Horrorunfall

http://www.wn.de/.../Toedlicher-Unfall-auf-der-B-54

Den Familien der Betroffenen mein Beileid.
Wie kann es zu so einem Unfall kommen?
Hat man da keine Chance doch noch auszuweichen?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Maschinenschaden schrieb am 7. September 2016 um 16:41:06 Uhr:


...
Hat man da keine Chance doch noch auszuweichen?
...

Kommt wohl auf die Situation an. Wie schnell fährt man, ist man konzentriert, reicht´s überhaupt für eine Reaktion oder liegt der Zeitpunkt der Kollision noch innerhalb der Reaktionszeit?

Die Geschwindigkeit, mit der sich das Hindernis auf einen zubewegt, kann da schnell 200 km/h erreichen (relativ), also über 50 m in der Sekunde. Dafür muss man selbst nicht schnell fahren, 120 km/h genügt.

Eigentlich hätte ich jetzt geschrieben, dass es in diesem Fall geholfen hätte, rechts zu fahren, was auch zutreffen mag, aber nachdem dieses Jahr schon einige Menschen (ganze Familien) an Stauenden ihr Leben ließen.

Passieren kann und wird sowas immer, liegt wohl an der Physik, ein Notbremsassistent und ein LKW-ESP in Verbindung mit einem fitten Fahrer könnten aber doch helfen, die Wahrscheinlichkeit zu verringern. Vielleicht lag´s auch an der Ausrüstung (Reifenschaden wurde bereits beschrieben).

Stellschrauben gibt´s also viele. Kosten aber auch alle Geld und ggf. Komfort. Man stelle sich vor ein LKW-Fahrer fährt etwas müde, weil er sich am Vortag noch XY im Fernsehen angesehen hat? Oder weil sein Kind krank ist und die halbe Nacht geschrien hat? Sind doch auch nur Menschen, die ein normales Leben führen dürfen.

Etwas mehr Sinn für die Verantwortung, die sie tragen, da fehlt´s doch leider, wie man ab und an merkt, aber das kann man diesem Fahrer ohne den Hintergrund zu kennen nun auch nicht anlasten.

Und der ganze Müll, der auf unseren Straßen rumfährt... habe mir selbst erst vor einigen Tagen eine dicke Schraube (!) eingefahren. Hoffentlich stammt die nicht von einem sicherheitsrelevanten Teil.

Kann man nur jedem viel Glück wünschen und sich fragen was es überhaupt zu rasen gibt da draußen. Kann man doch froh sein, wenn man überhaupt lebend zuhause ankommt. Aber das reicht einigen ja doch noch nicht. 😰

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

@AMenge schrieb am 9. September 2016 um 14:26:30 Uhr:


Du bist Profi darin, gequirlte Scheiße zu schreiben. Hast du eigentlich Spaß an der Provokation oder glaubst du den Mist wirklich, den du so absonderst?

Ohoh...da fühlt sich aber jemand persönlich getroffen. 😁

Bleib mal locker. Wir sind hier alle nur virtuell und haben uns lieb zu haben.

Ich fühle mich keineswegs persönlich getroffen. Mir ist nur dein substanzloses Geschmiere zutiefst zuwider.

Zitat:

@AMenge schrieb am 9. September 2016 um 15:12:15 Uhr:


Ich fühle mich keineswegs persönlich getroffen. Mir ist nur dein substanzloses Geschmiere zutiefst zuwider.

Das ist aber dein persönliches Problem. Also mach es durch persönliche Angriffe nicht zu meinem 😉

Du BIST das Problem.

Ähnliche Themen

Es ist jetzt aber mal gut mit den persönlichen Nicklichkeiten! Ich erwarte ein freundliches und sachliches Miteinander und absoluten Verzicht auf Streiterei persönlicher Färbunng!

Ja, sachlich fände ich auch sehr schön. Viele Beiträge hier haben aber nicht ansatzweise etwas mit Sachlichkeit zu tun sondern sind purer Ausdruck von Vorurteilen.

Dann hättest du es ja in der Hand mit vernünftigen Argumenten meine Vorurteile zu wiederlegen.

Es ist nunmal meine Erfahrung im täglichen Autobahnwahnsinn, dass viele LKW Fahrer mittlerweile einen Dreck auf Regeln geben.

Elefantenrennen, Überholverbote ignorieren, ohne Blinken rausziehen, hin und her pendeln in Baustellen, usw.

Und das sind mitnichten nur die mit osteuropäischen Kennzeichen wie es hier gerne propagiert wird.

Wenn dir meine Erfahrungen mit LKWs nicht gefallen ist das wie gesagt nicht mein Problem. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Die Realität auf der Bahn macht dies aber schwierig.

Ich weiss nicht Zille, entweder bist du so langsam unterwegs das du immer nur neben dem einen her faehrst der negativ auffaellt, oder du uebertreibst einfach nur. So wie du es rueber bringst, erlebe ich es nie. Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte das der Grossteil das nicht so schlimm wie du erlebt.

Oder an der Strecke.

Keine Tour ohne das ich zwischen 3 und 10 solcher Agenten sehe.

Aber das ist ja auch nicht das Thema. Vermutlich werden wir hier nie erfahren was nun wirklich war

Ist denn hier Niemandem aufgefallen, daß der Lastzug zuerst mit der rechten Leitplanke kollidiert ist? (@pepperduster hat doch den ausführlichen Bericht aus den Lokalnachrichten verlinkt) Das stinkt doch sehr stark nach Unaufmerksamkeit oder Sekundenschlaf.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 9. September 2016 um 20:40:30 Uhr:


Dann hättest du es ja in der Hand mit vernünftigen Argumenten meine Vorurteile zu wiederlegen.

Es ist nunmal meine Erfahrung im täglichen Autobahnwahnsinn, dass viele LKW Fahrer mittlerweile einen Dreck auf Regeln geben.

Elefantenrennen, Überholverbote ignorieren, ohne Blinken rausziehen, hin und her pendeln in Baustellen, usw.

Und das sind mitnichten nur die mit osteuropäischen Kennzeichen wie es hier gerne propagiert wird.

Wenn dir meine Erfahrungen mit LKWs nicht gefallen ist das wie gesagt nicht mein Problem. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Die Realität auf der Bahn macht dies aber schwierig.

Offensichtlich bist du noch nie in einem LKW gesessen. Sonst wüsstest du, dass das nicht mit Regeln zu tun hat, sondern mit Physik. In Baustellen mit verengten Fahrbahnen kannst du manchmal nur noch pendeln, weil die Spurrillen auf normale Fahrbahnbreite geprägt sind. Bei einer engeren Fahrbahn hast du mit dem LKW keine Chance, nicht zu pendeln.

Wenn sich die Pkw-Fahrer an die Regeln hielten – Sicherheitsabstand, angepasste Geschwindigkeit, §1 der StVO, und so weiter, würde alles viel reibungsloser laufen. Ist aber wie immer im Leben viel einfacher, auf die andern zu schimpfen.

Zitat:

@birscherl schrieb am 9. September 2016 um 21:56:58 Uhr:



Offensichtlich bist du noch nie in einem LKW gesessen.

Ein gern genommenes Totschlagargument wenn man nicht weiter weis

Sonst wüsstest du, dass das nicht mit Regeln zu tun hat, sondern mit Physik. In Baustellen mit verengten Fahrbahnen kannst du manchmal nur noch pendeln, weil die Spurrillen auf normale Fahrbahnbreite geprägt sind. Bei einer engeren Fahrbahn hast du mit dem LKW keine Chance, nicht zu pendeln.

20 LKWs halten die Spur, 2 pendeln hin und her. Dann muss es einfach an der Fahrbahnbeschaffenheit liegen 🙄

Wenn sich die Pkw-Fahrer an die Regeln hielten – Sicherheitsabstand, angepasste Geschwindigkeit, §1 der StVO, und so weiter, würde alles viel reibungsloser laufen.

Dann würde es keine Elefantenrennen geben, die LKW Fahrer würden nicht mehr ohne Blinken rausziehen und man würde sich an die Überholverbote halten? Eine durchaus gewagte Theorie. Hat dir die dein Einhorn verraten?

Ist aber wie immer im Leben viel einfacher, auf die andern zu schimpfen.

Och ich schimpfe auch auf mich wenn ich einen Fehler mache, keine Sorge. Nur lenke ich kein 40 Tonnen gespann welches dazu geeignet ist mal eben 3 Menschen aus dem Leben zu reissen, wenn ich einen Fehler mache.

Wenn der LKW vorher rechts angeschlagen ist sollte die Ursache doch klar sein.

Was hat das mit Totschlagargument zu tun, wenn du offensichtlich keinerlei Erfahrung mit dem Fahren von LKWs hast? Schon mal gehört, dass es unterschiedliche Spurbreiten gibt? Schon mal gehört, dass kurze LKW eher zum Pendeln neigen? Schon mal gehört, dass der Ladungsschwerpunkt einen Einfluss hat? Nein? Egal, passt ja auch nicht in dein Weltbild.

Aussagen wie "Wenn der LKW vorher rechts angeschlagen ist sollte die Ursache doch klar sein." sind Totschlagargumente: Keine Ahnung haben, was wirklich passiert ist, aber Vermutungen anstellen und diese als wahr hinstellen. Woher weißt du, dass dort beispielsweise kein Fahrrad lag, was ein Pkw verloren hat? Oder dass der Reifen geplatzt ist, weil ein Pkw Ladung verloren hat? Oder oder oder, es sind alles Spekulationen. Zumindest für diejenigen, die darüber nachdenken. Für dich ja nicht.

Zitat:

@birscherl schrieb am 9. September 2016 um 22:40:09 Uhr:


Was hat das mit Totschlagargument zu tun, wenn du offensichtlich keinerlei Erfahrung mit dem Fahren von LKWs hast? Schon mal gehört, dass es unterschiedliche Spurbreiten gibt? Schon mal gehört, dass kurze LKW eher zum Pendeln neigen? Schon mal gehört, dass der Ladungsschwerpunkt einen Einfluss hat? Nein? Egal, passt ja auch nicht in dein Weltbild.

Um das zu wissen muss man keine praktische Erfahrung haben, das kann dir jeder sagen, der ein minimales Physikverständnis hat. Was wohl auf die meisten Menschen zutrifft, deren Berufsqualifikation mehr umfasst als der Besitz eines Führerscheins.

Zitat:

@anadyr schrieb am 10. September 2016 um 10:10:45 Uhr:


Was wohl auf die meisten Menschen zutrifft, deren Berufsqualifikation mehr umfasst als der Besitz eines Führerscheins.

Na da bin ich ja mal gespannt was du da so für Berufsguppen im Auge hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen