Honda Spacy125

Hallo alle zusammen! und schon meine Frage; mein Honda 125 springt nicht an, hatte ihn zum laufen bekommen aber überflutete oben aus dem Vergaser Überlaufschlauch! Neue Schwimmernadel eingebaut. Kurz angesprungen und aus. Dann die Hauptdüse und Leerlaufdüse gereinigt. Jetzt springt er nicht mehr an nur kurz mit Startpilot! Am Anfang mit der alten Nadel lief das Teil aber nur mit viel Gas geben!? Bitte um Tipps!

17 Antworten

Hi ,sowohl die Membrane vom Gasschieber als auch von der Beschleunigerpumpe müssen dicht sein und dicht abschließen. Da du nicht das Bild vom eingebauten Vergaser (geschlossen und offen) geschickt hast, weiß ich auch nicht, welcher Vergaser bei dir verbaut ist. Startpilot wird dir auch nicht weiterhelfen. Ausschlagebend ist das Kraftstoff-Luftgemisch.
Wenn zuviel Kraftstoff, wird die Kerze schwarz oder bei neuer Kerze wird sie naß. Bei zu wenig, ist die Kerze trocken und der Isolator der Kerze weiß bis hellbraun. Nur im letzten Fall kann der Motor mit Startpilot kurzzeitig anspringen. Dann muß man aber erst bei dem Benzinhahn beginnen und mit Unterdruck prüfen, ob unten am Vergaser genügend Benzin aus dem Schlauch kommt. Ev. verstopfter Benzinfilter. Es kann aber auch ein falsch eingestelltes oder klemmendes Schwimmernadelventil sein, das durch den Schwimmer nicht geöffnet wird. Zur Beurteilung ist Kerze und Vergaser wichtig. Sonst gibt es nur Vermutungen!

Hi leider spinnt mein Computer wieder. Zum Glück gibt es ja einen, der aufpaßt, auch wenn er nicht schreibt, was du machen sollst. Also nochmal:
Bei der ürsprünglichen Einstellung war die Kerze schwarz: zuviel Sprit. Bei der Vergaserüberholung neue Kerze eingesetzt.
Ist diese naß, dann ebenfalls zu fett. Dann hilft auch kein Startpilot. Falls trocken und Isolator weiß oder hellbraun, dann zu wenig Sprit. Indem Fall kurzzeitige Zündung mit Startpilot und wieder aus. Dann Spritzufuhr prüfen, d.h. Benzinhahn mit Unterdruck beaufschlagen und schauen, ob unten am Schlauchende ausreichend Benzin kommt. Ev.defekter Filter? Dann die Membranen im Vergaser prüfen, müssen trocken, dicht abschließen und i.O. sein. Schwimmernadelventil muß soweit öffnen, daß problemlos Sprit in den Vegaser laufen kann. Muß leichtgängig sein und darf nicht klemmen. Schwimmer darf das Nadelventil auch nicht zu früh schießen. Auf welcher Position ist die Nadel eingestellt? Ich hätte eigentlich ein paar Bilder vom geschlossenen und offenen Vergaser und von der Kerze erwartet. Im trüben fischt sich nicht so gut.

Moin und danke erstmal! springt nun an und im Stand läuft sie einigermaßen zieht aber nicht beim anfahren und geht aus, wie abgebremst die Düse ist auf 1 3/4 eingestellt. Kerze muss ich sehen ob sie nass ist. Ja und es lag am Ansaugstutzen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen