Honda Cj250T Rep. Anleitung
Hallo
Suche für meine Honda CJ250T ein Reparaturhandbuch, kann mir da jemand helfen?
Möchte die Honda als reines Funbike aufbauen, was schnelles hab ich ja schon.
Vielleicht hat auch jemand ein paar Teile für mich, einfach alles anbieten was dieses Bike betrifft.
13 Antworten
Auch wenn ich von dieser Schrift beinahe Augenkrebs bekomme...
- Original Honda Shop Manual für CB 250/360 und CJ 250 T/360 T, 173 Seiten, Auflage 1976 (englisch)
sowie
- Clymer manual Honda CB 250 - 360 Twins 1974 - 1977 Service , Repair Maintenance, 143 Seiten englisch
oder das Deutsche original Handbuch für den Nachfolger CB 250 T/400N 1978, 440 Seiten...
Interesse ? PN an den sammler. Keine Angst, Hilfe kostet bei mir nix.
OK, das mit der Schrift lässt sich ändern 🙂, aber meine Englisch kenntnisse kann ich nicht so einfach verbessern.
Mir geht es eigentlich um Einstellwerte für das Triebwerk und den Vergasern.
Alles andere bekomm ich auch so hin.
Muß sowieso mal zu Honda hin, Membranen im Vergaser sind wellig und rissig.
Kenn den Honda Fritzen ganz gut, mal schauen ob er was rausrückt.
Trotzdem Danke!
Okee... öhm... aber die Werte... stehen da alle drinne. Und englische Millimeter sind m.W. gleich lang wie Deutsche. Ich kann mir gut vorstellen, wie diese membranen aussehen, ich habe schon einige dieser 250er zerlegt, habe sogar noch Vergaserteile im Keller.
Aber -in Ordnung. Du suchtest nach WHB's, ich biete Dir drei Stück an, noch dazu für umme und jetzt steh' ich da. 🙁
Es vorher ins Deutsche übersetzen und persönlich vorbeibringen kann ich natürlich nicht.🙄
Holla, Sammler,
Du suchst wohl richtig nach solchen Leuten? Weia! Wenn das so weitergeht, dann kommt die Zeit, wo Du nicht mal mehr mir helfen würdest. Weil es heute scheinbar nicht mehr in ist, Hilfe für umme anzubieten, bekommst allerhöchstens nen tritt in den Allerwertesten.
Schad drum!
Ähnliche Themen
Ich bin (noch) lernfähig. Behalt ich eben mein' Scheiß...😁
Zitat:
habe sogar noch Vergaserteile im Keller.
Wie sieht es denn mit den Choke KLappen aus, die sind total hinüber?
Der Vorbastler hatte sich schon selber welche aus einfachem Blech gebastelt.
Ansonsten fehlt mir eine Speiche am Hinterrad, die Sitzbank und das Gepäckfach!
Der Rest könnte so klappen, mal abgesehen von der miese Elektrik.
Mal geht das Standlich dann wieder nicht, grausam diese Steckverbindungen.
Werde wohl alles auf Wasserdichte Stecker umbauen, die hab ich reichlich da.
Ach ja, der Hauptscheinwerfer wird auch benötigt, der ist total im A....!
Zu tun ist genug, zum Glück kein Rost,
aber die Bremse vorne hat mich heute bestimmt 4 Stunden beschäftigt.
Alles fest und total gammelig, bestimmt seit 10 Jahren kein Servive dran gemacht worden, wenn das man reicht 🙁.
Am längsten hat mich die abgerissene Entlüftungsschraube aufgehalten, man gut das ich sowas immer aufhebe.
So gut ging die Bremse vorne bestimmt schon ewig nicht!
Nimms mir nicht übel, fuego, aber ich bin wirklich angefressen.
Ich habe noch zwei Vergasergehäuse und den Metall - Werkzeugkasten (ein Gepäckfach kenne ich an der kleinen Honda nicht) und ich werde die schön im Regal lassen, obwohl ich so Zeugs schon mal an jemanden verschenke, der das braucht.
Du suchtest nach Hilfe, explizit nach einem WHB, worauf ich mein Zeit opfere, meine nicht eben kleine (die ist vierstellig) Sammlung an Handbüchern nach dem zu durchforsten, was für Dich geeignet sein könnte, mache die drei auf, schaue sie durch, stelle fest, das wär's und dann willst Du die nicht haben. Sowas passiert einem selten. Dass das keine Bücher sind, sollte klar sein 😉
Die Konsequenz für alle anderen ist natürlich, dass ich mich mit solchen Angeboten künftig doch mehr zurück halten werde, das ist ja schon fast peinlich für mich, man bietet die angefragte Hilfe an, damit diese ausgeschlagen wird, das muss ich nicht haben.
Was ich da über Jahrzehnte gesammelt habe sind Raritäten, nach denen sich andere die Finger abschlecken würden.
Wie man Bremsen instand setzt oder Vergaser aufbereitet, sieht man hier:
http://www.moppedsammler.de/page5.php
Natürlich steht die Gemeinde offenen Mundes und staunend vor dem, das zu leisten Du vermagst, noch dazu ohne jede Anleitung. Respekt !
So 'ne Entlüftungsschraube kann einen schon Stunden aufhalten. Klar. Nach einem Blick in ein Reparaturhandbuch (weil mans eben noch nicht weiß) hätte man zu einem Linksausdreher gegriffen und der Fall wäre in 2 Minuten besprochen gewesen, den hohl ist die Schraube ja schon.
Weiterhin viel Spaß beim Schrauben.
Zitat:
So 'ne Entlüftungsschraube kann einen schon Stunden aufhalten. Klar. Nach einem Blick in ein Reparaturhandbuch (weil mans eben noch nicht weiß) hätte man zu einem Linksausdreher gegriffen und der Fall wäre in 2 Minuten besprochen gewesen, den hohl ist die Schraube ja schon.
Natürlich hab ich Linksdreher benutzt, aber die Schraube hat sich nicht bewegt.
Die musste richtig überredet werden rauszukommen nach so vielen Jahren.
Sorry das du angefressen bist, aber WHB in Enlisch find ich im Netz.
Schöne HP haste, danke für den Link.
Oha, man gut das mein Tank keinen Rost hat.
Der Rest Sprit kam ganz ohne Rost heraus und der Blink ins Innere hast das bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von el_fuego
...
Sorry das du angefressen bist, aber WHB in Enlisch find ich im Netz.
...
Hast Du den ersten Post vom Sammler gelesen? Verstanden?
Sammler, hier gehts nicht um "helft mir", sondern eher um "seht her Leute, ich mach ein komplettes Mopped ohne Hilfe"! Ne Selbstdastellung, nicht ein Hilferuf. Auch okay, ich habs nur anders verstanden. Insofern ist ein Hilfeangebot hier wohl nicht erwünscht.
Helf ich halt denen, die Hilfe brauchen und das auch zu schätzen wissen.
Tja, was soll ich sagen...
...auch ohne Reparaturanleitung hab ich den alten Bock neues Leben eingehaucht.
Jetze nur noch Feineinstellung am Motor und dann das Drumherum fein machen 😁
Hallo Sammler,
seid kurzem bin ich im Besitz einer CJ250T und möchte diese wieder auf den besten Stand bringen.Leider habe ich keinen solchen tollen Ing.der mir helfen könnte.Ich habe deine Beiträge zur Restaurierung mit Bewunderung gelesen,Toll!Mir würde ein Werkstattbuch für diese Maschine sehr helfen.Auch eine Ausleihe - kommen wir da zusammen?
Grüße Anwe48
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Auch wenn ich von dieser Schrift beinahe Augenkrebs bekomme...- Original Honda Shop Manual für CB 250/360 und CJ 250 T/360 T, 173 Seiten, Auflage 1976 (englisch)
sowie
- Clymer manual Honda CB 250 - 360 Twins 1974 - 1977 Service , Repair Maintenance, 143 Seiten englisch
oder das Deutsche original Handbuch für den Nachfolger CB 250 T/400N 1978, 440 Seiten...
Interesse ? PN an den sammler. Keine Angst, Hilfe kostet bei mir nix.
Hallo Her Sammler,
ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir das Material zur Verfügung stellen könnten. Bin nämlich im Besitz einer alten Dame, nur leider rutscht ihre Kupplung öfters mal durch und deshalb habe ich mich auf die Suche nach Handbüchern und Material gemacht und schließlich auf Ihren Post aufmerksam geworden. Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Chris.
naja, ob er die nach 3 jahren noch hat .....