HT Ausrichtung? Bei mir klingt das Sch.... Warum?

Ich hatte die Frage zwar schon gestellt, aber mir brennts im Schuh deshalb 😁

Also auch wenn es sich um die Cantons handelt, wollte ich mal folgendes fragen.

Ich hatte meine ja auf dem Armaturen Brett montiert gehabt. Aber der Klang war völlig verzerrt ohne Ende und Schrill. Ok ich weiss die Cantons sind sehr schrill, aber ich habe es um Gottes Namen nicht so ausrichten können, das es sich gut anhörte.

Mir ist aufgefallen, umso weiter die HT´s sind, um so besser und sauberer Klingt es.

Warum ist das so?
Ich habe die jetzt nur Testweise nach Hinten gelegt, und da klingt es, für mein Gehör viel sanfter und angehmer.

Kann mir einer von euch sagen warum das so extrem ist?

Auch an der Weiche habe ich auf -2 dB gejumpert.
Wäre lieb wenn mir einer ne Erklärung geben könnte

54 Antworten

also ich hab mir ins sinsheim die cantons gegeben und ich fand sie ganz akzeptabel... waren allerdings in den türen montiert und nicht die insassen gerichtet, sonder haben einfach ins fahrzeug innere gespielt, also senkrecht zur türe...
ansonsten kann ich die auch des hertz compo ans herz legen 🙂... kingt wirklich sehr fein...

mfg eis

Danke schon mal an alle.

Ja Pegeln tue ich gerne. Wozu habe ich denn sonst son Subbi drinne gehabt 😁 hehe

Also ich fass mal eure Empfehlungen zusammen:

Eton RS 160
Hertz HSK
Andrian Audio A2
SPL-Dynamics

So keines davon habe ich bisher selbst gehört, aber bei Gelegenheit liesse sich das Eton und das Hertz bestimmt probehören.

Mal schauen wenn kohle wieder da ist, das ich die blääden Canton wieder rauswerf.

Echt schlimm mit den Dingern. Nur wenn die Hinten sind kann man die ertragen.

Hmmm

Thx

Habe 3 wege vorne und 2 wege hinten Focals mit besagten vorlauten Hochtönern. Aber auch die können sich gut anhören. Habe an der Weiche halt -6db gejumpert und am Radio auch noch einen kleinen Tick die Höhen raus und jetzt klingen die auch fein. wenn die nerven hilft kein ausrichten, dann müssen die einfach erstmal leiser gemacht werden. ganz einfach. Hatte dann ne Weile das Gefühl zu wenig Höhen zu haben, aber nun bin ich echt zufrieden mit der ganzen Sache, da ist nix mehr aufdringlich und bei gescheiter Musik klingts auch sehr fein im HT-bereich. Bevor Du jetzt nochmal 300 Tacken ausgibts probier das doch nochmal.

ich habe die Fiecher schon komplett an der Weiche runter gejumpert.

An der HU selbst mit dem 7 Band EQ kannst te machen was du willst. Die Dinger schreien trotzdem.

Also die kratzen nicht, sondern klingen einfach miserabel.

z.B das Rainbow klingt dagegen wie ein sanftes Küsschen in meinen Ohren.

Wenn ich es wirklich vergleichen würde, dann würde ich ein Vergleich mit Jackson, Shark nicht scheuen, die mit den Cantons zu vergleichen.

Ähnliche Themen

Dann wirst du wohl auch schon die HT verpolt probiert haben? Auch mal gegeneinander verpolt. Tja, wenn alles nix hilft, dann halt in die Rundablage damit. Geld spielt ja keine Rolle bei dir! :P

Weiterleitung von einem anderen User: Hol dir ein Audio system rx 165 pro *link* http://www.onpoint-carhifi.com/cata...&products_id=40 und dann dazu noch die eher "warmen" CarPower DT 284-Dome um 49 Euro!

€dit: du kannst die AS-Hochtöner lassen wenn sie dir gefallen.

Danke

gruß

hi oli,

also ich will ja jetzt nix falsches sagen, aber hast du net nen a3 8l (oder täusch ich mich da jetzt)? da is doch nur platz für'n 13er system in den vorderen türen oder net?

aber prinzipiell würd ich auch das eton, hertz oder auch das xetec empfehlen, sind alles klasse systeme... 😉

mfg.

hmm... naja, denke mal am besten klingen die Canton-Pillen wohl, wenn man sie unter oder am besten im Armaturenbrett verbaut *schnell-ducken* 😉

Das Eton RS bietet sich da schon an, für dich wäre aber wohl das Andrian ein wunderbarer Partner, das spielt nämlich sehr ausgewogen und bietet derbe Dynamik und erstaunliche Pegelfähigkeiten.

also ich würde ja fast als grund dafür nennen, dass canton seine systeme für die ablage baut 😉
hast du nich eben was von 2 db absänkung gesagt?
also 2 db wirst du sowieso kaum hören...
wenns so schlimm ist wie du sagst versuchs mal mit 10 😁
warscheinlich ist es aber ja nicht der ganze ht der so schreit, sondern nur ein bestimmter frequenzbereich - da ist das komplette absenken dann halt auch nicht unbedingt das selbe, wie wenn man sie jetzt zb. nach hinten verfrachtet wo sie sich wie du sagst angenehmer anhören 😉
also wie schon gesagt, verbau sie am besten in die graue tonne vor dem haus - alles andere sind eh nur notlösungen und nix gescheites 😉
ach ja und focal würd ich an deiner stelle wirklich auch lassen - machs lieber richtig jetzt 😁

😁

Also ich habe den Audi A4.
Ich bin auch der Meinung das Canton Ihre Systeme , oder zuimindest das RS 16 für die Ablage ist.

Ebenfalls stimme ich euch zu, das anscheinend das gesamte Frequenz Spektrum des Cantons verzerrt.

Also das heisst für mich sparen, sparen, sparen.
😁

hehe, sparen sparen, diesel fahren... 😁

ach ja oli, weisst du schon das neueste? diesel fahren wird demnächst noch billiger! also wenn das fahrverbot für fahrzeuge ohne partikelfilter kommt... *lol*

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


hehe, sparen sparen, diesel fahren... 😁

ach ja oli, weisst du schon das neueste? diesel fahren wird demnächst noch billiger! also wenn das fahrverbot für fahrzeuge ohne partikelfilter kommt... *lol*

HAHA

Ich stelle mich schon psychich auf die tollen Sonntage mit meiner Freundin ein.

Schatz mach doch mal die Kammer sauber, tue doch mal hier staubsaugen, bring den Müll raus.

Juhu meine Sonntage werden eine Erfüllung werden.
Da wird dann wohl Montag mein freier Tag werden 😁

Oli, hast du hinten eigentlich ein Compo oder Koax-System?

Low:

Gar NIX.

Nur im Moment habe ich die Hochtöner vom Canton System von Vorne nach Hinten verfrachtet.

Why?

Schade. War nämlich mein Gedanke beim Lesen deiner Signatur, ob's nicht vorübergehend sinnvoll gewesen wäre, das Phase nach vorne zu bauen (bzw. deren HTs, nach ggf. Anpassungen an den Weichen...) und die Keinton nach hinten zu verbannen.
Naja, war ja auch nur so ein spontaner Gedanke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen