Honda Hornet CB600FY PC34 48PS gedrosselt Batterie schwach!

Honda Motorrad CBR 600 F

Hallo Liebe Community!

Ich habe da so ein Problem das ich in den letzten tage versuche auf die Schliche zu kommen..

Fehlerbeschreibung:
Ich stelle bsp. die Maschine über nacht in der Garage ab, und sie hat am nächsten Tag nicht genug Saft um den Anlasser zu überdrehen (sie stottert)
Oder ich fahre, bleibe stehen schalte kurz zündung aus, versuche sie mit dem Elektrostarter wieder anzumachen, wieder stottern.

Ich habe bereits eine neue Batterie verbaut (Banner Bike Bull AGM 12V 6Ah 100A) da vor kurzem der Spannungsregler kaputt ging, lies ich den in einer werkstatt ersetzen (ich habe gewährleistung) und hab gleich die Batterie auch mitgetauscht.

Nun ich dachte das Problem wäre somit behoben aber es kam halt einfach so ein Tag andem sie mir nicht anspringen wollte, bzw wo sie einfach nicht mehr genug strom hatte den Anlasser zu überdrehen.
Ich habe in den letzten Tagen mehrmals die Batterie mit einem Multimeter gemessen:

Zündung aus:
11,6V
Zündung an:
11,4V
Beim überdrehen/starten:
8 - 9V
Im leerlauf:
12,5 konstant bzw schwankt etwas
je nach drehzahl steigen die Volt auf max:
14V ca

Ich weiß das die Batterie etwas leer ist, habe aber leider kein Ladegerät für eine Batterie, die Maschine steht seit 3 Tagen in der Garage und wurde nicht gefahren (regenwetter).

Meine Vorgehensweise bisher:
Kontrollmessungen
bzw Messung ob ein Verbraucher / Stromdieb sein unwesen treibt, konnte aber nichts nachweisen 0,01A war da das ergebnis.
Habe heute just in Case mal ein par Sicherungen getauscht. Mir ist aufgefallen das in meinem Sicherungskasten, die vorletzte sicherung einfach so drin liegt (keine Kontakte wo die Sicherung quasi klemmt) und die letzte Sicherung ist richtig tief reingesteckt... sieht für mich nicht ganz normal aus? ich meine das ist glaub ich Rücklicht sicherung usw und da sind einfach keine Metallkontakte mehr dabei?

Wie gesagt ich konnte keinen Verbraucher rausmessen, ich glaube auch das die Lichtmaschine intakt ist, und auch der Anlasser sollte kein Problem haben, nur die Batterie ist immer zwischen 11,4 bis 11,6 Volt.

Hat da jemand eine Idee was da sein könnte?
=(

LG

18 Antworten

Abwarten was der Händler sagt. Ne Batterie kann man auch nochmal durch pulsen zum leben erwecken. Hilft nicht immer, aber oft genug.

Wobei die Gewährleistung ja wieder die Rolle spielt und der Händler das sowieso machen müsste ;-)

Die ist tot bei 11,7 Volt und der getauschtr Regler wird ein Billig-Schrott aus der Bucht sein.

11,7 v heißt nicht, dass sie tot ist. Sie ist nur leer. Das ist ein Unterschied.

Danke @Forster007 für deine zuredenden Worte. Werde Dienstag zum Händler fahren, und das Problem schildern. (Da sie leider erst am Dienstag öffnen) Bis dort hin habe ich ja so ungefähre mögliche Fehlerquellen. Ich sage danke an alle hier im Thread und wenn ich Neuigkeiten haben sollte, werde ich es natürlich hier bekanntgeben was denn nun Defekt war / ist.

Ich mache mir zwegs der Gewährleistung hier keine Sorgen, da es an sich ja eine sehr Kompetente Werkstatt ist, nur sind sie nicht die Besten hier im Ort. Nichts desto trotz werde ich mit den Beschriebenen Fehler rüber gehen und nach einem Lösungvorschlag bitten. Ich werde auch zwegs einer stärkeren Variante einer Lima fragen falls diese hinüber sein sollte.

Vielen Dank und Updates folgen..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen