Hopa-Box beim 2.2DTI
Hallo Leute,
ich habe mir in der Bucht eine Hopa-Box für meinen 2.2 DTI ersteigert.
Nachdem EDS zu heftig für meinen Motor war (176PS) hoffe ich nun, dass diese Box besser läuft.
Das Hopa ja baugleich mit Irmscher ist, habe ich schon gelesen.
Aber ich habe eine (für mich) erstaunliche Erfahrung gemacht.
Ich habe bei Hopa direkt angefragt, ob die Box mit der Nummer D7016 auch für die PSG16 ist, weil sie laut Artikelbeschreibung nur für die VP44 deklariert wurde und es für die PSG16 die Nummer D7116 extra gibt.
Die Auskunft von Hopa war, dass auch die Nummer D7016 für das PSG16 läuft.
Ich dachte immer, dass es da starke Unterschiede gibt. Dem scheint aber nicht so zu sein, ich vermute daher, dass beide Softwareversionen identisch sind.
Jetzt wäre es für mich mal interessant, wer von euch eine Hopabox hat und welche Nummer draufsteht.
Wie sind sonst so eure Erfahrungen mit der Box? Ich freue mich schon darauf, wenn sie ankommt.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thiemenator
Leider habe ich bei mir in der Nähe keinen Prüfstand um die Leistung zu testen.
Wo kommst Du denn her?
Nähe Hamburg. Gibt hier nur leider Bosch Prüfstände die einem nur die Leistung in PS für 50€ sagen ohne Drehmoment und Ausdruck. Der ADAC Prüfstand wurde geschlossen.
Hier noch ein paar Adressen. Ich weiss aber nicht wie aktuell die sind ...
Thielert Handelsgesellschaft mbH
Helbingstr.64-66
22047 Hamburg
Tel: 040/696950-0
Prüfstand: Maha LPS 2000
-----------------------------------------------------
H&P Motortuning
Am Redder 1
Tor 2 / Eingang C
22941 Bargteheide / Hamburg
Info@leistungspruefstand.com
Tel.: 04532/2780782
Mo-Do: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr / 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Fr: 08.30 Uhr - 18.00 Uhr
Prüfstand: MAHA LPS3000 4x4
Messungen bis 1000kW
http://www.leistungspruefstand.com/
Bei H&P könntest vielleicht sogar deine Powerbox checken lassen, da die dort auch viel mit Powerboxen arbeiten. Unter anderem auch die PSG16 mit dem 2.2 DTI im Astra. Wenn die es nicht wissen wo das Kabel angeschlossen werden muss, werd denn dann?
Mein Tipp: Steinbauer!
Hatte die Box über 60.000 km drin und war immer zufrieden!
Bin in Sachen Chiptuning bin ich einer Meinung mit meinem FOH ;-) Beim 2.2 DTI reichen 150 PS, das hält er aus und die stehen ihm auch ganz gut. Eine Leistungssteigerung sollte immer im Rahmen des Möglichen bleiben und den Motor samt Anbauteile nicht mehr als nötig ausreizen. Zumal das Getriebe auch "nur" 350 NM mitmacht...
Alternativ sind Lexmaul (baugleich Steinbauer) und Irmscher empfehlenswert ;-) Oder Kreis Motorstort, die machen es auch sehr gut. Ein Bekannter von mir hat seinen 2.2 DTI dort aufpumpen lassen.