HORROR-TOTALAUSFALL BEIM ÜBERHOLEN

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,

ich hatte gestern Abend auf dem Heimweg wohl einen Schutzengel (obwohl ich Heide bin) und bin deshalb noch mal mit einem ordentlichen Schrecken davon gekommen. Folgendes ist mir mit meinem ML 55 passiert: Ich fahre auf der Bundesstraße eine ganze Weile gemächlich in einer kleineren Kolonne, als ich es mir dann doch überlege und zum Überholen ansetze (der Magen hat schon mächtig geknurrt...). Also geguckt, ob von vorne nichts kommt und dann Blinker gesetzt und mit Vollgas vorbei. Aber jetzt kommmt's. Als ich am letzten Auto fast vorbei bin, da setzen plötzlich der Motor und alle Systeme komplett aus. Ich glaube sämtliche Instrumentenwarnleuchten gingen an. Ich konnte nicht mal mehr einen Blinker setzen, um dem restlichen Verkehr mein Wiedereinscheren anzukündigen, da nichts mehr ging. Ich habe dann geschaut, bis sich halbwegs eine Lücke auftat und bin dann rechts auf den Grünstreifen geeiert. Zum Glück war es eine lange Gerade und kam kein Gegenverkehr. Die anderen Verkehrsteilnehmer müssen gedacht haben, dass ich total bescheuert bin.
Als ich dann Stand, ging plötzlich das Warnblinklicht wieder, welches ich ja bereits sofort nach dem Ausfall gedrückt hatte. Ich habe dann versucht den Motor wieder zu starten. Komischerweise sprang dieser auch sofort wieder an. Aber nur, um dann immer gleich wieder auszugehen, wenn ich aufs Gaspedal drückte. Geleuchtet haben dann immer die Batterieleuchte + diverse Systemausfälle.

Ich habe mich dann abschleppen lassen und heute wird in der Werkstatt von meinem Bekannten erstmal geschaut. Kann es sein, dass die Lichtmaschine den Geist aufgegeben hat und die Motorsteuerung deshalb unter Gasannahme den Motor abschaltet? Die Batterie ist neu und hat genügend Saft. Ich habe mehrfach gestartet, aber jedesmal ist er wieder ausgegangen, wenn man aufs Gaspedal getreten hat.
Wer hat ähnliches mit einem ML 55 oder anderem Motor erlebt und hoffentlich wohlbehalten überstanden? Was kann die Ursache sein? Steuergerät? Wie habt Ihr euren Wagen dann wieder flott bekommen und welcher Aufwand und Kosten stand dahinter?

Momentan habe ich natürlich ein ganz ungutes Gefühl bei dem Auto. Nicht auszudenken, wenn das bei mehr Verkehr oder gar auf der Autobahn passiert wäre. Wohlmöglich noch mit voll besetztem Auto. Ich bin von MB jedenfalls total enttäuscht. Kleinere Macken sind ja bei der Baureihe bekannt und nimmt man in Kauf. Aber soetwas... Das in einer Notsiuation nicht mal mehr das Warnblinklicht geht, dass darf nicht sein. Ich werde auf alle Fälle noch zu MB und dort meinen Frust ablassen.

Wäre gut, wenn ich hier ein paar hilfreiche Fakten bekommen könnte.

Schöne Grüße

flitzer74

Beste Antwort im Thema

wenn mir das passieren würde, würde ich mir einen guten Anwalt nehmen und Mercedes Benz verklagen ganz einfach

15 weitere Antworten
15 Antworten

Na, dann ist doh wieder alles in Ordnung, ein bischen bastelig ist der ML schon und gefährlich wars wohl auch, aber die Reparaturen sind doch immer wieder erstaunlich günstig ;-)))))

Dann allzeit gute Fahrt!!!!!!

Grüsse Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen