Honda SevenFifty ruckelt plötzlich ab 4000 Umdrehungen
Hallo zusammen,
meine Honda SevenFifty ruckelt plötzlich ab 4000 Umdrehungen, 1 Zylinder scheint auszufallen. Unter 4000 Umdrehungen und im Stand funktioniert sie wunderbar.
Das Problem trat eben plötzlich auf, nachdem ich sie auf 8000 Umdrehungen hochdrehte. Vor ca 1000km hat folgendes neu bekommen:
- Zündkerzen
- Öl + Filter
- Vergaser gereinigt und eingestellt/synchronisiert
- Bremsflüssigkeit
- Kupplung
Bis heute fuhr sie prima und hatte immer guten Durchzug.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Danke & Gruß
Beste Antwort im Thema
Und was soll das bringen?
Wenn etwas Drehzahlabhängig auftritt und wiederholbar ist, dann liegt es zu 99% im Bereich Zündung.
Da die Kerzen gerade gewechselt wurden könnte es im Bereich der Kerzenstecker oder Kerzenkabel liegen.
29 Antworten
Update: Hab mal Sprit abgelassen, in Vergaser für Zylinder 1 kam wesentlich mehr Sprit raus als aus den anderen 3, die waren von der Menge gleich. Kann man daraus etwas schließen?
Update: Fehler ist nun bei jeder Drehzahl, aber nur unter Last. Dreht langsam ruckelnd hoch und man hört ein tiefes ploppen aus dem Auspuff
Unter Last? Also beim Fahren! Irgendwo Wackelkontakt oder Zündfunke schlägt beim Zündkabel über! Zündkabel und Stecker erneuern. Zündspule nicht richtig fest. Und mal die Kfz Stecker etwas zusammendrücken von den Zündspulen zur CDI. Kabel auf Brüche kontrolieren. Wenn kein Funke ankommt verbrennt dann das Gemisch im Auspuff, dein ploppen.
Wenn aus den Kammern unterschiedliche Mengen Sprit rauskommen, deutet das auf verstellte Schwimmerkammern bzw falscher Füllstand in den Schwimmerkammern hin. Sollte eigentlich nach einer Revision nicht vorkommen. Allerdings wird da auch schon mal oft vermessen und es erklärt auch nicht deine Symptome.
Fehlzündungen wie "Ombre" schon beschrieben deuten auf Zündaussetzer hin habe aber auch weiterhin die Vergaser in verdacht.
Probier mal folgendes:
Kabel (Lautsprecher oder sowas) an Masse anlegen, anderes Ende mit einer Zange (bitte eine Isolierte) halten und dann mit diesem Ende die Zündkabel und Stecker entlang gehen. Wenns aufeinmal an deinem Kabel funkt, ist das besagte Kabel oder Stecker hinüber (Funkendurchschlag)
Das andere kontrollier mal die Vergaser-Gummi`s, insbesondere die von 2&3. Falls vorhanden: So ein Zahnarztspiegel hilft da, weil sie gerne auf der Unterseite wieder rausrutschen. Könnte sein, dass die nicht richtig sitzen und entsprechend Falschluft gezogen wird
Ähnliche Themen
Falschluft:
Den KAKLTEN Motor starten (sonst Brandgefahr) und dann mit Bremsenreiniger absprühen. Insbesondere die Ansauggummis und die Vergaserwelle. Letzteres wird aber wohl i.O. sein.
Vergaserfüllstand messen:
jeweils einen dünnen klarsichtigen Schlauch an den Stutzen der Vergaserkammer stecken und die Schläuche bis nach außen ziehen und an die Fuge Vergaserkammer/Deckel halten.
Nun die Schrauben öffnen, so dass der Sprit in den jeweiligen Schlauch laufen kann.
Nun sind die Schläuche derinneren Vergaser "länger" und deshalb läuft dort mehr Sprit rein.
Deshalb Moped starten und kurz laufen lassen. Die Füllstände pegeln sich ein.
Moped aus machen und am Schlauch ablesen, wie hoch die Füllstände in der Kammer sind.
Die Schläuche oben natürlich nicht verschließen, da sonst das Prinzip der kommunizierenden Röhren nicht funktioniert.
PS: Der korrekte Füllstand: Der Kammerdeckel ist gefüllt, also bis zur Fuge Deckel/Kammer.
So, erster Tag Urlaub und sie läuft wieder. Die langweilige, aber einfache Wahrheit ist: Der Schlauch zur Tankbelüftung war dicht. Ich weiß nicht, wie sowas urplötzlich passieren kann, aber ich hab ihn ordentlich durchgepustet und die Maschine läuft wunderbar. Habe ne kleine 30km Tour gemacht ohne Probleme. Vielen Dank für eure Hilfe!
Ein Arbeitskollege empfahl, mal den Tankdeckel auf zu lassen, das brachte mich auf die Spur.
Ja, finde es immer schade, wenn jemand das gleiche Problem wie man selbst hat und dann am Ende vom Thread die Lösung fehlt 😉
Mal schnell Bilder gegoogelt, schönes Teil! Hat die noch 90PS oder auch die Europa-Drossel drin?
Nach all der Arbeit an meiner SevenFifty durfte es jetzt aber auch echt mal was Einfaches sein 😁
Der Motor der CBX 750 und SevenFifty sind an sich gleich, bis auf Vergaser und Nockenwelle. Es gibt die Möglichkeit, die Teile zu tauschen und die SevenFifty auch auf 91PS zu bringen (haben mir einige gesagt). Wegen irgendwelchen Richtlinien oder auch Abgaswerten, soll die SevenFifty auf ihre 73PS gedrosselt worden sein.
Jain!!
Die Motoren sind ähnlich aber keinesfalld gleich und das ist für den Ersatzteilkauf oder Umbauten wichtig. Sehr viele Unterschiede sind mir bekannt, wahrscheinlich nicht alle. CBX Phase uns Phase 2 sind nicht alle Teile tauschbar.
Nowe u Gaser kannst Du tauschen, weiß aber nicht ob evtl die Ansaugstutzen passen