Honda - Unbekannter Fehler

Honda Motorrad CBF 600

Moin zusammen,

meine kleine Lady hat ein Problem und keiner kennt die Ursache. Von daher seid ihr hier die letzte Hoffnung etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Das Motorrad hat knappe 38tsd Kilometer gelaufen und ist BJ 05/2005 (Model PC38).

Was ist das Problem: Nach ein paar Jahren Stillstand habe ich sie wieder flott machen lassen. Neue Reifen, Flüssigkeiten, TÜV usw. Zwei-drei Wochen später viel mir auf, dass die Maschine im Bereich des Getriebes ein klackendes Gereäusch gemacht hat. Ich dachte zuerst, dass ich mich verhört hatte, aber nach einer Zeit kam das Geräusch erneut. Es hört sich an, als ob sich zwei Metallteile berühren, das Geräusch selbst hört sofort nach diesem Klack wieder auf. Bis es dann in unregelmäßigen Abständen mal wieder hin und wieder auftaucht. Beim fahren in hohen Geschwindigkeiten ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören, bzw. es tritt auch nicht auf. Der bisher schlimmst Effekt war der, dass ich kurz nach dem Start bei noch relativ kaltem Motor losgefahren bin, von den ersten in den zweiten Gang geschaltet habe, das Klacken zu hören war und mir der Motor ausging. Die Maschine hat dabei leicht wie beim Bremsen verzögert.

Die Werkstatt hat bisher die Seitendeckel geöffnet und Kupplung etc. ausgebaut. Die ausgebauten Teile waren aber allesamt noch vollkommen in Ordnung. Von daher geht man davon aus, dass sich das Problem eher beim Getriebe befindet.

Hat jemand so etwas schon einmal erlebt, gehört?

15 Antworten

Die CBF 600 ist ne recht robuste Maschine, Typ Fahrschule eben. Ich würde auch mal den/die Vergaser einstellen. Meine hatte mit zu hohem Schwimmerstand auch ordentlich Verpuffungen produziert, was für komische Klänge aus dem Bereich des Motors sorgte.

Aprospos Vergaser Überholsatz: Auch vermeintlich passende von namhaften Herstellern können ganz großer Mist sein. Selbst mit nem Keyster Satz erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen