, da sie aus meiner Sicht bewusst vortäuschen, dass der gezeigte Preis ein Angebot sei. Aber seien wir ehrlich, warum sollte eine nicht private Person den Marktpreis zahlen, dann könnten. Sie ja keine Margen machen, oder?

Es sollte klar gemacht werden, dass der gezeigte Preis der DAT VK Preis ist und kein EK.

Gruss

Das ist ja nett geschrieben. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass dieses Geschäftsgebaren unseriös ist.

Moin,

Nein - ist es nicht. Es ist nur frustrierend. Wenn du bei einem beliebigen Händler nicht noch ein Auto mitnimmst bekommst du überall den gleichen Preis. Kaufst du was neues dann sponsort jemand deinen VK Preis des gebrauchten oder der mögliche Nachlass auf den neuen wird kleiner.

Ein Händler hat das Fahrzeug im Schnitt 120 Tage auf dem Hof stehen - in der Zeit Versicherungskosten, Personalkosten und 5 Probefahrten - dazu den Wertverlust durchs altern - das muss er ja alles irgendwo verdienen. Da kann er einen per Werbung zwar locken - aber den realen Marktpreis zahlt er dir nicht - den will er ja erzielen - also muss er bei Ankauf zwischen 20 und 40% drunter liegen.

MfG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 28. November 2014 um 09:37:35 Uhr:


Moin,

Nein - ist es nicht. Es ist nur frustrierend.
MfG Kester

Doch. Es ist unseriös, jemanden mit einem völlig abwegigen Preis zu sich zu locken, von dem man von vorn herein weiß, dass man diesen absolut unmöglich zahlen kann und wird.

Das wäre so als würde ein Verkäufer ein gebrauchtes Auto (oder auch anderes (gebrauchtes) Produkt) viel zu günstig anbietet und dann bei der Besichtigung sagt: April April. Der Preis war natürlich nur Spaß. Natürlich ist das Auto das fünffache Wert und das will ich natürlich auch dafür haben.

Manche Menschen passen einfach nicht in die Moderne, Kapitalistische Welt. Das fängt damit an dass sie Marktpreise und Ankaufspreise nicht unterscheiden können und hört damit auf Politiker zu wählen die einem die möglichst angenehmsten Lügen auftischen.
In Amerika wurde so eine Schicht auch herangezogen. Die haben dann Hunde in die Mikrowelle gesteckt oder die Sitzheizung bei Querschnittslähmung eingeschalten. Wenn alle etwas mitdenken wäre vieles leichter.
Übrigens Ködern Discounter auch nur mit Aktionsware Käufer die anschließend nix bekommen weil Muttis halb Acht vor dem Aldi Schlange stehen. Skandalös diese Welt 😁

@ Kester : "Problem" ist, dass hier die Kunden mit falschen Versprechungen od.
"vorspiegeln" falscher Tatsachen geködert werden.

Würden sie vorweg den Händler-EK ausweisen, dann würde das Geschäft
bald geschlossen sein, denn, den EK bekomme ich auch beim Kiesplatz-Händler umme
Ecke und brauche nicht hunderte von Kilometer auf mich uu nehmen.

Und genau, darum gehts.

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 28. November 2014 um 11:31:57 Uhr:


@ Kester : "Problem" ist, dass hier die Kunden mit falschen Versprechungen od.
"vorspiegeln" falscher Tatsachen geködert werden.

Würden sie vorweg den Händler-EK ausweisen, dann würde das Geschäft
bald geschlossen sein, denn, den EK bekomme ich auch beim Kiesplatz-Händler umme
Ecke und brauche nicht hunderte von Kilometer auf mich uu nehmen.

Und genau, darum gehts.

Grüße

Kapier ich nicht....Alfa Romeo hat dir doch auch ein Qualitäts Produkt versprochen und ne Gurke geliefert 😁

Völlig Normal 😉

Moin,

Nein - es ist tatsächlich nix anderes als spielen mit verschiedenen Preisen und Zuständen Von Autos. Im Endeffekt ist das was dir dort rausgeworfen wird ein dem Wertgutachten Wert vergleichbarer Wert. Den würde ja auch kaum wer zahlen. Das ist quasi ein Buchwert - wenn du den besten aller Zustände hast und den dümmsten aller Käufer findest. Da steht nirgens das es ein Angebot ist - dieses entsteht als Erwartungshaltung in deinem eigenen Kopf ;-)

Deshalb ist das halt frustrierend - weil da mit psychologischen Tricks gespielt wird. Aber das kann man erkennen, wenn man alle Details liest - was man natürlich nicht macht. Wir befinden uns hier in diesem Fenster - zwischen sich betrogen fühlen und wirklich betrogen worden sein. Das sind halt zwei doch sehr unterschiedliche Dinge.

Ist im Supermarkt nicht soviel anders ;-)

MfG Kester

Ach Leute.

Ich wurde mit 3.100 € ohne Extras gelockt. Angeboten wurde mir vor Ort 1.800 € incl. der Extras. Stunden später wurden mir per Email noch 1.500 € geboten. Ich wurde immer wieder mit Emails genervt
Man habe noch Interessiere an meinem Fahrzeug. Glaub ich gerne.
Verkauft habe ich mein Fahrzeug letztendlich für 3.900 €. Dabei wurden noch 2 Mängel entdeckt.

Keine Abzocke?

Moin,

Offenbar passte die Wertschätzung des Portals ohne Extras - nur wenn die das Auto kaufen - dann bekommen die doch auch nur so ca. 3500 €. Da können die dir ja nun beim besten Willen keine 3500 € geben - dann müssten sie es doch für 6500 € verkaufen können.

Die sagen dir das ist der Wert - aber nicht ... das geben wir dir. Das ist Psychologie - du bist auf die hohe Zahl eingestiegen. Anders funktioniert ein Supermarkt doch auch nicht.

MfG Kester

Hallo zusammen,
ich bekomme im Dezember meinen neuen 3er. Somit war der alte A4 über und musste weg.
Ich habe auch die besagte Firma kontaktiert und mir wurden 17100 für den alten geboten.
Mein Händler scheint mit mit 15000 ein faires Angebot gemacht zu haben.
Ich bin froh mir nicht die Zeit ans Bein gebunden zu haben und DANKE allen Forumsmitgliedern, die hier ihre Erfahrungen mitgeteilt haben!

Gruss, sirius

@ sirius : was wilslte usn jetzt damit sagen, dass Du den Wagen für 15k€ beim
Händler in Zahlung gegeben hast ?

@ Kester : nu sind wir auf gleicher Linie 😉
Nu ja, der "Supermarkt" funzt ja zum Glück nicht ganz so..dort kann ich nix loswerden..
ausser Pfand 🙂

Hsate Dir denn die Seite von WKDA denn genau angeschaut ?
Da steht nix davon drinn, dass es sogar weniger werden kann, sondern
die KÖdern sogar, dass mann mehr früs Auto bekommt, mann müsse es sich
halt nur vor Ort durch "Äxberden" anschauen.

Dass nenn ich halt schon "Frech & Dreist" und den "gutgläubigen" Besitzer
dann vor Ort die "Latte" vorn kopp zu hauen..

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 1. Dezember 2014 um 13:35:23 Uhr:


@ sirius : was wilslte usn jetzt damit sagen, dass Du den Wagen für 15k€ beim
Händler in Zahlung gegeben hast ?

ja - keinen Stress mit Privatverkauf und der Preis steht! Außer ich fahre die Karre noch an die Wand 😁

Der Neue ist seit gestern in Produktion - der Countdown läuft...

Gruss, sirius

Mein Privat Verkauf hat 500 € zusätzlich zum Händler Preis gebracht. Dafür kann man ruhig etwas mit Ost Europäischen Nachbarn telefonieren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen