Ht`s verpolen? Welche Vor- und Nachteile hat das?

Hi,

der Betreff sagt es ja schon.....Welche Vor- und Nachteile hat das. Hab vor 2 Wochen meine erste "Richtige" Anlage (siehe Sig) eingebaut, Sub+Amp sollen noch folgen. Würd aber gern jetzt mal rumprobieren, ob sich das mit den Komponenten klanglich noch verbessern lässt. Bin zwar zufrieden, aber wenn noch mehr geht 🙂 Danke schonmal....

Gruß

32 Antworten

was redest du da sveni?!?!
habt ihr etwa keine coaxe im fussraum???
o ihr anfänger, dann ham mir die ganze zeit anneinander vorbei geredet! i dachte wir reden über high end! also koaxe im fussraum!
ausserdem muss ma das immer im zusammenhang sehen, die laufzeit und so der lautsprecher auf der ablage muss ja au angepasst werden!!!

mfg caraudiohans

*lol* nu bleib doch mal ernst, hansi... 😁

wobei gute koaxe (mit separater frequenzweiche) im fussraum (kickpanels) gar nicht verkehrt sind sofern man die gut ausrichtet! das entspricht nämlich im optimalfall einer punktschallquelle und man kann so eine optimale räumliche wiedergabe ermöglichen (perfekte ausrichtung vorausgesetzt)! die hochtöner in meinem lupo befinden sich auch direkt neben dem tieftöner in der türe (relativ weit unten) und trotzdem hat man den eindruck die sind auf dem armaturenbrett verbaut! nur leider sind die nicht ganz optimal ausgerichtet, was ich wenn ich mal viel zeit haben sollte auch auf jeden fall noch nachbessern werde... 😉

jo es müsste eben eine lzk geben, mit der man bestimmt frequenzbereiche verzögern kann. ich glaube bei sony gibt es was ähnliches, nennt sich dso. dadurch wird der ht auch virtuell nach oben versetzt.
ein coax ist eine gute lösung, allerdings solle er auf dem aramturenbrett verbaut werden.
ich würde behaupten, dass ein tmt mit einem hochwertigen coax, der auf dem armaturenbrett verbaut ist, einige vorteile gegenüber einem std compo haben kann.

mfg eis

Deine Antwort
Ähnliche Themen