Honda SFX 50 dreht im Stand zu hoch.
Hallo Community,
ich fahre einen 95er Honda SFX 50 der im Stand viel zu hoch dreht.
Morgens wenn ich ihn starte dreht er richtig hoch, das Hinterrad dreht sich sehr schnell. Habe auch schon mal mehrere Minuten gewartet in der Hoffnung, das er sich einfängt, aber das tut er nicht. E-Choke defekt??
Früher war es, das wenn ich die Hinterbremse betätigt habe, er auch sich wieder eingefangen hat, dann war ne ganze zeit lang so, dass Hinterradbremsen auch keine Wirkung mehr auf die Drehzahl hatte.
Heute hab ich einen neuen Keilriemen eingebaut und seitdem klappt es mit dem Bremsen und Drehzahl einfangen wieder.
Dieses Hochdrehen macht er nicht immer, manchmal wenn ich an eine Ampel zufahre, geht die Drehzahl ganz normal runter, aber bei der nächsten Ampel dreht er schon wieder hoch.
Habe heute gemerkt, das wenn ich leicht gas gebe, er sich wieder einfängt, aber wenn ich etwas mehr gas gebe, bleibt die Drehzahl hoch.
Heute hatte ich auch die Feder vom Gaszug draussen, da war alles frei beweglich und schön schmierig. Ich denke nicht das er i-wo verklemmt, was meint ihr?
bin um jeden Tipp dankbar.
Ich mag den Honda, er ist sehr zuverlässig, heute hab ich mir auch die Kerze angeschaut, Vergaser ist richtig eingestellt, Kerze ist schön Rehbraun.
40 Antworten
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 8. Oktober 2017 um 22:09:12 Uhr:
bin um jeden Tipp dankbar.
Benutze dein wirklich gutes, deutsches Werkstatthandbuch von Honda. Das solltest du öfters mal in die Hand nehmen.
Gruß Wolfi
ich benutz es ja, aber es hilft mir an der stelle nicht weiter.
ich habe alles eingesprüht mit bremsenreiniger, leider ändert sich an der drehzahl nichts 🙁
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 13. Oktober 2017 um 21:54:29 Uhr:
ich benutz es ja, aber es hilft mir an der stelle nicht weiter.
In einem guten Handbuch sollte man ruhig mehrfach lesen, da finden sich immer wieder Hinweise. Nicht nur im Stichwortverzeichnis schauen, um gleich die Lösung zu finden.
es gibt ein ganzes kapitel über fehlersuche bzw törungen mit anleitungen und tipps.
es hilft mir nicht weiter. außerdem sind das doch ganze allgemeine probleme.
es kann ja nur falschluft sein, aber woher........ich denke ihr könnt mir da auch nicht weiterhelfen, ich muss nochmal alles prüfen, evtl. sind i-wo haarrisse oder ähnliches. ansonsten werde ich es belassen 🙁
anbei: was haltet ihr von manuellen chokes?
Ähnliche Themen
Ist nicht unbedingt sehr wahrscheinlich sollte man aber mal prüfen.
Wenn der Schieber von der Feder nicht richtig gehalten wird weil gebrochen ,zu kurz,oder zu schlapp wird der Schieber von der Saugluft nach oben gedrückt bis der Gegendruck stark genug ist um in zu halten,also geht die Drehzahl nach oben.Feder einfach mal ein bisschen längen wenn nicht stark genug.
Wenig Arbeit und du kannst schon wieder was abhaken.
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:00:00 Uhr:
es gibt ein ganzes kapitel über fehlersuche bzw törungen mit anleitungen und tipps.
es hilft mir nicht weiter. außerdem sind das doch ganze allgemeine probleme.
es kann ja nur falschluft sein, aber woher........ich denke ihr könnt mir da auch nicht weiterhelfen, ich muss nochmal alles prüfen, evtl. sind i-wo haarrisse oder ähnliches. ansonsten werde ich es belassen 🙁anbei: was haltet ihr von manuellen chokes?
Gucken ist immer besser als fragen ! 😁
kbw 😉
wenn man schon alles nachgeschaut hat, alles eingesprüht hat mit bremsenreiniger, WHB benutzt hat, i-wann ist man mit seinem latein am ende.
das einzige was ich mal probieren werde, ist das mit der feder, die mal zu längen
anbei: was haltet ihr von manuellen chokes?
Ein E-Choke arbeitet besser weil er stufenweise arbeitet.
Der manuelle Choke ist nur besser wenn man nur kurz parkt zum einkaufen und so,weil der Motor ist noch warm aber der E-Choke ist schon wieder so kalt das er geöffnet ist,also beim starten ein wenig Gas geben.
Ich würde es nicht machen.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:11:15 Uhr:
Wenn der Schieber von der Feder nicht richtig gehalten wird weil gebrochen ,zu kurz,oder zu schlapp wird der Schieber von der Saugluft nach oben gedrückt bis der Gegendruck stark genug ist um in zu halten,also geht die Drehzahl nach oben.Feder einfach mal ein bisschen längen wenn nicht stark genug.
Hi Bernd,
dein Tipp paßt nicht zum Roller des TE. Der hat einen Zweitaktmotor mit einem Rundschiebervergaser und ich gehe 100%-ig davon aus, daß der TE in seinem Werkstatthandbuch alles Wissenswerte dazu finden wird.
Die Schieberfeder zu längen, macht bei keinem Vergaser wirklich Sinn, auch nicht bei einem Gleichdruckvergaser, welchen du gedanklich vor Augen hattest. 😁
Gruß Wolfi
@D_Rocc44: Sitzt die Friktionsfeder im Variodeckel jetzt richtig und der Kickstarter funktioniert wieder ordnungsgemäß?
Wenn du wüsstest was ich gedanklich vor Augen hatte,würdest du einen roten Kopf bekommen.😁
Auch werde ich mich nicht über Sinn und Unsinn jetzt auslassen,auch die Bibel irrt.
Der TE kann es machen oder sein lassen,ist nicht meine Entscheidung.
Ich weiß auch nicht welche Maße du vor Augen hast,aber Männer übertreiben da schon mal gerne.😛
Hallo Bernd,
die Federhärte einer Schraubenfeder ändert sich nicht, wenn du diese auseinanderziehst. Das ist Physik! 😉
Gruß Wolfi
PS: Vielleicht bekomme ich vom TE aber ne Antwort zur Reparatur seines Kickstarters. 🙂
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 14. Oktober 2017 um 13:03:01 Uhr:
Hallo Bernd,die Federhärte einer Schraubenfeder ändert sich nicht, wenn du diese auseinanderziehst. Das ist Physik! 😉
Gruß Wolfi
PS: Vielleicht bekomme ich vom TE aber ne Antwort zur Reparatur seines Kickstarters. 🙂
Na gut antworte ich nochmal,du weist auch das es Qualitätsunterschiede gibt und Material ermüden kann,das gilt auch für Druck-und Zugfedern.
Da nicht jeder was neues zu Hause liegen hat ist es zum testen die einfachste Lösung und kostet nichts.
5 min Arbeit und weiter gehts,Fehler sind meistens da wo man sie am wenigsten sucht.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:12:52 Uhr:
.......................]
...........Fehler sind meistens da wo man sie am wenigsten sucht.
(unauffindbare) Fehler sind immer da wo man nicht hinguckt oder drüberwegsieht ! 😁
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:17:03 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:12:52 Uhr:
.......................]
...........Fehler sind meistens da wo man sie am wenigsten sucht.(unauffindbare) Fehler sind immer da wo man nicht hinguckt oder drüberwegsieht ! 😁
kbw 😉
Hatten meine Eltern auch gesagt als ich auf der Welt kam.😁😁
Friktionsfeder sitzt richtig. Kickstartet funktioniert.
Also lass ich das mit der Federn? Auf gut Glück den anssugstutzen usw zu wechseln mache ich ungern.